The Compound Company

The Compound Company übernimmt Exxelor™ Polymere von ExxonMobil zur Erweiterung der globalen Präsenz in neuen Märkten

Enschede, Niederlande, 1. März 2022 – The Compound Company, ein führender Entwickler und Hersteller von Compounds, gibt die Übernahme der Kölner Produktionsstätte, des Produktportfolios und des Kundenstamms für Exxelor™ funktionalisierte Polymere von ExxonMobil bekannt. Die Akquisition erhöht die globalen Fertigungskapazitäten von The Compound Company auf ca. 70 Kilotonnen und ermöglicht der Gruppe eine signifikante Erweiterung ihrer Präsenz in neuen Märkten.

„Wir freuen uns sehr, das Exxelor Fertigungsteam und das Portfolio in unser Unternehmen zu integrieren“, sagt Frans Haafkens, Hauptaktionär von The Compounding Company. „Die Übernahme fügt unseren Kernkompetenzen einen bedeutenden neuen Fokus hinzu, und ist eine ideale Ergänzung unseres bestehenden Produktportfolios von Yparex® extrudierbaren Klebstoffen und der EcoForte® Compounds. Durch Exxelor entstehen großartige Synergien, um unsere Kundenbasis mit neuen Marktchancen in mehreren dynamischen Einsatzbereichen weiter auszubauen, wie beispielsweise der Elektromobilität.“

Exxelor Produkte sind eine Reihe chemisch modifizierter Polymere auf Polyolefinbasis, die zur Leistungssteigerung technischer Kunststoffe und anderer Polymere eingesetzt werden. Als Schlagzähmodifizierer optimieren sie die Zähigkeit von Compounds. Als Kompatibilisatoren, Coupling Agents und Haftvermittler steigern sie die Verbundfestigkeit von unpolaren Polymeren mit Polyolefinen, Füllstoffen und Verstärkern als auch mit Metallen, Duroplasten und den meisten polaren Substraten, einschließlich Glas.

„Mit The Compound Company hat unsere Exxelor Fertigung einen guten neuen Eigentümer gefunden, um die Marktausrichtung unseres Produktportfolios zu stärken und den Wandel von einem Nischen- zu einem Kerngeschäft weiter voranzutreiben“, betont Ronald van den Berg, scheidender Werksleiter von ExxonMobil in Köln. „Unsere Produkte passen sehr gut zum bestehenden Portfolio der funktionalisierten und gepfropften Polyolefin-basierten Lösungen von The Compound Company.“

„Exxelor ist traditionell auf andere Einsatzbereiche als Yparex oder EcoForte ausgerichtet. Unser erfahrenes Vertriebsteam wird zukünftig den Verkauf von Exxelor Produkten aufnehmen und freut sich, die Produktsparte professionell voranzutreiben“, ergänzt Wouter van den Berg, Commercial Director von The Compound Company. „Unsere Strategie ist, die funktionalisierten Polymere als Hebel zur Expansion in breitere Marktsegmente zu nutzen. Der Produktionsstandort sowie der Markenname bleiben erhalten, und die Integration von Exxelor in unser Geschäft wird ohne größere Veränderungen für die Kunden so reibungslos wie möglich erfolgen.“

Yparex und EcoForte sind eingetragene Markennamen von The Compound Company.
Exxelor ist ein an The Compound Company lizensierter Markenname.

Für weitere Informationen über die Akquisition besuchen Sie bitte https://youtu.be/W2Jjpx7xXac.

Leseranfragen

The Compound Company
Goolkatenweg 10
7521 BG Enschede
The Netherlands
Netherlands

+31 53 482 48 88

info@​thecompoundcompany.nl

www.thecompoundcompany.com

@CompoundCompany

the-compound-company

The Compound Company

channel/UCMcYVv9P_ENW4A71HUiCECQ


Hinweise für Redakteure

Über The Compound Company

The Compound Company, mit Zentrale und zwei großen Werken in Enschede, Niederlande, bietet drei namhafte Markenproduktfamilien: EcoForte®, maßgeschneiderte thermoplastische Compounds; Yparex®, extrudierbare Haftvermittler; und Exxelor™, chemisch modifizierte Polymere auf Polyolefinbasis. Das Unternehmen wurde 2005 als Resin (Products & Technology) BV von Hartman Garden Furniture ausgegliedert. 2011 übernahm Resin (Products & Technology) BV das Geschäft der Yparex® extrudierbaren Haftvermittler von DSM Engineering Plastics. Beide Geschäftseinheiten wurden unter dem Dach der RESIN Unternehmensgruppe weitergeführt. 2017 firmierte RESIN in The Compound Company um.

Außerdem ist The Compound Company die Muttergesellschaft von Transmare Compounding in Roermond, Niederlande, und von Resindo, einem Joint Venture in Jakarta, Indonesien. Die Gruppe verfügt über ein Labor für Qualitätsprüfungen, ein separates F&E-Labor und betreibt ein strenges Qualitätssicherungssystem. Darüber hinaus arbeitet The Compound Company eng mit verschiedenen Forschungseinrichtungen auf dem Brightlands Chemelot Campus in Geleen, Niederlande, zusammen, sowie mit mehreren technischen Universitäten und Polymerinstituten in ganz Europa. 2015 errichtete The Compound Company am Produktionsstandort Enschede ein eigenes, modernes Zentrallager zur Bevorratung von Fertigprodukten für Kunden, das auch als Lager für das neue Werk 2 dient.

www.thecompoundcompany.com

Related images

 

Editorial enquiries

Wouter van den Berg
The Compound Company

+31 6 53 16 62 94

wouter.vandenberg@​thecompoundcompany.com

Saskia Krombeen
EMG

+31 164 317 006

skrombeen@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from