
28 Aug 2018
Omron eröffnet neues Büro in der Schweiz
Omron Electronics, eines der führenden Unternehmen im Bereich Industrieautomatisierung, hat ein neues Vertriebsbüro in Baar (Kanton Zug) in der Schweiz eröffnet.
Am 21. und 22. August 2018 feierte Omron gemeinsam mit seinen Partnern und Kunden die Eröffnung des neuen Büros. Während des zweitägigen Events konnten die Besucher erfahren, wie das Unternehmen seine Vision von Industrie 4.0 in die Praxis umsetzt. Außerdem präsentierte der Automatisierungsspezialist Themen rund um das Konzept „innovative-Automation!“, das auf drei Prinzipien basiert: integrierte Evolution, Intelligenz und Interaktivität. Die Präsentationen und Live-Vorführungen verdeutlichten das Engagement von Omron, Fabriken durch neue Innovationen in diesen drei Bereichen zu verbessern. Zu den behandelten Themen gehörten das IoT, Rückverfolgbarkeit, Robotik, Maschinensicherheit und die Kollaboration von Mensch und Maschine.
Das neue Büro ist nicht nur eine Basis für Omrons Vertriebsaktivitäten in der Schweiz, sondern auch ein idealer Ort für Schulungen, Seminare und Meetings mit Kunden. Die Niederlassung von Omron in Neuhausen (Kanton Schaffhausen) dient auch weiterhin als Technologiezentrum für PMAC-Motion-Computer.
„Das zweitägige Event war eine hervorragende Gelegenheit, die Eröffnung des neuen Büros zu feiern. Außerdem konnten unsere Kunden die neuesten Entwicklungen rund um Industrie 4.0 kennenlernen“, erläutert Reto Stenico, Area Sales Manager der Omron Electronics AG. „Das neue Büro verdeutlicht, welch hohen Stellenwert die Schweiz für uns hat, und wir freuen uns darauf, unsere Kunden bei den für den Herbst geplanten Veranstaltungen wie den EMC- und Robotikseminaren sowie den Sysmac-Schulungen begrüßen zu dürfen.“
Leseranfragen
Omron
Omron Europe B.V.
Wegalaan 67-69
2132 JD Hoofddorp
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über Omron
Omron ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Industrieautomatisierung. Von seinen Sensor- und Controlling-Technologien profitieren Unternehmen aus vielen Branchen, wie Controlling, Elektronik, Automobilelektronik, soziale Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt. Omron wurde 1933 gegründet, beschäftigt ca. 36.000 Mitarbeiter und bietet seine Produkte in über 117 Ländern und Regionen an. Als wichtiger Teil der Automatisierungsbranche möchte Omron zum technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt beitragen, indem wir Produktion aber auch Produkte und Services Stück für Stück voranbringen. Weitere Informationen finden Sie auf: industrial.omron.de.
Über „innovative-Automation!“
Als führendes Unternehmen in der industriellen Automatisierung verfügt Omron über ein umfangreiches Portfolio an Steuerungskomponenten und -geräten. Es reicht von Bildverarbeitungssensoren und anderen Eingabegeräten über verschiedene Steuerungen und Ausgabegeräte wie Servomotoren bis hin zu Sicherheitsgeräten und Industrierobotern. Durch die Kombination dieser Geräte via Software hat Omron zahlreiche innovative und hocheffiziente Automatisierungslösungen realisiert, die weltweit von Herstellern eingesetzt werden. Außerdem hat das Unternehmen auf Grundlage seiner fortschrittlichen Technologien und seines umfangreichen Portfolios mit „innovative-Automation!“ ein strategisches Konzept entwickelt, das auf drei Innovationen oder „Is“ basiert: Integration (Weiterentwicklung der Steuerung), Intelligenz (Entwicklung von Intelligenz durch IKT) und Interaktion (neuartige Zusammenarbeit von Mensch und Maschine). Durch die Umsetzung dieses Konzepts wird Omron dazu beitragen, die Produktivität von Fabriken zu steigern.
Related images
Editorial enquiries
Heike Heinzel
Omron
Kim Vermeer
EMG
Anouk Luykx
EMG