11 Nov 2014
TE Connectivity stellt auf der electronica moderne Lösungen für Verbindungstechnologie und Sensorik vor
Kürzlich erfolgte Übernahmen erweitern das Angebot an Sensoriklösungen bahnbrechende Neuentwicklungen beim autonomen Fahren, dem vernetzten Heim und in vielen weiteren Bereichen Innovative Produkte für raue Umgebungen
SCHAFFHAUSEN, Schweiz – 11. November 2014 – TE Connectivity Ltd. (NYSE: TEL), ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnologielösungen, stellt seine technisch sehr fortschrittlichen und modernen Verbindungs- und Sensoriktechnologien auf der electronica vor. Die führende Fachmesse für elektronische Komponenten, Systeme und Anwendungen findet vom 11. bis 14. November in München statt. Sie finden TE in Halle B3, Stand 225.
Als einer der größten Aussteller wird TE sein einzigartiges Portfolio an intelligenten, effizienten und außerordentlich leistungsfähigen Lösungen für Verbindungstechnologie und Sensorik vorstellen. Diese werden von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, von der Automobilindustrie über die industrielle und kommerzielle Logistikbranche bis hin zur Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie für industrielle Lösungen und Verbraucheranwendungen genutzt. Dank der kürzlich erfolgten Übernahme von Measurement Specialties ist TE nun eines der weltweit größten Verbindungstechnologie- und Sensorikunternehmen. Es wird seine innovativen Sensoriklösungen vorstellen und vorführen. Mit ihnen können die Kunden ihre Konzepte zu intelligenten, vernetzten Produkten weiterentwickeln.
Erweitertes Sensorenangebot
Zum erweiterten Angebot an Sensoriklösungen von TE gehört auch die Markteinführung eines neuen PTH-Fusionssensors, der zwei Sensoren mit unterschiedlichen MEMS-Technologien in einer kompakten Bauform (5 x 3 x 1 mm3) miteinander kombiniert. Er misst Druck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur und kann für unterschiedliche Anwendungsbereiche, von Smartphones über Haushaltsgeräte bis hin zur industriellen Anwendung, eingesetzt werden. Darüber hinaus führt das Unternehmen sein erweitertes Sensorenangebot für die Automobilindustrie vor, darunter ein neuer Sensor für Vakuum-Bremskraft-verstärker und ein einspuliger Drehmelder. TE bietet eines der umfangreichsten Portfolios mit Sensor-technologie für unterschiedlichste Messungen an, von Position, Druck, Temperatur, Vibration und Luftfeuchtigkeit bis hin zu den Eigenschaften von Flüssigkeiten, Kraft und Drehmoment, Flüssigkeits-füllständen, Durchfluss und Fotooptik.
Der Weg zum autonomen Fahren, dem vernetzten Heim und darüber hinaus
Die Verbinder, Sensoren und Antennen von TE sind elektronische Bausteine, die in Automobile, Schwerlaster, Flugzeuge, Fabriken, Gebäude, Haushaltsgeräte, mobile und tragbare Geräte und vieles mehr integriert werden. Die Produkte von TE verbinden, erkennen und übertragen Daten, Strom und Signale. Auf diese Weise sorgen sie dafür, dass Objekte immer „intelligenter" und vernetzter werden.
Die heutigen Autos sind bereits intelligent genug, um den Fahrer aktiv zu unterstützen, und das Ausmaß der Unterstützung und Autonomie wird in Zukunft noch größer werden. TE steht mit seinen bahnbrechenden Technologien an vorderster Front. Mit ihrer Hilfe soll sich aus den heutigen Assistenzsystemen für Fahrer (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) echtes autonomes Fahren entwickeln. Einer dieser Bereiche ist die Ethernet-Datenbustechnologie, bei der TE eine Übertragungsrate von 100 Mbit/s erreichen konnte. Noch schnellere Implementierungen befinden sich derzeit in der Entwicklungsphase.
Darüber hinaus bietet TE eine neue Generation von Lösungen an, die das vernetzte Heim und die intelligente Fabrik möglich machen. Dazu gehören zuverlässige Funkantennen, Sensoren und Verbinder für intelligente Haushalts- und Heimgeräte, aber auch die industrielle Kommunikationsplattform von TE, die Vernetzung und Automatisierung in Fabriken ermöglicht.
Raue Umgebungen
Die Produkte von TE werden in elektronischen und elektrischen Systemen eingesetzt, die in anspruchs-vollen Umgebungen unter schwierigen Wetterbedingungen genutzt werden, angefangen bei Pkw-Motoren über das kommerzielle Transportwesen und industrielle Umgebungen bis hin zu Kampfjets. TE wird einige seiner modernen Technologien vorführen, darunter:
- Portfolio für das industrielle und kommerzielle Transportwesen: Der integrierte Urea Quality Sensor mit Magnetschaltertechnologie ermöglicht auch unter extremen Bedingungen außer-ordentlich zuverlässige und robuste Messungen der Erwärmung und des genauen Flüssigkeits-standes von Diesel Exhaust Fluid (DEF) sowie Temperatur- und Qualitätsmessungen für Lkw, Busse und Geländefahrzeuge
- ARISO Contactless Connectivity Plattform: Mit ARISO Contactless Connectivity hat TE eine innovative Lösung entwickelt, die extrem zuverlässige Verbindungen möglich macht. Die zuverlässige Übertragung von Strom, Daten und Signalen wird nun nicht mehr durch Wasser, Staub oder Erschütterungen beeinträchtigt. Weil kein mechanischer Kontakt mehr stattfindet, bietet diese neue Technologie Rotations- und Bewegungsfreiheit ohne jeden Verschleiß.
- Luftfahrt und Verteidigung: Der neue Verbinder CeeLok FAS-X von TE kombiniert solide Zuverlässigkeit mit Signalintegrität und unterstützt so die aktuellen Hochgeschwindigkeits-protokolle, ebenso wie die neuen, noch schnelleren Protokolle, die für die Zukunft erwartet werden. CeeLok ist eine weitere Innovation, an der deutlich wird, wie sehr sich TE Anwendungen für raue Umgebungen verschrieben hat.
TE wird bei der Ausstellung mit neuen Materialien, Produktvorführungen und spannenden Erfahrungen vertreten sein, bei denen die Ingenieure von TE – die Experten hinter den Produkten – im Mittelpunkt stehen. Die Lösungen des Unternehmens für die Automobilindustrie werden anhand eines transparenten Autos in Originalgröße vorgestellt, und die interaktive Erfahrung SensorScape bietet die Chance, mit Sensoren von TE eigene benutzerdefinierte Designs zu erstellen.
TE Connectivity und TE connectivity (Logo) sind Warenzeichen. Weitere Logos, Produkt- und/oder Unternehmensnamen sind möglicherweise Warenzeichen ihrer jeweiligen Rechteinhaber.
Leseranfragen
TE Connectivity
Pfnorstrasse 1
64293 Darmstadt
Germany
Hinweise für Redakteure
Über TE Connectivity
TE Connectivity (NYSE: TEL) ist ein weltweit führendes Unternehmen in Verbindungstechnologie mit einem Gesamtumsatz von 13 Milliarden USD. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Produkte auf dem Gebiet der elektronischen Verbindungsteile für die weltweit führenden Industrien, einschließlich der Automobilindustrie, Energiewirtschaft und Industrie, Breitbandkommunikationstechnik, Konsumer-Geräte, Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie und Verteidigungstechnik. Das dauerhafte Engagement von TE Connectivity bei der Herstellung innovativer und ausgereifter Produkte hilft den Kunden, ihren Bedarf nach mehr Energieeffizienz, Always-on-Verbindungen und wachsender Produktivität zu decken. Mit nahezu 90.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern schafft TE Connectivity weltweit Verbindungen, auf die jederzeit Verlass ist. Setzen Sie sich mit dem Unternehmen in Verbindung auf: www.TE.com.
Über die electronica
Die electronica ist die weltweit führende Fachmesse für elektronische Komponenten, Systeme und Anwendungen. Sie findet alle zwei Jahre in München statt, dieses Mal vom 11. bis 14. November. www.electronica.de.
Tags von electronica & TE in den sozialen Medien:
• @TEConnectivity
• $TEL
• #elec14
Related images
Editorial enquiries
Venishree Mayer
TE Connectivity
Nancy van Heesewijk
EMG
Also available in