Solvay

Solvay führt neues LCP für hochtemperaturbeständige Isolierungen von EV-Batteriemodulen ein

Xydar® LCP G-330 HH wurde speziell entwickelt, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen im Fall einer unkontrollierbaren thermischen Belastung der Fahrzeugbatterie zu erhöhen

Alpharetta, Georgia, USA, 23. März 2023 - Solvay, ein globaler Marktführer im Bereich der Spezialmaterialien, gibt die Einführung eines neuen hochwärmebeständigen und flammwidrigen Materials im Portfolio seiner Xydar®LCP bekannt. Das neue Xydar® LCP G-330 HH greift kritische Sicherheitsanforderungen an Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge (EV) auf. Es kommt hohen Ansprüchen an die thermische Stabilität und Isolierfähigkeit entgegen und ist vor allem für Batterien von Elektrofahrzeugen gedacht, deren Systeme mit hohen Spannungen betrieben werden.

„Bei Elektrofahrzeugen der neuesten Generationen steigen Hersteller zunehmend von 400V- auf 800V-Systeme um. Gleichzeitig erhöhen neue Vorschriften in Europa, China, den USA und anderen Ländern die Anforderungen an die Fähigkeit von Batteriekomponenten, Temperaturen von 300 bis 1000°C über einen erweiterten Zeitraum von bis zu 15 Minuten standzuhalten“, erläutert Brian Baleno, Head of Marketing, Transportation bei Solvay Materials. „Entsprechende Kunststoffe müssen einen elektrischen Isolationsschutz sicherstellen, der den Fahrzeuginsassen im Fall einer unkontrollierbaren thermischen Belastung im Bereich der Batterien ausreichend Zeit gibt, um das Fahrzeug zu verlassen. Unser neues Xydar® LCP Material vereint dieses hohe Sicherheitspotenzial mit herausragender Verarbeitbarkeit.“

Xydar® LCP G-330 HH ist ein glasfaserverstärktes LCP für Spritzgussanwendungen und ist in der Lage, seine elektrische Isolierfähigkeit unter der Einwirkung von 400°C über 30 Minuten lang aufrecht zu erhalten. Als inhärent flammwidriges Polymer bietet es hohe Brandschutzeigenschaften ohne den Einsatz von halogen- oder bromhaltigen Additiven. Darüber hinaus bietet Xydar® LCP eine herausragende Fließfähigkeit und ermöglicht Wanddickenreduzierungen, wie sie mit Wettbewerbsmaterialien für Batteriemodulisolierungen, einschließlich solchen aus Polycarbonat und Aerogelen, kaum erreichbar wären. Der neue Materialtyp wurde erfolgreich für das Spritzgießen von Platten mit typischen Abmessungen von 100 x 150 x 0,5 mm getestet.

Xydar® LCP hat sich in vielen Komponenten der Elektrotechnik und Elektronik als auch für Beschichtungen bewährt. Zu den fortschrittlichen Beispielen im Bereich der Elektromobilität zählen neben Beleuchtungsteilen, Sensoren, Magnetventilen und Steckverbindern auch dünnwandige Nutisolierungen von Elektroantriebsmotoren.

Xydar® LCP G-330 HH erweitert das Portfolio der Materiallösungen für Batterien von Solvay, das außerdem Solef® PVDF für Bindemittel und Separatoren, Ryton® PPS für Kühlleitungssteckverbindungen und Lüftungsgitter sowie Amodel® PPA für elektrische Steckverbinder und Stromschienen umfasst.

Erfahren Sie mehr über die neuen Produktentwicklungen und Initiativen von Solvay beim Besuch des Unternehmens während der Chinaplas, vom 17. bis 20. April in Shenzhen, China auf Stand 17P61.

Amodel®, Ryton®, Solef® und Xydar® sind eingetragene Markennamen von Solvay.

Leseranfragen

Solvay
Solvay SA - Corporate Headquarters
RUE DE RANSBEEK, 310
1120 Brussels
Belgium

+32 2 2642111

www.solvay.com/en

@solvaygroup

solvay

solvaygroup

SolvayGroup

solvaygroup


Hinweise für Redakteure

Über Solvay

Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen sichtbaren Nutzen für alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Gruppe beschäftigt über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 63 Ländern und verbindet Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Solvay möchte nachhaltigen Nutzen für alle schaffen, insbesondere mit dem Programm ‚Solvay One Planet‘, das auf drei Säulen ausgerichtet ist: Klimaschutz, Schonung von Ressourcen und Förderung besserer Lebensqualität. Die Gruppe trägt mit innovativen Lösungen zu sichereren, saubereren und nachhaltigeren Produkten bei – etwa im Haushalt, in Lebensmitteln und Verbrauchsgütern, in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Gesundheitsanwendungen und mit Konzepten zur Luft- und Wasserreinhaltung. Die Solvay-Gruppe wurde 1863 gegründet und erzielte 2022 einen Umsatz von rund 13,4 Mrd. Euro, zum überwiegenden Teil mit Geschäftsaktivitäten, in denen die Gruppe weltweit zu den Top 3 gehört. Solvay ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. Mehr Informationen auf www.solvay.com.

Related images

Solvay führt neues Flüssigkristallpolymer für hochtemperaturbeständige Isolierungen von EV-Batteriemodulen ein. (Foto: Solvay, PR072)

 

Editorial enquiries

Enrico Zanini
B2B Marcom Manager Healthcare, Consumer and Automotive
Solvay

+39 02 2909 2127

enrico.zanini@​solvay.com

Rita Verschuuren
EMG

+31 164 317 024

rverschuuren@​emg-marcom.com

 

 

Share

 

More news from