SMS Plastics

Battenfeld Extrusionstechnik auf der Interplastica in Halle 1 Stand D 06

Anlässlich der Interplastica vom 24. – 27. Februar in Moskau stellt die deutsche Battenfeld Extrusionstechnik GmbH aus Bad Oeynhausen ihren erfolgreichen konischen Doppelschneckenextruder BEX 2-54 C aus. Mit ihrem Gesamtlinienkonzept – komplette Extrusionslinien aus einer Hand geplant und gefertigt – hat sich die Battenfeld Extrusionstechnik in den Bereichen Rohr-, Profil- und Plattenextrusion sowie in der Kunststoffaufbereitung international einen Namen gemacht.

Mit dem ausgestellten Extruder erweiterte die Battenfeld Extrusionstechnik vor rund drei Jahren das Produktprogramm um ihren ersten konischen Doppelschneckenextruder. Dieser ist vom Markt so positiv angenommen worden, daß mittlerweile bereits eine komplette Baureihe konischer Doppelschneckenextruder mit drei Modellen entwickelt wurde. Die Extruder unterscheiden sich von herkömmlichen konischen Maschinen durch ihre aktiv konische Gangsteigung: Die im Einzugsbereich verringerte und in der Ausstoßzone vergrößerte Gangtiefe sorgt für hohe Ausstoßleistungen bei optimalen Homogenisier- und Schmelzeeigenschaften. BEX 2-54 C, der in Moskau präsentierte Extruder, eignet sich für Leistungen von 10 bis 130 kg/h, sein als Coextruder ausgeführtes kleineres Schwestermodell BEX 2-42 CC ist für einen Lei-stungsbereich von 20 bis 70 kg/h ausgelegt. Komplettiert wird die Baureihe durch den großen Extruder BEX 2-72 C, der sich ebenfalls durch große Verarbeitungs-bandbreite sowie hohe Flexibilität auszeichnet. Mit seinem Ausstoßbereich von 50 bis 250 kg/h ist dieser auch hervorragend für die Herstellung von Fensterhauptprofi-len bei mittleren Liniengeschwindigkeiten von 3 m/min einsetzbar.

miniBEX - individuelle Profillinien

Die Gesamtlinienkompetenz gehört zu den besonderen Stärken der Battenfeld Ex-trusionstechnik, was die miniBEX eindrucksvoll beweist. Maßgeschneidert für die Herstellung von Kleinprofilen vereint dieses Komplettlinienkonzept Individualität und Flexibilität mit hoher Wirtschaftlichkeit. Zur miniBEX-Familie gehören vier Extruder und ein Nachfolgeverbund. Aus diesen Komponenten kann sich jeder Kunde, entsprechend seines Anforderungsprofils, eine Komplettlinie zusammenstellen. Dank eines standardisierten Untergestells sind die Verfahrenseinheiten der Extruder inklusive Getriebe und Motor untereinander auswechselbar. Wählen kann der Kunde zwischen dem ausgestellten konischen Extruder BEX 2-54 C und dem parallelen 50 mm-Doppelschneckenextruder sowie zwei Einschneckenextrudern mit 45- bzw. 60 mm-Schnecken.

„Plug and Play“ – kein leeres Versprechen

Dank des komplett vormontierten Nachfolgeverbundes garantiert der Maschinenbauer eine Inbetriebnahmezeit für eine miniBEX-Linie von nur wenigen Stunden. Zum Nachfolgeverbund gehören wahlweise ein 4 bzw. 6 m langer Kalibriertisch, ein Bandabzug sowie eine elektrische Säge. Alle Komponenten sind bereits verschraubt und verdrahtet, so dass die Komplettanlage nach Anschluß an Wasser- und Druckluftsystem sofort den Betrieb aufnehmen kann.

Leseranfragen

SMS Plastics Technology
Scherl 10
58540 Meinerzhagen
Germany

+49 +2354 72 566

presse@​bse.sms-k.com

www.sms-k.com


Hinweise für Redakteure

Die SMS Kunststofftechnik ist ein Unternehmensbereich der SMS GmbH.

Die SMS GmbH ist die Holding einer Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl-, NE-Metallen und Kunststoffen. Die Gruppe gliedert sich in die Unternehmensbereiche Hütten- und Walzwerkstechnik, Rohr-, Profil- und Schmiedetechnik sowie Kunststofftechnik. Im Jahr 2002 erwirtschafteten weltweit rund 9900 Mitarbeiter ca. 2,20 Mrd. EUR Umsatz.

Related images

PR 19 Image 1 (German)

 

Also available in

 

Share

 

More news from