eschbach

eschbach’s KI-Team erhält „Best of Industry Award“

Das KI-basierte Modul Smart Search in Shiftconnector® bringt eine intelligente Suchfunktion in die Prozessindustrie

Bad Säckingen, Süddeutschland und Boston (MA), USA – 11. Dezember 2023 – Das weltweit tätige Softwareunternehmen eschbach, Anbieter der Industrie 5.0-Lösung Shiftconnector®, erhielt den diesjährigen Best of Industry Award in der Kategorie Künstliche Intelligenz. Die Auszeichnung wurde in Würzburg für das Shiftconnector-Modul Smart Search verliehen, welches von eschbach‘s KI Team entwickelt wurde. Smart Search stellt relevantes Wissen nutzerfreundlich zur Verfügung und wird so zum leistungsstarken Assistenten im 24/7-Betrieb.

„Wissensmanagement ist eine domänenspezifische Disziplin, weshalb unsere Smart Search speziell für unsere Kunden in der Prozessindustrie konzipiert wurde. Daten und Informationen im 24/7-Schichtbetrieb zu steuern, stellt eine Herausforderung dar. Prozessrelevante Informationen, die mit einer smarten Applikation aufbereitet werden, bieten eine große Chance für mehr Effizienz und Sicherheit in der Produktion. KI ermöglicht darüber hinaus, implizites Wissen einzusammeln, um die Erfahrung der Mitarbeitenden für künftige Generation verfügbar zu machen“, erklärt Andreas Eschbach, CEO und Gründer von eschbach.

Die Entwicklung des Moduls begann bereits vor fünf Jahren mithilfe von KI-basiertem Natural Language Processing (NLP). Unter der Leitung von Dr. Christian Matt konzipierte eschbach‘s KI-Team im engen Austausch mit einem wichtigen Kunden die Suchfunktion. Gleichzeitig kooperierte das Team intensiv mit Prof. Dr. Bela Gipp von der Universität Göttingen (Deutschland) und seinem Team führender Forscher im Bereich der Natural Language Processing, wie Anastasia Zhukova. Die Zusammenarbeit mit der Universität wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

„Die Erfolge nach ersten Implementierungen sind beeindruckend. Smart Search wird in Produktionsanlagen gut angenommen und mehrmals täglich genutzt. Wo User zuvor teilweise ergebnislos mehrere Stunden in Dokumentationen gesucht haben, zeigt Smart Search heute prozessrelevante Ergebnisse in Sekundenschnelle. Statistiken zeigen auch, dass das über Jahre in Shiftconnector angesammelte Wissen nicht mehr verloren geht, sondern immer wieder von den Usern aufgegriffen wird. Vor der Implementierung wurden hingegen nur Informationen genutzt, die nicht älter als ein Monat waren. So profitieren Mitarbeitende im Schichtbetrieb, von Anlagenbedienern bis hin zu Betriebsleitenden, von der KI-gestützten und innovativen Plant Process Management-Lösung“, erklärt Dr. Christian Matt, AI/NLP Team Lead bei eschbach.

„Dieses Modul ist absolut Benutzer-Zentriert. Das Projekt zeigt, wie wichtig es ist, Kunden von Anfang an in das Design von Software-Lösungen einzubeziehen. Damit schaffen wir praxistaugliche Anwendungen“, erklärt Andreas Eschbach. „Seit knapp 20 Jahren sind wir in der Software-Entwicklung – speziell für die Prozessindustrie – tätig und verzeichnen nahezu 70 000 Anwender. Wir kennen die Herausforderungen der Branche und freuen uns über jegliche Anregungen unserer User. Deshalb können wir noch spezifischere Lösungen entwickeln, die die Probleme der Prozessindustrie adressieren und unseren Kunden Wettbewerbsvorteile durch die Industrie 5.0 Software verschaffen“, fügt Andreas Eschbach hinzu. eschbach‘s Engagement für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung und die Nutzung von KI-Technologien hat das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter in der Prozessindustrie gemacht.

Mit der neuen Smart Search-Funktion werden Produktionsanlagen zuverlässiger und produktiver, indem für Schichtteams Wissen festgehalten und einfach auffindbar wird. Gleichzeitig wird mit der Industrie 5.0-Lösung der Mensch wieder in den Fokus des Produktionsgeschehens gerückt. Der Mensch wird optimal von Software und KI unterstützt, um die Effizienz zu steigern, Risiken zu minimieren und die Produktion nachhaltig zu verbessern.

Leseranfragen

eschbach
Schaffhauser Straße 97
79713 Bad Säckingen
Germany

+49 7761 55959 0

info@​eschbach.com

www.eschbach.com

eschbach

eschbach

www.xing.com/pages/eschbachgmbh

eschbachgmbh


Hinweise für Redakteure

Über eschbach [und Shiftconnector®]

eschbach mit Hauptsitz in Bad Säckingen, Süddeutschland, und einer Niederlassung in Boston, USA, entwickelt Software für die Prozessindustrie. Shiftconnector® ermöglicht ein neues Niveau der Schichtkommunikation, um die Sicherheit zu erhöhen und die Produktivität der Anlagen zu verbessern. Die mehrfach ausgezeichnete Enterprise Applikation wird weltweit von führenden Unternehmen wie Bayer, DuPont, BASF und Roche eingesetzt. Weitere Informationen unter www.eschbach.com/de.

Related images

 

 

Editorial enquiries

Iris Schneider
eschbach

+49 7761 55959 277

iris.schneider@​eschbach.com

Branislav Visnansky
EMG

+31 682 011 364

bvisnansky@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from