Victrex

PEEK™-Polymer-Lager reduzieren die Standzeit von BP

BP bemerkte den erhöhten Verschleiß der PTFE-Bronze-Lager in den Reaktorpumpen seiner Polyethylen-Produktionsanlage in Grangemouth, Schottland. Dieser Verschleiß führte zu einem Austausch nach nur jeweils 6 Monaten und führte, verbunden mit den Standzeiten der kompletten Anlage, zu sehr hohen Kosten. Man wandte sich an die Firma 3P, welche die Lager gegen ein Composite-Lager auf Basis VICTREX® PEEK™ austauschten. Diese hoch kohlefaserverstärkten Lager werden von 3P unter dem Handelsnamen Xytrex vertrieben.

Nach Auskunft der verantwortlichen Ingenieure bei BP wurden die PEEK™ Polymer-Lager in die Pumpen eingebaut, nachdem sichergestellt war, dass sie nicht den empfindlichen Produktionsprozess von Polyethylen durch etwaige Kontamination beeinflussen. Die Lager laufen nun schon über 12 Monate und weisen bisher noch keinen nennenswerten Verschleiß auf.

Lager aus PEEK™ Polymer sind nicht abrassiv oder anhaftend im Kontakt mit Metall und können bis zu einer Temperatur von 180°C eingesetzt werden. Die Selbstschmiereigenschaften in Verbindung mit der hohen Temperaturfestigkeit machen PEEK™ Polymer zu einer idealen Alternative zum Ersatz von Metall-Verschleißkomponenten in Pumpen. Darüber hinaus ist die Wärmedehnung bei hohen Temperaturen niedriger als die von Edelstahl, wodurch die Lager mit engeren Toleranzen gefertigt werden können. Dies erhöht den Pumpenwirkungsgrad durch geringeren Rückfluss über die Lagerstellen. Zusätzlich wirkt sich die hohe Härte des PEEK™ Polymer–Lagers positiv auf die Lebensdauer aus.

Leseranfragen

Helen Swarbrick
Victrex plc
Victrex Technology Centre
Hillhouse International
Thornton Cleveleys
Lancashire FY5 4QD
United Kingdom

Tel +44 1253 897700
Fax +44 1253 897701
United Kingdom

+44 1253 897700

info@​victrex.com

www.victrex.com


Hinweise für Redakteure

Victrex plc hat die Produktion, den Verkauf und das Technikum in Thornton Cleveleys in Lancashire, Großbritannien. Das Unternehmen hatte im Jahr 2001 einen Umsatz von mehr als 72 Millionen Pfund Sterling und exportierte 98% seiner VICTREX® PEEK™ Polymerproduktion an OEMs in den Bereichen Automobil, Medizin, Industrie und Elektronik in Europa, Nordamerika und im asiatischen Pazifikraum.

Informationen über die gesamte Produktpalette, Vertriebsorganisation weltweit sowie technische Unterstützung finden Sie im Internet unter: http://www.victrex.com VICTREX® PEEK™ wird vertrieben von der Victrex Europa GmbH in Hofheim/Taunus. Vertriebspartner für Österreich ist die Firma BIESTERFELD INTEROWA mit Sitz in Wien und für die Schweiz die Firma CELLPACK AG in Wohlen.

Februar 2002

Bitte beachten:

Das PEEK™ Warenzeichen

Seit vielen Jahren benutzt Victrex das Warenzeichen PEEK™ für seine Polyaryletherketone. PEEK™ Markenpolymere werden weltweit ausschließlich von Victrex plc hergestellt und geliefert. PEEK™ ist ein Warenzeichen von Victrex plc England.

Related images

PEEK™-Polymer-Lager reduzieren die Standzeit von BP

 

Editorial enquiries

Traudel Rehm-Streit
TRS

+49 6171 910328

trs@​trs-werbung.de

 

Also available in

 

Share

 

More news from