
28 Jun 2007
Neu von DSM Engineering Plastics
AKULON® XP (PA6) FÜR ERHÖHTE PRODUKTIVITÄT BEI VERPACKUNGSFOLIEN
DSM Engineering Plastics hat Akulon® XP eingeführt, ein hochproduktives PA6 für Folienanwendungen. Akulon XP bietet ein größeres Verarbeitungsfenster für mehr Flexibilität und eine gleichmäßigere Dickenverteilung in der Fertigung von Gießfolien bei erhöhter Schmelzefestigkeit und Schlauchstabilität. Resultat sind ein optimiertes LDPE/LLDPE-Verhältnis in Mehrschichtfolien ohne Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften sowie eine erhöhte Strukturviskosität als bei Standard-PA6, was höhere Beschichtungsgeschwindigkeiten ermöglicht und dennoch ein absolut gelfreies Produkt gewährleistet.
Akulon PA6 hat sich für Lebensmittelverpackungen durchgesetzt. Zu den Vorteilen für die Verarbeiter zählen Thermoformbarkeit (Tiefziehen), Bedruckbarkeit, Transparenz und Wärmebeständigkeit. Die Anwender profitieren hauptsächlich von der Sauerstoff-, Aroma- und Geruchsbarriere, dem mechanischen Schutz des verpackten Produkts und der Durchstoßfestigkeit der Folie.
Aktuell werden mehr als drei Viertel aller PA6-Folien für die Verpackung von Lebensmitteln wie Fleisch, Käse und Fisch sowie für Wursthäute und Kaffeebeutel eingesetzt. Non-Food-Anwendungen sind Folien für Medizintechnik und Pharmazeutik, Schutzverpackungen (Luftpolsterfolien), Agrar- und Industriefolien.
Die Entwicklung von Akulon PA6 für Verpackungsanwendungen ist Teil des Investitionsprogramms von DSM für PA6. Bereits im Jahr 2000 hatte DSM fortschrittliche PA6-Polymerisationsanlagen in Emmen (Niederlande) und Augusta (Georgia, USA) in Betrieb genommen. 2005 wurde die auf Folien spezialisierte Polymerisationseinheit in Emmen erweitert. Vor kurzem hat das Unternehmen für 2008 die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte Jiangyin (China) bekannt gegeben. Mit seiner weltweiten Rückintegration auf Caprolactam zählt DSM Engineering Plastics heute zu den führenden Herstellern von PA6-Kunststoffen für Folien in Europa.
Leseranfragen
DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore
Hinweise für Redakteure
DSM Engineering Plastics
DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte die Gruppe, einschließlich DSM Dyneema, mit ca. 1.300 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von EUR 1.005 Millionen. Als einer der global führenden Hersteller technischer Thermoplaste bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Portfolio von Hochleistungsmaterialien, einschließlich Stanyl® PA46, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate und Yparex® extrudierbare Klebstoffe. Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.
Über DSM
DSM ist weltweit aktiv in den Geschäftsbereichen Nahrungsmittelzusatzstoffe, Pharmawirkstoffe, Hochleistungsmaterialien und Industriechemikalien. Das Unternehmen entwickelt, erzeugt und vertreibt innovative Produkte, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen und von gezielten Dienstleistungen flankiert werden. Die Produkte von DSM werden in einer breiten Palette von Endmärkten und Anwendungen eingesetzt, darunter Nahrungsmittel und Gesundheitspflegeartikel für Mensch und Tier, Körperpflegemittel und Pharmazeutika, Fahrzeuge und Transportmittel, Beschichtungen und Lacke, Gehäuse sowie Elektrotechnik und Elektronik. Mit der Strategie „Vision 2010 – Building on Strengths“ treibt DSM die profitable und innovative Weiterentwicklung seines Portfolios an Spezialitäten voran. Pfeiler dieser Strategie sind ein am Markt orientiertes Wachstum, Innovation und die verstärkte Präsenz in aufstrebenden Wirtschaftsräumen. Zuletzt erwirtschaftete der Konzern mit rund 22.000 Mitarbeitern weltweit einen Jahresumsatz von über EUR 8 Milliarden. In vielen seiner Geschäftsfelder zählt DSM zu den global führenden Unternehmen. DSM hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und Standorte in Europa, Asien, Afrika, Australien, Nord- und Südamerika.
Weitere Informationen über DSM sind unter www.dsm.com im Internet erhältlich.
Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Xantar® und Yparex® sind eingetragene Warenzeichen der Royal DSM.
Related images
Editorial enquiries
Sandra Coolen
DSM Engineering Materials
Nancy van Heesewijk
EMG