DSM Engineering Materials

Atmungsaktive Folien für Dächer und Textilien:

DSM FÜHRT WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGE ARNITEL® (TPE-E)-FOLIEN EIN

DSM Engineering Plastics hat Arnitel® VT ( = Vapor Transmission) zur Fertigung atmungsaktiver Folien eingeführt. Die wasserdampfdurchlässigen Folien eignen sich ideal für Dachmembranen, textile Anwendungen, Pflaster, Krankenhauskittel und OP-Tücher.

Arnitel VT ist in zwei Qualitäten lieferbar:

  • Arnitel VT 3108 sowohl für textile als auch für Dachanwendungen. Das extrem atmungsaktive Material bietet eine optimierte Rheologie für Gießfolien und Extrusionsbeschichtungen.

  • Arnitel VT 3104 wurde für medizintechnische Anwendungen entwickelt. Es vereint hohe Atmungsaktivität mit einem hohen Schmelzpunkt – wichtig beim Laminieren und für die Reinigung/Sterilisierung von Krankenhaustextilien – sowie optimierter Rheologie für Gießfolienanwendungen.

    Verarbeitung

    Beide Arnitel VT-Typen sind für Extrusionsgieß- und beschichtungsverfahren optimiert. Zu ihren verarbeitungstechnischen Hauptvorteilen zählen niedrige Ausschussraten (50 % weniger im Vergleich zu Wettbewerbs-TPE E). Auch gegenüber TPU-Beschichtungen und Folien bietet Arnitel die bessere Rheologie für entsprechend weniger Ausschuss.

    Arnitel VT erübrigt Trägermembranen und lässt mehr Spiel bei der Wahl der Anlagen. Hinzu kommt ein signifikant größeres Temperaturfenster bei der Verarbeitung. DSM bietet außerdem ein eigenes, patentiertes UV-Stabilisierungssystem für Dachanwendungen: Das Masterbatch E2-UV sorgt dafür, dass Dachmembranen die Alterungs- und UV-Beständigkeit erfüllen, wie sie jüngste europäische Normen vorschreiben (EN 13859 1).

    Hauptkundennutzen

    Arnitel VT setzt neue Maßstäbe bei Komfort. So gilt Arnitel VT 3108 als eines der derzeit atmungsaktivsten Materialien im Markt. Hinsichtlich ihrer Abdichtungsfähigkeit übertreffen monolithische Membranen aus Arnitel klassische mikroporöse Systeme, wie PTFE- oder Polyolefinmembranen, bei Dach- ebenso wie bei textilen Anwendungen. Die monolithische Folie ermöglicht außerdem sehr hohe Wassereinlassdrücke und bietet eine ausgezeichnete Viren- und Blutbarriere in medizintechnischen Anwendungen. Und sie erfordert keinerlei Behandlung mit toxischen Imprägniermitteln nach dem Waschen.

    Arnitel VT ist ein elastisches Material für Textilien mit viel Bewegungsfreiheit, die ihre Leistungsfähigkeit auch nach dem Waschen und/oder Sterilisieren beibehalten. Im Einsatz für atmungsaktive Dachmembranen verhindert Arnitel VT die Schimmelbildung in tragenden Holzkonstruktionen.

    Leseranfragen

    DSM Engineering Materials
    30 Pasir Panjang Road #13-31
    Mapletree Business City
    Singapore 117440
    Singapore

    www.dsm.com

    @dsm

    dsm

    DSMcompany

    dsmcompany


  • Hinweise für Redakteure


    DSM Engineering Plastics

    DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte die Gruppe, einschließlich DSM Dyneema, mit ca. 1.300 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von EUR 1.005 Millionen. Als einer der global führenden Hersteller technischer Thermoplaste bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Portfolio von Hochleistungsmaterialien, einschließlich Stanyl® PA46, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate und Yparex® extrudierbare Klebstoffe. Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.

    Über DSM

    DSM ist weltweit aktiv in den Geschäftsbereichen Nahrungsmittelzusatzstoffe, Pharmawirkstoffe, Hochleistungsmaterialien und Industriechemikalien. Das Unternehmen entwickelt, erzeugt und vertreibt innovative Produkte, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen und von gezielten Dienstleistungen flankiert werden. Die Produkte von DSM werden in einer breiten Palette von Endmärkten und Anwendungen eingesetzt, darunter Nahrungsmittel und Gesundheitspflegeartikel für Mensch und Tier, Körperpflegemittel und Pharmazeutika, Fahrzeuge und Transportmittel, Beschichtungen und Lacke, Gehäuse sowie Elektrotechnik und Elektronik. Mit der Strategie „Vision 2010 – Building on Strengths“ treibt DSM die profitable und innovative Weiterentwicklung seines Portfolios an Spezialitäten voran. Pfeiler dieser Strategie sind ein am Markt orientiertes Wachstum, Innovation und die verstärkte Präsenz in aufstrebenden Wirtschaftsräumen. Zuletzt erwirtschaftete der Konzern mit rund 22.000 Mitarbeitern weltweit einen Jahresumsatz von über EUR 8 Milliarden.

    In vielen seiner Geschäftsfelder zählt DSM zu den global führenden Unternehmen. DSM hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und Standorte in Europa, Asien, Afrika, Australien, Nord- und Südamerika.

    Weitere Informationen über DSM sind unter www.dsm.com im Internet erhältlich.

    Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Xantar® und Yparex® sind eingetragene Warenzeichen der Royal DSM.

    Related images

     

    Editorial enquiries

    Sandra Coolen
    DSM Engineering Materials

    +31 46 477 3394

    sandra.coolen@​dsm.com

    Nancy van Heesewijk
    EMG

    nvanheesewijk@​emg-marcom.com

     

    Also available in

     

    Share

     

    More news from