DSM Engineering Materials

Signifikant besseres Preis-/Leistungsverhältnis:

AKULON® PA6 VON DSM ÜBERTRIFFT PA66-FORMULIERUNGEN

Die Wahl polyamider Thermoplaste für technische Anwendungen konzentriert sich vor allem beim Wettbewerb zwischen PA6 und PA66 oft auf Wärmealterungsbeständigkeit oder Festigkeit und Steifigkeit – und Kosten. Akulon® PA6 von DSM Engineering Plastics steht in seiner Leistungsfähigkeit vielen PA66-Wettbewerbsmaterialien nicht nach und bietet ein signifikant besseres Preis-/Leistungsverhältnis, wenn die Verarbeitbarkeit mit berücksichtigt wird.

PA6 und PA66 werden im Allgemeinen wegen ihrer hohen Steifigkeit und Festigkeit bei Temperaturen über 100°C oder wegen ihrer hohen Schlagzähigkeit bei niedrigen, Raum- und Tieftemperaturen bis 40°C spezifiziert. In ihrer Steifigkeit und Festigkeit sowie ihrer Dimensionsänderung nach Wasseraufnahme sind herkömmliche PA6- und PA66-Formulierungen mit einander vergleichbar. Im Wettbewerb mit PA66 zeigt Akulon® PA6 jedoch

• den besseren Erhalt der Steifigkeit bei Raumtemperatur und >100°C nach Wärmealterung,

• höhere Kälteschlagzähigkeit (selbst spritztrocken) und

• die weitaus bessere Verarbeitbarkeit, gemessen sowohl an den niedrigeren Stückkosten als auch an günstigeren Verarbeitungsparametern, wie einem größeren Verarbeitungsfenster, höherer Oberflächenqualität und Fließnahtfestigkeit.

Bei Raumtemperatur liegt die Zugfestigkeit von Akulon® PA6 nach Wärmealterung mit gut 140 MPa bzw. 155% deutlich über dem typischen Vergleichswert von ca. 90 MPa für PA66. Bei 170°C nach Wärmealterung sind es mit 80 gegenüber 50 MPa sogar 160%. Die Zahlen basieren auf 30% glasfaserverstärkten Materialien und DSM-eigenen Tests, wobei die Werte nach 5.000 Stunden Wärmealterung bei 170°C gemessen.

Wie alle Polyamide, so nimmt auch Akulon® PA6 bis zur Sättigung reversibel Feuchtigkeit aus der Umluft auf. Wenn diese Feuchtigkeitsaufnahme größer ist als die von PA66, und dies vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit, sind die daraus resultierenden Dimensionsänderungen der beiden Materialien ähnlich. Bei PA6 kommt es im Lauf der Wasseraufnahme zu einer gewissen Reduzierung der Glasübergangstemperatur mit entsprechend verringerter Steifigkeit und Festigkeit bei Raumtemperatur. Da die meisten Anwendungen jedoch erhöhte Einsatztemperaturen >100°C erfordern, weisen die von Wasseraufnahme betroffenen Parameter nur eine geringfügige Änderung gegenüber den Werten spritztrockener Proben auf.

DSM bietet Akulon® PA6 in unverstärkten, erhöht und hoch steifen Qualitäten (mit 30% bis 40% bzw. >50% Glasfaserverstärkung), als Ultraflow™ mit 50% höherer Fließfähigkeit gegenüber regulären Formulierungen, als Ultralas™ für Laserschweiß- oder Lasermarkierungsanwendungen, in einer hoch berstfesten, schlagzäh modifizierten Einstellung für splitterfreie Teile bis 33°C, in UV-stabilisierten und in blasformbaren Typen. Hinzu kommen Akulon® Folienprodukte.

Zu den typischen Anwendungen zählen Kfz-Teile und Baugruppen im Motorraum, einschließlich Luftreiniger, Ansaugkrümmer und Motorabdeckungen, Kfz-Sichtteile wie Türgriffe, Elektrotechnik wie Steckverbinder, Verzweigerkästen und Anschlussklemmen, Gehäuse für Elektro- und Gartenwerkzeuge, eine Vielzahl von Sportartikeln, einschließlich Skibindungen und Inline Skates, außerdem eine breit gefächerte Anzahl von Hausgeräteprodukten und Anwendungen im Bauwesen.

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure


DSM Engineering Plastics

DSM Engineering Plastics (EP) ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Das globale Produktangebot von DSM EP umfasst mehrere Polyamide (PA6, PA66 und PA46), thermoplastische Polyester (PBT, PET und TPE E), sowie Polycarbonate, Polyethylene mit ultrahoher Molmasse (UHMW-PE)und extrudierbare Klebstoffe. Diese Materialien werden für technische Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt.

www.akulon.com

Related images

Akulon® PA6 von DSM Engineering Plastics steht in seiner Leistungsfähigkeit vielen PA66-Wettbewerbsmaterialien nicht nach und bietet ein signifikant besseres 
Preis-/Leistungsverhältnis.

 

Editorial enquiries

Thea Trilsbeek
DSM Engineering Materials

+31 46 477 3176

thea.trilsbeek@​dsm.com

Willem van de Velde
EMG

+31 164 317 030

wvandevelde@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from