MHT

Mold & Hotrunner Technology ist nun Aktiengesellschaft

Ginsheim/Gustavsburg, im März 2001. – Rund vier Jahre nach ihrer Gründung hat sich die Mold & Hotrunner Technology (MHT) die Rechtsform einer Aktiengesellschaft gegeben. Damit erreicht das auf Spritzgießwerkzeuge für PET-Vorformlinge und Heißkanalsysteme spezialisierte Unternehmen zwei Ziele:

  • Das für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen erfolgreiche Modell, dass Mitarbeiter zugleich Anteilseigner sind, kann auch bei steigender Belegschaftsgröße weiter praktiziert werden.

  • Die Geschäftsführung erhält einen größeren Handlungsspielraum; sie kann ihre Entscheidungen schneller als bisher treffen und marktorientiert umsetzen.

Als Folge der Umwandlung ist der Vorstand der Aktiengesellschaft den Mitarbeiter-Aktionären bei der Hauptversammlung verantwortlich, aber nicht mehr den zeitraubenden Regularien zwischen Geschäftsführung und Gesellschafterversammlung einer GmbH unterworfen. Dadurch kann MHT seinen von der Dynamik des Unternehmens geprägten überdurchschnittlichen Erfolg in zwei rasch wachsenden Märkten noch wirksamer als bisher fortsetzen und ausbauen.

Den Kunden und Lieferanten von MHT bleiben die bekannten und vertrauten Gesprächspartner erhalten: Vorstand der Mold & Hotrunner Technology AG ist der bisherige GmbH-Geschäftsführer

Werner Plass, wie bisher sind Gerald Sack als Verkaufsleiter für PET-Werkzeuge und Peter Kaiser als Verkaufsleiter für Heißkanalsysteme verantwortlich. Anschrift, Telefon und Fax-Nummern bleiben unverändert. Die E-Mail-Adressen erhalten die neue Endung · · ·@mht-ag.de.

In der neuen Struktur ist ein dreiköpfiger, unabhängiger Aufsichtsrat verankert, zu dessen Vorsitzendem Prof. Ludwig Krause, Darmstadt, gewählt wurde. Der Aufsichtsrat berät den Vorstand insbesondere bei allen Fragen der Unternehmensstrategie.

Leseranfragen

Mold & Hotrunner Technology AG
Am Flurgraben 29 - 31
D-65462 Ginsheim/Gustavsburg
Germany

+49 6134 7596 0

info@​mht-ag.de

www.mht-ag.de


Hinweise für Redakteure

Share

 

More news from