Solvay

Solvay führt neuen KetaSpire® PEEK-Polymertyp für Präzisionsbauteile in ABS/ESC- und E-Mobilitätsanwendungen ein

Hochleistungseigenschaften und erhöhte Produktivität, bessere Abdichtung und zuverlässigeres mechanisches Produktverhalten

Alpharetta, Georgia, USA, 28. Juli 2021 - Solvay hat die Einführung von KetaSpire® KT-850 SCF 30 bekanntgegeben. Der neue PEEK-Polymertyp ist auf Präzisionsbauteile in Bremssystemen sowie in Elektronikpumpen von Elektrofahrzeugen ausgerichtet. Er wurde gezielt entwickelt, um ein besseres Abdichtungsverhalten im Vergleich zu herkömmlichen 30 % kohlefaserverstärkten PEEK-Typen zu ermöglichen.

Kohlefaserverstärktes PEEK wird traditionell für Bauteile von Antiblockiersystemen (ABS) sowie in Systemen zur Elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC) eingesetzt, wie Stößel, Ventilkegel und Kolben. Das neue KetaSpire® KT-850 SCF 30 erweitert die Möglichkeiten zur Substitution von Metall (Aluminium) dank der verbesserten Fließeigenschaften des Materials und der erhöhten Oberflächenqualität der Fertigteile.

ABS/ESC-Kolben spielen eine entscheidende Rolle in der Funktion der Hydraulikeinheiten des Systems. Dieses umfasst eine Elektronikpumpe, eine elektronische Steuereinheit (ECU), Ventile zum Regeln des Bremsdrucks an den Rädern und Sensoren zum Messen der Drehzahl der Räder. Der Kolben sorgt für die Betätigung der Ventile, indem er die Zufuhr der Bremsflüssigkeit regelt.

Die Substitution metallischer durch Kolben aus Kunststoff erfordert ein Material wie KetaSpire® KT-850 SCF 30 mit einem ausgewogenen hohen Niveau an Leistungseigenschaften, einschließlich Reibungskoeffizient, mechanischer Festigkeit, Dimensionsstabilität im Rahmen kontrollierter Toleranzen und Abdichtungsvermögen.

Die Substitution von Aluminium in Präzisionsbauteilen wie ABS-Kolben aus KetaSpire® erschließt Gesamtkosteneinsparungen sowie erhöhte Produktivität. KetaSpire® KT-850 SCF 30 bietet die Fließfähigkeit zum Füllen der Teile, die ca. 15 mm lang sind, und erfüllt zugleich die engen Toleranzen für ABS/ESC-Kolben. Darüber hinaus übertrifft es die Verarbeitbarkeit etablierter Materialien, ermöglicht eine weit höhere Produktionsausbeute und führt zu besseren Oberflächen für ein überlegenes Abdichtungs- und mechanisches Leistungsvermögen.

„Der neue carbonverstärkte KetaSpire® PEEK-Typ kommt zu einem Zeitpunkt auf den Markt, da die Hersteller nach Materialien mit erhöhter Abdichtungs- und mechanischer Leistung suchen. Das macht es zu einer echten Lösung für den Markt der Elektromobilität, und wir sind stolz darauf, unser komplettes Sortiment an Hochleistungsmaterialien für Bremssystem damit zu ergänzen“, sagt Brian Baleno, Head of Marketing – Transportation bei Solvay’s Materials Segment. „Das spezialisierte Portfolio umfasst außerdem Amodel® PPA für ABS/ESC-Kolben, Motor-Endkappen, Magnetventile, Bremskraftverstärker-Sensoren und Gehäuse von elektrischen Feststellbremsen; Ryton® PPS für Bremskolben und Ventilgehäuse; und Fomblin® PFPE für Schmierstoffe für elektrische Feststellbremsen.“

Im Einklang mit dem ‚One Planet‘ Engagement von Solvay für Nachhaltigkeit produziert Solvay seine PEEK-, PPA- und PPS-Basispolymere in den USA zu 100 Prozent mit erneuerbarer elektrischer Energie und ist das einzige Industrie im Top 10 Corporate Solar Users Ranking der Solar Energy Industries Association.

Amodel®, Ryton®, KetaSpire® und Fomblin® sind eingetragene Marken von Solvay.

Leseranfragen

Solvay
Solvay SA - Corporate Headquarters
RUE DE RANSBEEK, 310
1120 Brussels
Belgium

+32 2 2642111

www.solvay.com/en

@solvaygroup

solvay

solvaygroup

SolvayGroup

solvaygroup


Hinweise für Redakteure

Über Solvay

Solvay ist ein wissenschaftsbasiertes Unternehmen, von dessen Technologien viele Bereiche des täglichen Lebens profitieren. Mit mehr als 23.000 Beschäftigten in 64 Ländern verbindet Solvay Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu erfinden. Die Gruppe ist bestrebt, zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für alle beizutragen, und verfolgt dies insbesondere durch ihren ‚Solvay ONE Planet‘-Plan, der auf drei Säulen steht: Klimaschutz, Erhalt von Ressourcen, und Förderung der Lebensqualität. Die innovativen Lösungen der Gruppe erschließen erhöht sichere, reinere und nachhaltigere Produkte für den Einsatz in Wohnbereichen, Lebensmitteln und Konsumgütern, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen, Batterien, intelligenten Geräten und Gesundheitspflegeprodukten sowie Wasseraufbereitungs- und Luftreinigungssystemen. 1863 gegründet, zählt Solvay heute in den meisten seiner Geschäftsbereiche zu den drei Weltmarktführern und erzielte 2020 einen Nettoumsatz in Höhe von EUR 9 Milliarden. Das Unternehmen ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. In den USA werden die Aktien (SOLVY) im Rahmen eines ‚Level 1 ADR‘-Programms gehandelt. Erfahren Sie mehr auf www.solvay.com.

Related images

Solvay führt neuen KetaSpire® PEEK-Polymertyp für Präzisionsbauteile in ABS/ESC- und E-Mobilitätsanwendungen ein. (Foto: Solvay, PR002)

 

Editorial enquiries

Claire Michel
Marketing Communications Director, Materials
Solvay

+44 (0)7 977 53 04 10

claire.michel@​solvay.com

Rita Verschuuren
EMG

+31 164 317 024

rverschuuren@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from