DSM Engineering Materials

HERSTELLER VON MÖBELBAUTEILEN NUTZEN DIE VORTEILE VON AKULON® ULTRAFLOW PA6 VON DSM

Akulon® Ultraflow PA6 von DSM Engineering Plastics hat sich nun auch in der Möbelindustrie etabliert. Das innovative Material bietet den Herstellern zahlreiche Vorteile und den Mehrwert seiner hohen Leistungsfähigkeit. Es wird bereits für mehrere unterschiedliche Möbelbauteile eingesetzt, wie Rücklehnenstützen, Armlehnen, Stuhlgestelle und -füße, Regalhalter, Schrankscharniere, Laufrollenhalter und -befestigungen sowie Eckverbindungen.

Gegenüber PA6- und PA66-Standardmaterialien profitieren die Hersteller von der erhöhten Produktivität und den geringeren Systemkosten beim Einsatz von Akulon® Ultraflow PA6, das bei deutlich niedrigeren Verarbeitungstemperaturen ca. 20% kürzere Zykluszeiten ermöglicht. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass sich Teile beim Spritzgussverfahren leichter einfärben lassen. Darüber hinaus lässt es dem Konstrukteur mehr Designfreiheit aufgrund seiner überlegenen Fließfähigkeit. Diese erleichtert das Füllen komplexer Teile, was wiederum die Verzugneigung reduziert. Akulon® Ultraflow PA6 bietet außerdem selbst in Einstellungen mit 50 bis 60 % Glasfaserverstärkung eine weitaus bessere Oberflächenqualität. Gegenüber PPA ist es bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit und Oberflächenqualität die kostengünstigere Wahl.

Auch im Vergleich zu traditionellen Metallen ist Akulon® Ultraflow PA6 das Material mit dem größeren Konstruktionsspielraum bei zusätzlicher Gewichtseinsparung. Darüber hinaus ergeben sich auch niedrigere Systemkosten, welche aus geringeren Werkzeugkosten, längeren Werkzeugstandzeiten und/oder weniger Montageschritten als bei diversen Metallen gewonnen werden. Hinzu kommt weniger Korrosion, und gegenüber Aluminium, dessen Aussehen unter Oxidation leidet, ist auch kein besonderer Oberflächenschutz erforderlich.

Mit lediglich 10% des Energieverbrauchs von Aluminium ist der Kunststoff ist außerdem das umweltfreundlichere Material. Weniger Gewicht bedeutet leichtere Handhabung, geringere Versandkosten und weniger Kraftstoffverbrauch und somit weniger CO2-Ausstoß beim Transport.

DSMs innovatives Akulon® Ultraflow bietet zahlreiche Vorteile und Fortschritte von erheblichem Nutzen für Möbelhersteller, die modebewusste Endverbraucher ansprechen wollen. Diese beinhalten bessere Produkte, höhere Kosteneffizienz, gutes Aussehen und bessere Leistungsfähigkeiten verglichen mit traditionellen Polyamiden oder Metallen für Möbelbauteile.

DSM verfolgt kontinuierlich, sein Materialangebot in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden zu erweitern und bestehende Materialien an neue Anwendungen anzupassen.

Das Hauptaugenmerk der Firma ist es, eine Optimierung der Systemkosten und eine bessere Leistung für ihre Kunden anzubieten, unter gleichzeitiger Berücksichtigung der dreifachen Anforderungen von „People, Planet and Profit“.

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure


DSM Engineering Plastics

DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte die Gruppe, einschließlich DSM Dyneema, mit ca. 1.300 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von EUR 1.005 Millionen. Als einer der global führenden Hersteller technischer Thermoplaste bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Portfolio von Hochleistungsmaterialien, einschließlich Stanyl® PA46, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate und Yparex® extrudierbare Klebstoffe. Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.

Über DSM

DSM ist weltweit aktiv in den Geschäftsbereichen Nahrungsmittelzusatzstoffe, Pharmawirkstoffe, Hochleistungsmaterialien und Industriechemikalien. Das Unternehmen entwickelt, erzeugt und vertreibt innovative Produkte, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen und von gezielten Dienstleistungen flankiert werden. Die Produkte von DSM werden in einer breiten Palette von Endmärkten und Anwendungen eingesetzt, darunter Nahrungsmittel und Gesundheitspflegeartikel für Mensch und Tier, Körperpflegemittel und Pharmazeutika, Fahrzeugbauteile, Beschichtungen und Lacke, Elektrotechnik und Elektronik, Personenschutzausrüstungen und Gehäuse. Mit der Strategie Vision 2010 – Building on Strengths treibt DSM die profitable und innovative Weiterentwicklung seines Portfolios an Spezialitäten voran. Pfeiler dieser Strategie sind ein am Markt orientiertes Wachstum, Innovation und die verstärkte Präsenz in aufstrebenden Wirtschaftsräumen. Zuletzt erwirtschaftete der Konzern mit rund 22.000 Mitarbeitern weltweit einen Jahresumsatz von annähern EUR 9 Milliarden. DSM hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und weitere Standorte in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Afrika und Australien. Weitere Informationen über DSM sind unter www.dsm.com im Internet erhältlich.

Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Xantar® und Yparex® sind eingetragene Warenzeichen der Royal DSM.

Related images

 

Editorial enquiries

Nancy van HeesewijkNancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

Sandra Coolen
DSM Engineering Materials

+31 46 477 3394

sandra.coolen@​dsm.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from