TE Connectivity

TE Connectivity schließt Übernahme der Intercontec Group ab

  • TE erweitert seine Verbindungstechnologielösungen für raue Umgebungen
  • Produkte von Intercontec bekommen weltweiten Marktzugang
  • Neuer General Manager von Intercontec mit Beginn des Integrationsprozesses berufen

SCHAFFHAUSEN, Schweiz – 30. September 2016 – TE Connectivity (TE), ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnologie- und Sensorlösungen, hat die zuvor bereits angekündigte Übernahme der Intercontec Group abgeschlossen. TE hat jetzt den Integrationsprozess begonnen und mit Peter Van Loo einen neuen General Manager berufen, der den Übergang begleiten soll. Zuvor war Van Loo General Manager des TE-Bereichs Industrial Rail.

Intercontec ist ein Hersteller von metrischen Rundsteckverbindern. Das Unternehmen, das 1996 gegründet wurde, hat seinen Sitz in Niederwinkling und verfügt über vier Produktionsstandorte in Deutschland. Intercontec gehört zu den Innovationsführern bei Hybridsteckverbindern, Quick-Lock-Systemen, drehbaren Winkeleinbaudosen sowie zuverlässiger EMV- und Schutzarten-Performance.

Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt, um die Position von TE als Anbieter kompletter Lösungen nachhaltig zu stärken, speziell in den Bereichen Fabrikautomatisierung und Maschinenbau. TE wird sein Lösungsportfolio für raue Umgebungen insbesondere in den Bereichen industrielle Leistungs- und Datensteckverbinder erweitern, da die eigenen schweren Rund- und Rechtecksteckverbinder durch die metrischen Rundsteckverbinder von Intercontec ergänzt werden. Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen wird TE in der Lage sein, seinen Kunden eines der branchenweit umfassendsten Angebote an Produkten, Technologien und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Dazu Craig McDonnell, Vice President TE Connectivity und General Manager des TE-Bereichs Automation and Control: „Die robusten Steckverbinder von Intercontec erweitern unsere Lösungen für Anwendungen in rauen Umgebungen. Außerdem wird die Übernahme den Zugang von TE in den Maschinenbau und die Elektroindustrie in Europa verbessern. Aufgrund unserer komplementären Produktportfolios und Arbeitsweisen passt Intercontec perfekt zur Wachstumsstrategie von TE und stärkt zudem den Support für unsere Kunden und Branchen."

Peter Van Loo, der jüngst berufene General Manager der Intercontec Group, sagt: „Mit dem umfassenden Produktportfolio von TE sowie der Innovationskraft und dem Engineering-Know-how eines Großunternehmens im Rücken werden wir künftig unsere Wettbewerbsfähigkeit weltweit verbessern und dabei auch weiterhin den erstklassigen Service bieten, den die Kunden von Intercontec und TE erwarten."

TE, TE Connectivity und TE connectivity (Logo) sind Warenzeichen. Weitere Logos, Produkt- und/oder Unternehmensnamen sind möglicherweise Warenzeichen ihrer jeweiligen Rechteinhaber.

Leseranfragen

TE Connectivity
Pfnorstrasse 1
64293 Darmstadt
Germany

+49 6154 607 1740

www.te.com


Hinweise für Redakteure


ÜBER TE CONNECTIVITY

TE Connectivity (NYSE: TEL) ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 12 Milliarden US-Dollar. Unsere Lösungen für Verbindungstechnologie und Sensorik spielen eine Schlüsselrolle in einer zunehmend vernetzten Welt. Wir arbeiten mit Ingenieuren zusammen, um aus ihren Ideen innovative Produkte zu entwickeln. Wir definieren die Grenzen des Möglichen stets aufs Neue. Dazu nutzen wir intelligente, effiziente und hochleistungsfähige Produkte und Lösungen von TE, die sich bereits unter rauen Bedingungen bewährt haben. Mit 72.000 Mitarbeitern, darunter 7.000 Entwicklungsingenieuren, arbeiten wir mit Kunden aus fast 150 Ländern in allen führenden Industriebranchen zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS – Mehr unter www.TE.com.

Related images

TE Connectivity schließt Übernahme der Intercontec Group ab. (Quelle: TE Connectivity, PR078)

 

Editorial enquiries

Jonathan Graham
TE Connectivity

+49 6151 607 3756

jonathan.graham@​te.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

 

Share

 

More news from