DSM Engineering Materials

HOCHWÄRME- UND STANDFEST DANK STANYL® VON DSM: SENSORSTECKVERBINDER FÜR KABELSTRÄNGE IN DÜSENTRIEBWERKSPRÜFSTÄNDEN

Sensorsysteme für die entwicklungs- und qualifizierungskritischen Tests von Flugzeugtriebwerken sind rauhen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, von extremen Vibrationen bis hin zu großen Temperaturschwankungen. Beim Material für die Steckverbinder der zahlreichen Kabelstränge in diesen Systemen hat sich ein führender Hersteller für Stanyl® Polyamid 4.6 (PA46) entschieden. Die Anwendung profitiert von der kostengünstigen Verarbeitbarkeit und dem Konstruktionsspielraum sowie von der Wärmebeständigkeit, Dimensionsstabilität, Steifigkeit und Haltbarkeit des technischen Polymers.

Der gewählte Materialtyp – Stanyl TE250F6 – ist wärmestabilisiert, um den Erhalt seiner mechanischen Eigenschaften bis 270°C sicherzustellen, was für die Konstruktion und dauerhafte Funktion der Steckverbinder eine große Rolle spielt. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Duktilität und Fließnahtfestigkeit kommt Stanyl zudem auch mit den engen Stiftabständen vielpoliger Dünnwandstecker zurecht. Hinzu kommt, dass das Polyamid kostengünstiger als andere Hochtemperaturthermoplaste ist, insbesondere wenn seine Fließeigenschaften und sein Potenzial für kürzeste Zykluszeiten ausgeschöpft werden.

„Als Schlüssel zum Erfolg erwies sich die enge Zusammenarbeit mit dem Prüfstandhersteller beim Optimieren der Stanyl Konstruktion,“ so Marco van Moll, Application Development Technical Service, Stanyl. „Dabei zeigte sich schnell, dass Stanyl TE250F6 im Hinblick auf Spritzgießbarkeit, Gesamtkosten und lange Standzeit die ideale Eigenschaftsbalance bot.“

Mit einer Wärmebeständigkeit (HDT) von 290°C eignet sich der Materialtyp hervorragend für bleifreies Löten in der Elektronikfertigung. Seine Dimensionsstabilität und insbesondere seine Kriechfestigkeit sichern den dauerhaften, zuverlässigen Sitz und präzisen Abstand der Stifte auch unter Einsatzbedingungen wie bei Triebwerkstests, in denen sich die Steckverbinder für viele Versuche gemäß den anspruchsvollen Standards der Luftfahrtindustrie schnell und problemlos anschließen und ziehen lassen müssen.

Die Familie der wärmebeständigen Stanyl PA-Spritzgießcompounds wird ausschließlich von DSM Engineering Plastics hergestellt und vermarktet. Stanyl wird für anspruchsvolle Anwendungen in Fahrzeugbau, Elektrotechnik und Elektronik eingesetzt. Das Material ist in einer breiten Palette von Einstellungen lieferbar, einschließlich besonders leichtfließender, erhöht abriebbeständiger und ungefüllter/unverstärkter sowie glasfaserverstärkter, mineralgefüllter, schlagzähmodifizierter, schmier- oder flammschutzmittelhaltiger Qualitäten.

Stanyl zählt zu den weniger Hochleistungsthermoplasten für Anwendungen im Bereich von Flugzeugtriebwerken. Seine erhöhte Kristallinität und schnellere Kristallisation verleihen dem Polymer einen technischen Vorsprung gegenüber anderen technischen Thermoplasten, einschließlich PA6, thermoplastischen Polyestern, teilaromatischen Polyamiden (PPA), Polyphenylensulfiden (PPS) und Flüssigkristallpolymeren (LCP).

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure


DSM Engineering Plastics

DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Das globale Produktangebot umfasst Stanyl® PA46, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate, Yparex® extrudierbare Klebstoffe und Stamylan® Polyethylene mit ultrahoher Molmasse (PE UH). Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. Im Geschäftsjahr 2005 erzielte die Gruppe einen Umsatz von EUR 705 Millionen. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.

Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Stamylan®, Xantar® und Yparex® sind eingetragene Warenzeichen von DSM Engineering Plastics.

Related images

Die kostengünstige Fertigung dünnwandiger Steckverbinder für Kabelstränge in Düsentriebwerksprüfständen profitiert von der Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit von Stanyl® Polyamid 4.6 (PA46). Die Systeme sind extremen Vibrationen und Temperaturen ausgesetzt

 

Editorial enquiries

Thea Trilsbeek
DSM Engineering Materials

+31 46 477 3176

thea.trilsbeek@​dsm.com

Anouk Luykx
EMG

+31 164 317 017

aluykx@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from