8 Aug 2016
Elektro-Tourenmotorrad „Storm Wave“ geht mit der Technologie von TE Connectivity auf Weltumrundung
‘S-HERTOGENBOSCH, Niederlande – 11. August 2016 – TE Connectivity (TE), ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnologie- und Sensorlösungen, hat das Team Storm der Technischen Universität Eindhoven als Partner bei der Entwicklung des weltweit ersten, rein elektrischen Tourenmotorrads unterstützt, das in Kürze in 80 Tagen die Welt umrunden soll.
Hinter Team Storm Eindhoven stehen 23 Studenten der TU Eindhoven, die eine gemeinsame Leidenschaft für Motorräder und moderne Technik verbindet. Sie hatten sich im September 2014 das Ziel gesetzt, ein rein elektrisches Tourenmotorrad zu konstruieren, das die Welt der zweirädrigen Verkehrsmittel revolutionieren könnte. Dieses Motorrad – Storm Wave – steht nun mit Hochleistungs-Konnektoren und Relais aus dem Hause TE Connectivity fertig vor uns.
„Die richtigen Steckverbinder für das An- und Abstecken der Batteriezellen sind natürlich äußerst wichtig, ebenso wie die Hochstrom-Relais, die TE aus seiner Serie EV (Electric Vehicle) liefert“, erklärt Rob Megens, Vertriebs- und Marketingchef Industrial & Commercial Transportation (ICT) bei TE. „Diese Relais sind speziell für Hochvolt-Anwendungen konzipiert.“
Das Storm Wave wird mit einem modularen Wechselakku betrieben, der an der TU Eindhoven entwickelt wurde. Die 24 Einzelzellen des Akkus liefern eine Leistung von 28,5 kWh und ermöglichen mit nur einer Ladung eine Reichweite von 380 km. TE unterstützte das Team Storm bei der Wahl der richtigen Steckverbinder für die extremen Bedingungen, denen das Storm Wave auf seiner Welttour ausgesetzt sein wird. Diese Steckverbinder müssen vor allem hohen Temperaturen, Erschütterungen und Feuchtigkeit standhalten.
„Aus unserer Sicht liegt in Elektromotoren die Zukunft“, so Megens. „Deshalb erhält das Projekt von Storm Eindhoven unsere volle Unterstützung. Die Studenten werden im Markt für Elektromotorräder für Furore sorgen, und wir möchten daran teilhaben. TE unterstützt diese jungen Talenten nicht nur mit einem Teil der benötigten Mittel zur Umsetzung ihrer Ideen, sondern profitiert auch von dieser Initiative: Wir erlangen neue Kenntnisse, mit deren Hilfe wir unser Angebot an Elektro- und Elektroniklösungen für den Verkehrssektor optimieren können.“
Am 14. August wird das Storm Wave von Eindhoven aus zur Storm World Tour aufbrechen. Ziel ist es, auf einer Strecke von 26.000 km die Welt zu umrunden und die Akkus nur über das vorhandene Stromnetz aufzuladen. Nächstes Jahr wird das Storm Wave dann im Zuge des 40.000 km langen „80-Tage-Rennens“ mit Start und Ziel in Paris gegen andere emissionsfreie Fahrzeuge antreten. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Video.
Leseranfragen
TE Connectivity
Pfnorstrasse 1
64293 Darmstadt
Germany
Hinweise für Redakteure
ÜBER TE CONNECTIVITY
TE Connectivity (NYSE: TEL) ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 12 Milliarden US-Dollar. Unsere Lösungen für Verbindungstechnologie und Sensorik spielen eine Schlüsselrolle in einer zunehmend vernetzten Welt. Wir arbeiten mit Ingenieuren zusammen, um aus ihren Ideen innovative Produkte zu entwickeln. Wir definieren die Grenzen des Möglichen stets aufs Neue. Dazu nutzen wir intelligente, effiziente und hochleistungsfähige Produkte und Lösungen von TE, die sich bereits unter rauen Bedingungen bewährt haben. Mit 72.000 Mitarbeitern, darunter 7.000 Entwicklungsingenieuren, arbeiten wir mit Kunden aus fast 150 Ländern in allen führenden Industriebranchen zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS – Mehr unter www.TE.com.
Related images
Editorial enquiries
Rob van Gerwen
TE Connectivity
Nancy van Heesewijk
EMG
Also available in