
15 Feb 2023
Solvay führt Hydrochinon- und Hydrochinon-Monomethylether mit ISCC PLUS zertifizierter Massebilanz ein
Die Produkte sind so ausgerichtet, dass sie die Nachfrage nach erhöhter Nachhaltigkeit, verstärktem Einsatz erneuerbarer Rohstoffe und reduziertem CO2-Fußabdruck in den Märkten der Polymer-, Beschichtungs- und Klebstoffindustrie sowie bei Pharmazeutika und Agrochemikalien erfüllen.
Brüssel, 15. Februar 2023 - Solvay, ein weltweit führender Hersteller von Spezialmaterialien, hat die erfolgreiche Zertifizierung seiner Produktion von Hydrochinon (HQ) und Hydrochinon-Monomethylether (MeHQ) im französischen Werk Saint Fons nach den Massebilanzierungsstandards des International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS Systems* bekanntgegeben.
HQ und MeHQ (auch als Paramethoxyphenol bezeichnet, PMP) werden häufig als Bausteine in der Formulierung von Polyetheretherketon-Kunststoffen (PEEK), Flüssigkristallpolymeren (LCP) und anderen technischen Hochleistungsthermoplasten eingesetzt. Sie dienen außerdem als Rohstoffe in Epoxidharz- und Polyesterbeschichtungen, in Polyurethanklebstoffen und als Inhibitoren zur Stabilisierung von Monomeren während deren Produktion, Lagerung und Transport. Zu den weiteren Industrieanwendungen zählt die Synthetisierung von Kautschukchemikalien, Pharmazeutika und Agrochemikalien. Die überwiegende Mehrzahl der Unternehmen in diesen Branchen hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu reduzieren und die Erschöpfung fossiler Rohstoffe zu minimieren.
„Das Angebot von Materialtypen mit zertifizierter Massebilanz bekräftigt unser strategisches Bekenntnis, den Wandel hin zu hochwertigen nachhaltigen Lösungen voranzutreiben“, sagt Jo Grosemans, Natural Growth Director bei Solvay. „Damit unterstützen wir auch als führender Hersteller von HQ und MeHQ die Transformation der Polymer- und chemischen Industrie von einer linearen zu einer verstärkten Kreislaufwirtschaft.“
Die zertifizierten erneuerbaren Hydrochinon MB und MeHQ MB Typen von Solvay bieten Kunden eine unmittelbare und leicht umsetzbare Drop-in-Alternative, um fossilbasierte synthetische Wettbewerbsprodukte ohne zeitaufwendige Freigaben, Bemusterung oder Änderungen in Lagerhaltung und Produktion zu substituieren. Der Einsatz erneuerbarer Rohstoffe mit zertifizierter Massebilanz anstelle von primären fossilen Ressourcen fügt sich in die Solvay One Planet Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit im Geschäft und in den Betrieben von Solvay (Scope 1, 2 und 3). Gleichzeitig hilft er Kunden, ihre indirekten (Scope 3) Emissionen aus Zulieferungen zu reduzieren.**
* Die Massebilanzierung nach ISCC Plus-Kriterien gilt als weltweit anerkanntes Regelwerk zur Rück- und Nachverfolgung von kreislaufwirtschaftlichen und erneuerbaren Rohstoffen in Materialien und Endprodukten. Als Resultat können Anwender dementsprechend zertifizierter Materialien einen reduzierten CO2-Fußabdruck für ihre Formulierungen geltend machen, und Markeninhaber können die erhöhte Nachhaltigkeit ihrer damit hergestellten Produkte im Handel dokumentieren.
** Im Rahmen des Treibhausgasprotokolls (GHGP) umfassen die Anstrengungen von Solvay zur Reduzierung seines operativen CO2-Fußabdrucks sämtliche Scope 1, 2 und 3 Emissionen, während sie auch zur Reduzierung der Scope 3 Emissionen von Kunden beitragen. Scope 1 bezieht sich dabei auf direkte Emissionen aus eigenen Produktionsprozessen, Scope 2 auf Emissionen aus zugekaufter Energie und Scope 3 auf alle anderen indirekten Emissionen aus vor- und nachgelagerten Quellen, wie Materialbeschaffung, Verpackung und nachgelagerten Quellen, wie Materialbeschaffung, Verpackung und Transport.
Leseranfragen
Solvay
Solvay SA - Corporate Headquarters
RUE DE RANSBEEK, 310
1120 Brussels
Belgium
Hinweise für Redakteure
Über Solvay
Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen sichtbaren Nutzen für alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Gruppe beschäftigt über 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 63 Ländern und verbindet Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Solvay möchte nachhaltigen Nutzen für alle schaffen, insbesondere mit dem Programm ‚Solvay One Planet‘, das auf drei Säulen ausgerichtet ist: Klimaschutz, Schonung von Ressourcen und Förderung besserer Lebensqualität. Die Gruppe trägt mit innovativen Lösungen zu sichereren, saubereren und nachhaltigeren Produkten bei – etwa im Haushalt, in Lebensmitteln und Verbrauchsgütern, in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Gesundheitsanwendungen und mit Konzepten zur Luft- und Wasserreinhaltung. Die Solvay-Gruppe wurde 1863 gegründet und erzielte 2021 einen Umsatz von rund 10,1 Mrd. Euro, zum überwiegenden Teil mit Geschäftsaktivitäten, in denen die Gruppe weltweit zu den Top 3 gehört. Solvay ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. Mehr Informationen auf www.solvay.com.
Related images

Solvay hat die ISCC PLUS Massebilanz-Zertifizierung für seine Produktion von Hydrochinon MB und Methylhydrochinon MB im französischen Werk Saint-Fons erhalten.
(Foto: Solvay, PR068)
Editorial enquiries
Jun Wu
Global Electronics & Industrial Marketing Communication Manager
Solvay
Maud Joassard
Naturals Marketing Manager Solvay Aroma Performance
Solvay
Rita Verschuuren
EMG