DSM Engineering Materials

HITACHI AUTOMOTIVE SYSTEMS EUROPE NUTZT DIE FLIESSFÄHIGKEIT, FESTIGKEIT UND PRÄZISE DIMENSIONSSTABILITÄT VON ARNITE® PBT

Hitachi Automotive Systems Europe Ltd. hat für das spritzgegossene Gehäuse eines Luftmassensensors für Audi-Motoren ein glasfaserverstärktes Arnite® (PBT) von DSM Engineering Plastics spezifiziert. Das 30 % glasfaserverstärkte Arnite TV4 261 basiert auf Polybutylenterephthalat und vereint in seinem anwendungsgerechten Eigenschaftsprofil ausgezeichnete Fließfähigkeit und dauerhafte Dimensionsstabilität sowie gute Steifigkeit und Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich mit hoher Chemikalienbeständigkeit. Die Fertigung erfolgt im Spritzgießverfahren und erfordert keinerlei Nachtempern zur Reduzierung von etwaigen Eigenspannungen, die zu Verzug führen könnten.

„Der Durchsatz ist für diese anspruchsvolle Konstruktion ausgezeichnet,“ sagt Andrew Bridge, Procurement & Design Manager für Hitachi. „Das Spritzgießen der Gehäuse in einem Stück ohne Nachtempern spart uns im Vergleich zu weniger fortgeschrittenen, zweiteiligen Lösungen mit anderen Materialien zwei Fertigungsschritte.

Das Hitachi-Gehäuse dient zum einen der präzisen Befestigung des Luftmassensensors, zum anderen der kontrollierten Luftströmung mittels eines eingespritzten Gitters. Das Gitter bewirkt eine laminare Strömung der turbulenten Luftmassen, die wiederum eine präzise Rückmeldung über die Ansauglufttemperatur an die Motorsteuerung ermöglicht. Die Sensordaten tragen so dazu bei, das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu optimieren.

Die dünnwandige und komplexe Geometrie des Gitters profitiert von den Fließeigenschaften von Arnite. Das Material minimiert die eingefrorenen Spannungen, die später zu Verzug oder unberechenbaren Dimensionsabweichungen führen und dadurch Fehler beim Erfassen der korrekten Luftstromdaten verursachen könnten.

Die Anwendung wurde von Hitachi gemeinsam mit W.H. Smith & Sons Ltd., dem Spritzgießer und Werkzeughersteller, sowie mit Material- und Verarbeitungsexperten von DSM Engineering Plastics und mit Konstruktions- und Moldflow-Spezialisten des Design & Development Centre von DSM (DSM/DADC) entwickelt.

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure


Über Hitachi Automotive Systems Europe Ltd.

Hitachi Europe Ltd. ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Hitachi Ltd., Japan, mit Zentrale in Maidenhead, Großbritannien, und 470 Mitarbeitern an Standorten in Europa, Mittelost und Afrika. Als „Best Solutions Partner“ stimmt Hitachi Europe seine Dienstleistungen und Lösungen eng auf die spezifischen Kundenanforderungen ab. Das Kerngeschäft von Hitachi Europe umfasst 11 Bereiche: Energie- & Industrieanlagen, Bahntechnik, Industrielle Komponenten & Ausrüstung, Informationssysteme, hochleistungsfähige Rechensysteme, digitale Medien, Displayprodukte, Klimaanlagen & Kühlsysteme, Beschaffung & Finanzierung, die „Corporate Technology Group“ (Forschung & Entwicklung) sowie das „Hitachi Design Centre“. Firmensitz der Hitachi Automotive Systems Ltd. ist Horwich, Bolton, Großbritannien. Für weitere Informationen über Hitachi Europe Ltd. siehe www.hitachi-eu.com im Internet.

DSM Engineering Plastics

DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Das globale Produktangebot umfasst Stanyl® PA46, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate, Yparex® extrudierbare Haftvermittler und Stamylan® Polyethylene mit ultrahoher Molmasse (PE UH). Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. Im Geschäftsjahr 2005 erzielte die Gruppe einen Umsatz von EUR 705 Millionen. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.

Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Stamylan®, Xantar® und Yparex® sind eingetragene Warenzeichen von DSM Engineering Plastics.

Related images

Luftmassensensor für Audi mit komplexem Gehäuse aus Arnite® TV4 261. Das 30 % glasfaserverstärkte PBT vereint in seinem anwendungsgerechten Eigenschaftsprofil ausgezeichnete Fließfähigkeit und dauerhafte Dimensionsstabilität sowie gute Steifigkeit und Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich mit hoher Chemikalienbeständigkeit.

 

Editorial enquiries

Sandra Coolen
DSM Engineering Materials

+31 46 477 3394

sandra.coolen@​dsm.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from