
8 Oct 2010
SABIC erweitert statistische PP-Copolymere für exzellente Ästhetik und verbesserte Leistung in Gießfolien
Sittard, Niederlande – 8. Oktober 2010 – SABIC, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Kunststoffindustrie präsentierte heute eine bedeutende Erweiterung seines Portfolios an Polypropylenkunststoffen (PP): zwei neue random Polypropylen-Copolymere für Flachfolie und Biaxial Orientierte Polypropylen (BOPP)-Folien. Sie bieten gegenüber Homopolymeren wesentliche Vorteile für eine Vielzahl von Verpackungsanwendungen und ermöglichen verarbeitenden Unternehmen die Herstellung von Folien mit höherer Transparenz, verbesserter Siegeleigenschaften und höherer Durchstoßfestigkeit. Sie können für Nahrungsmittelverpackungen, Laminierungfolien, Hygieneverpackungen, Büroartikelfolien, Blumen- und Textilverpackungen eingesetzt werden.
„Unsere neuen Copolymere bieten unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil: neue und leistungsstarke Möglichkeiten für ihre wichtigsten Anwendungen“, sagt Paul Wanrooij, Technical Marketing Engineer, SABIC. „Durch die Erweiterung unseres Portfolios an PP für Flachfolien gibt SABIC verarbeitenden Unternehmen die Möglichkeit, Mehrschichtfolien für zahlreiche Anwendungen auf der Basis von SABIC-Materialien herzustellen. Die Einführung dieser random PP Kunststoffen ist ein zentrales Element unserer Strategie, mit der wir die Position von SABIC in der verarbeitenden Folienindustrie weiter ausbauen möchten. Wir glauben, dass unsere Innovationen den neuen Ansprüchen der Kunden nach schönen sowie praktischen und preiswerten Verpackungen gerecht werden.“
Hohe Transparenz, hohe Versiegelungskraft
SABIC® PP 622L enthält Gleit- und Antiblockmittel für einen niedrigeren Reibungskoeffizienten. SABIC® PP 621P ohne Gleit- und Antiblockmittel kann für benutzerspezifische Anforderungen an Reibungskoeffizienten in zugeschnitten Folien eingesetzt werden.
Beide Materialien bieten ein hohes Maß an Transparenz und Glanz, geringe Weißbruchneigung und hohe Reißfestigkeit. Die Molekülstruktur beider Kunststoffen ist für die Hochleistungsbearbeitung geeignet. Beide wurden gemäß der Bestimmungen der US-Food and Drug Administration (FDA) und der Verordnungen über den Kontakt mit Nahrungsmitteln der Europäischen Kommission (EK) hergestellt. Sie besitzen ausgezeichnete Versiegelungseigenschaften und eine verbesserte Durchstoßfestigkeit für verlängerte Haltbarkeit und mehr Sicherheit im Bereich der Lebensmittelverpackung und weiterer Anwendungen.
SABIC stellt auf K '2010 in Düsseldorf, Deutschland in Halle 6, Stand D42 aus.
Für die K2010 ist SABIC's Moto “Culture of Innovation”, was gleichbedeutend ist mit Investitionen in Wachstum, Technologie, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.
Wir helfen unseren Kunden bei der Entwickelung und Kostenoptimierung von Anwendungen um sich im Markt zu differenzieren. Der Schluessel hierzu sind:
• Investitionen in die globale Expansion,
• Das breiteste Produktportfolio, bessere Eigenschaften und Zusatznutzen,
• Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten und Lösungen, die signifikante und messbare Leistungsvorteile bieten,
• Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, langfristige Beziehungen und dauerhafte Partnerschaften
Leseranfragen
Innovative Plastics | Polymers | |
1 Plastics Avenue | Europaboulevard 1 | |
Pittsfield, Mass. | 6135 LD Sittard | |
United States | Netherlands | |
Tel: +1 413 448 7383 | Tel: +31 (0)46 722 2399 | |
Email: jodi.kennedy@sabic-ip.com | Fax: +31 (0)10 264 4823 | |
Web: www.sabic-ip.com | Email: rachel.kundra@sabic-europe.com | |
Web: www.sabic.com |
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Informationen über SABIC
Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) ist das sechstgrößte petrochemische Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist einer der Weltmarktführer in der Fertigung von Polyethylen, Polypropylen und anderen Hochleistungs-Thermoplasten, Glykolen, Methanol und Düngemitteln.
2009 verzeichnete SABIC einen Nettogewinn in Höhe von 9 Milliarden SR (2,4 Milliarden US$) und einen Gesamtumsatzerlös von 103 Milliarden SR (27 Milliarden US$). Das Gesamtvermögen wurde Ende 2009 auf 297 Milliarden SR (79,2 Milliarden US$) beziffert.
Die Geschäftsbereiche von SABIC fallen in folgende Gruppen: Chemikalien, Polymere, Performance-Chemikalien, Düngemittel, Metalle und innovative Kunststoffe. SABIC verfügt über erhebliche Forschungsressourcen und 6 spezielle Zentren für Technologie und Innovation in Saudi-Arabien, Europa, den USA und Indien. SABIC ist weltweit in mehr als 40 Ländern tätig und beschäftigt über 33.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.
In Saudi-Arabien besitzt das Unternehmen 19 Großanlagen. Außerdem produziert SABIC in weltweitem Maßstab in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die Gesamtproduktion von SABIC ist von 35 Millionen Tonnen im Jahr 2001 auf 59 Millionen Tonnen im Jahr 2009 gestiegen.
Das in Riad ansässige Unternehmen wurde im Jahr 1976 gegründet, als die saudi-arabische Regierung beschloss, die bei seiner Ölproduktion entstehenden Kohlenwasserstoffgase als Hauptrohmaterial für die Herstellung von Chemikalien, Polymeren und Düngemitteln einzusetzen. Die Regierung Saudi-Arabiens hält 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent gehören privaten Anlegern in Saudi-Arabien und anderen Ländern des Golfkooperationsrats.
Informationen über SABIC in Europa
In Europa verfügt SABIC über 13 Großproduktionsanlagen, in denen innovative Kunststoffe, Polyethylen, Polypropylen und Chemikalien hergestellt werden. SABIC beschäftigt ca. 6.000 Mitarbeiter in ganz Europa.
SABIC besitzt drei Hauptniederlassungen in den Niederlanden, welche drei strategische Geschäftseinheiten in Europa betreuen: Innovative Plastics (Bergen op Zoom), Polymers (Sittard) und Chemicals (Sittard). Diese Niederlassungen verfügen nicht nur über ein ausgedehntes Netzwerk an lokalen Vertriebsniederlassungen und logistischen Knotenpunkten in ganz Europa, sondern verkaufen außerdem auch Produkte, die außerhalb Europas hergestellt werden.
Anmerkungen für die Presse
• Das Akronym SABIC sollte immer in Großbuchstaben geschrieben werden.
• ® kennzeichnet Markenzeichen von SABIC
Related images
Related documents
Editorial enquiries
Rachel Kundra
SABIC
Brigitta de Vries
Marketing Solutions NV
Also available in