
12 Apr 2011
Auf der Stadia Design & Technology Expo punktet SABIC Innovative Plastics mit der Einführung der neuen hochsteifen Lexan*-Thermoclear*-Platten
LOS ANGELES, U.S.A. – 12. April 2011 – Hier auf der Messe Stadia Design & Technology Expo, Stand 2100, stellt sich SABIC Innovative Plastics mit seiner Ankündigung der neuesten Polykarbonat-(PC)-Technologie für Stadionbedachungen erneut als führendes Unternehmen der Kunststoffindustrie vor. Die neuen hochsteifen Lexan*-Thermoclear*-Platten bauen auf der beeindruckenden 30-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei der Bereitstellung modernster Materialien auf, die Architekten und Planer von Stadien bei der Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit unterstützen und ihnen mehr gestalterische Freiheit bieten. Wegen ihrer Fähigkeit, starken Wind und große Schneelasten zu tolerieren, hat man sich beim Bau des freitragenden Dachs des Stadions für die Fußballmeisterschaften der UEFA Euro 2012™ in Śląski Chorzów, Polen, für die hochsteifen Lexan-Thermoclear-Platten entschieden. Dieses neue leichte und leistungsstarke Material ist die jüngste Ergänzung des anwachsenden Portfolios der Plattenprodukte von SABIC Innovative Plastics, die sich bereits bei Kunden in mehr als 50 Stadien in der ganzen Welt bewährt haben.
"Sportstadien sind oftmals der Blickpunkt einer Gemeinde und bieten die Gelegenheit, eine gewagte architektonische Aussage zu treffen", sagte Carina Viola, Segmentleiterin für Building & Construction, Specialty Film & Sheet, bei SABIC Innovative Plastics. “Unsere robusten, leichten und vielseitigen Platten aus Lexan ermöglichen es, große und atemberaubende Bedachungs- und Verglasungselemente zu gestalten, die sich ausgezeichnet unter vielfältigen klimatischen Bedingungen bewähren. Angesichts der weltweiten Anstrengungen für Nachhaltigkeit sind diese Materialien außerdem ideal zu Verbesserung der Energieeinsparung geeignet. Unsere langjährige führende Rolle und globale Präsenz im Stadionsektor ist maßgeblich.”
Lexan-Thermoclear-Platten tragen zur Zertifizierung nach dem US-Bewertungssystem "Leadership in Energy and Environmental Design" (LEED) bei, indem sie natürliches Licht durchlassen und Recyclinganteile enthalten können. Sorten mit Infrarot-(IR)-Sonnenschutz reduzieren den Hitzestau in den Arenen und lassen gleichzeitig mehr natürliches Licht durch. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist das geringe Gewicht der Lexan-Thermoclear-Platten. Dadurch sind sie im Vergleich zu schweren Glasscheiben kostengünstiger zu transportieren, viel leichter zu handhaben und einzusetzen. Außerdem kann das Material mit leichteren Stahlrahmenkonstruktionen verwendet werden, als dies bei Glasscheiben der Fall ist, wodurch Werkstoff- und Transportkosten reduziert werden können.
Ausstellung eines umfangreichen Portfolios an Plattenlösungen
Auf der Messe werden die dreiwandigen, hochsteifen Lexan-Thermoclear-Platten mit einer X-Struktur von SABIC Innovative Plastics ausgestellt. Diese Platten bieten eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und können Wind- und Schneelastdrücke bis zu 2.200 N/m2 tolerieren, was Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h entspricht. Sie zeichnen sich außerdem durch eine bis zu 250 Mal bessere Schlagzähigkeit als Glas aus und verringern damit das Risiko eines Bruchs aufgrund von Sturm, Hagel und anderen extremen Witterungsbedingungen, sowie aufgrund von Vandalismus. Die mehrwandige Anordnung des Produkts gewährleistet eine ausgezeichnete Wärmeisolierung.
Ein weiterer Höhepunkt der Ausstellung von SABIC Innovative Plastics sind die Lexan-Thermoclick*-Plattensysteme in den Stärken 40 und 50 mm. Diese Produkte eignen sich ausgezeichnet für Anwendungen wie Verkleidungen und Fassaden von Stadien. Dank seiner einzigartigen, 9-wandigen Struktur mit einer Breite von 1000 mm bietet das Lexan-Plattensystem Thermoclick-PC 50-mm nicht nur die doppelte Breite anderer Konkurrenzprodukte, sondern zeichnet sich auch durch einen hervorragenden U-Wert von 0,176 Btu/h t2 Fahrenheit (1,0 W/m2 K) für die Wärmeisolierung aus. Dadurch sind Energieeinsparungen durch die Reduzierung des Stromverbrauchs von bis zu 17 Prozent im Vergleich zur herkömmlichen, hoch reflektierenden Doppelverglasung möglich. Dieser neue Werkstoff erleichtert eine einfache Installation und bietet gleichzeitig eine ausgezeichnete Ästhetik.
Das Lexan-Plattensystem Thermoclick 40 mm und die Lexan-Thermoclear-Platten entsprechen den Rauch- und Brandschutzklassen CC1 (ASTM D635) und Klasse A (ASTM E-84). Beide Seiten der Lexan-Thermoclear-Platten sind mit einem speziellen Ultraviolett-(UV)-Schutz gegen Verwitterung behandelt. Beschleunigte 4.000-Stunden-Bewitterungstests (DIN53387 / ASTM G26), die bei SABIC Innovative Plastics durchgeführt wurden, wiesen die hervorragenden Fähigkeiten der Lexan-Platten nach, für 10 Jahre unter moderaten klimatischen Bedingungen farbbeständig, lichtdurchlässig und stoßfest zu bleiben. Auf die XP-Sorten der Lexan-Thermoclear-Platten wird eine schriftliche Garantie von fünfzehn Jahren gegen Verfärbung, Verlust der Lichtdurchlässigkeit und Verlust der Schlagzähigkeit aufgrund von Verwitterung gewährt. Lexan-Thermoclear-Platten sind in klar, opalweiß, Sonnenschutz-blau, bronze, grau, zwei Grün-Schattierungen sowie in einer großen Palette anderer Farben erhältlich und bieten eine Vielzahl von Spezialbeschichtungen. Die Sorte Easy Clean zeichnet sich zum Beispiel durch eine spezielle Technologie aus, die das einfache Reinigen der Lexan-Platten durch Regenwasser ermöglicht, was zu beträchtlichen Kosteneinsparungen führt.
Darüber hinaus weisen ausgewählte monolithische Sorten der Lexan-Platten einen Graffiti-Schutz auf oder entsprechen den Gebäudenormen, die durch die International Conference of Building Officials (ICBO) festgelegt wurden. Mit der exklusiven abriebfest beschichteten Oberfläche auf beiden Seiten wird auf die Lexan-Platten Margard*-MR10 eine zehnjährige schriftliche Garantie gegen Bruch, Vergilben, Verlust der Lichtdurchlässigkeit und Delaminierung der Beschichtung für den möglichen Einsatz bei Unterständen, Ladenfronten und Fenstern, für tief liegende Bereiche, die physischen Angriffen ausgesetzt sind, Eingangstüren und Geländer gewährt. Diese praktisch unzerbrechlichen, transparenten PC-Platten weisen eine bemerkenswerte Durchsichtigkeit auf – selbst nach vielen Jahren intensiver Sonneneinstrahlung und extremer Witterungsbedingungen.
Lexan-Platten in Stadien weltweit
Aufbauend auf drei Jahrzehnte bewährter Leistungsfähigkeit gehören die Lexan-Platten für Architekten und Planer von Bedachungen, Wänden, Treppenhäusern und vielen weiteren Anwendungen in bekannten Arenen und Stadien der ganzen Welt zum bevorzugten Werkstoff.
2010 wurde das Unternehmen für das neue Aviva-Stadion in Dublin mit 50.000 Plätzen zum zweiten Mal mit dem Preis der European Polycarbonate Sheet Extruders (EPSE) für das beste Projekt und für Innovation ausgezeichnet. Die transparenten, kurvenförmigen Wände des Stadions sind aus monolithischen Lexan-Platten gebaut, was zur Eleganz, hoher Leistungsfähigkeit und zu Umweltvorteilen beiträgt. Die UV-beständigen Lexan-Platten wurden außerdem für die Bedachung, die Fassaden und Treppenhausverglasung des Soccer City Stadions in Soweto, Johannesburg, Südafrika, eingesetzt, wo das Eröffnungs- und das Abschlussspiel des 2010 FIFA World Cup ausgetragen wurden.
Für die Fußballweltmeisterschaften 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien arbeiten die technischen und Konstruktionsteams von SABIC Innovative Plastics gegenwärtig eng mit dem Brasilianischen Fußballkomitee bei potenziellen Projekten zusammen.
Weitere Informationen über Lexan-Plattenprodukte von SABIC Innovative Plastics finden Sie unter www.sabic-ip.com. Technische Produktanfragen richten Sie bitte an www.sabic-ip.com/prtechinquiry.
Leseranfragen
SABIC
WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über SABIC Innovative Plastics
SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 80 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Niederlassungen in über 35 Ländern mit rund 9.000 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transport- und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) ist Teil der Saudi Basic Industries Corporation (SABIC).
Saudi Basic Industries Corporation
Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) ist eines der weltweit größten Petrochemieunternehmen und gehört zu den Weltmarktführern in der Produktion von Polyethylen, Polypropylen, innovativen thermoplastischen Kunststoffen, Glykol, Methanol und Düngemitteln. SABIC produziert weltweit in Saudi-Arabien, Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in mehr als 40 Ländern tätig und beschäftigt weltweit 33.000 Mitarbeiter. Es verfügt mit 18 spezifischen Technologie- und Innovationszentren in Saudi-Arabien, den USA, den Niederlanden, Spanien, Indien und China über umfassende Forschungskapazitäten. SABIC verzeichnete 2010 einen Nettogewinn von 21,59 Mrd. SR (5,73 Mrd. USD). Der Umsatz belief sich auf insgesamt 152 Mrd. SR (40,5 Mrd. USD).
# # #
* Marken von SABIC Innovative Plastics IP B.V.
™ UEFA Euro 2012 ist eine Marke der Union der Europäischen Fußballverbände für die Infobox.
™ 2010 FIFA World Cup ist eine Marke des Verbandes Fédération Internationale de Football.
Related images
Editorial enquiries
Banu Kukner
SABIC
Kevin Noels
Marketing Solutions NV