SABIC

Ammoniakbeständiger Lexan* DMX-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics verlängert Lebensdauer der energieeffizienten LED-Leuchten von Norka in einer aminiakbeständigen Umgebung

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 27. August 2010 – Norka, ein führender deutscher Hersteller von Leuchten, hat sich bei seiner neuen Produktlinie der Rohrleuchten Luzern 38 mit Leuchtdioden (LEDs) für den äußerst leistungsstarken Lexan*-DMX-Polycarbonat-(PC)-Copolymer-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics entschieden. Der Lexan-DMX-Kunststoff ist resistent gegenüber einem aggressiven, mit Ammoniak angereicherten Umgebung, wie z.B.: in Ställen, Zookäfigen und anderen Tiergehegen und gestattet es Norka dadurch, für diese Marktnische ein einzigartiges Beleuchtungsprodukt zu schaffen. Im Unterschied zu herkömmlichen Polycarbonaten weist der neue Lexan-DMX-Kunststoff eine außergewöhnliche Klarheit und Widerstandsfähigkeit auch nach längerer Amonikbelastung. Herkömmliche Polycarbonattypen weisen hier im Einsatz eine stark getrübten/verringerten Lichtübertragung und Versprödung auf. was die Lebensdauer verlängert und den Energieverbrauch senkt. Mit dieser einzigartigen Anwendung haben Norka und SABIC Innovative Plastics ihre langjährige Beziehung gefestigt und den Marktwert einer kontinuierlichen Innovation im Bereich der Polycarbonat-Copolymere unter Beweis gestellt.

Norka hat zuvor Leuchten mit Glühlampen und aus Standard-Polycarbonat hergestellt. Die Leuchtenwannen mussten jedoch nach rund einem Jahr entsorgt werden, da die Ammoniakumgebnung den Kunststoff getrübt hatte. Mit dem Ziel eine umweltfreundliche Beleuchtung mit einer besseren Energieausbeute und längerer Lebensdauer herzustellen, ging das Unternehmen zur Verwendung von LEDs über – und benötigte dazu einen besseren Kunststoff, der dieser langen Lebensdauer entsprechen konnte.

„Norka ist stolz auf seine technologische Führungsposition. Wir suchen uns Zulieferer aus, die unser Engagement für die neusten Innovationen mit den besten verfügbaren Materialien teilen“, sagte Martin C. Stäcker, Geschäftsführer von Norka. „Das ist einer der Gründe für unsere jahrelange Zusammenarbeit mit SABIC Innovative Plastics. Ein anderer Grund ist deren Fähigkeit, schnell Speziallösungen – wie den neuen Lexan-DMX-Kunststoff – für eine breite Palette einzigartiger Beleuchtungsprodukte bereitzustellen. Wir können uns stets darauf verlassen, dass SABIC Innovative Plastics unsere präzisen Anforderungen erfüllen, egal wie anspruchsvoll diese sind.“

„Diese spezielle Anwendung des Lexan-DMX-Kunststoffs veranschaulicht wichtige strategische Initiativen bei SABIC Innovative Plastics,“ sagte Rob de Jong, Leiter Produktmarketing Europa, Lexan Copolymer-Kunststoffe, bei SABIC Innovative Plastics. „Wir investieren kontinuierlich in unser Portfolio an äußerst leistungsstarken Lexan-Copolymer-Kunststoffen, um unseren Kunden wie Norka neue und interessante Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Dadurch können sie sich mit ihren Produkte von der Konkurrenz abgrenzen und mit verbesserter Qualität und Leistungsfähigkeit in neue Märkte vorstoßen. Wir konzentrieren uns außerdem auf innovative Materialien zur Gestaltung nachhaltiger Anwendungen, wie zum Beispiel der energieeffizienten LED-Leuchten.“

Verbesserte Leistungsfähigkeit im Vergleich zu PMMA und Standard-Polycarbonat

Zu Beginn hat Norka Polymethylmethacrylat (PMMA) für die Luzern-LED-Leuchten erprobt. Sie musste allerdings feststellen, dass dieses Material keine genügend hohe Wärmeformbeständigkeit oder ausreichende Schlagfestigkeit aufwies und sich in der Glühdrahtprüfung (GWIT-Test) als unzureichend erwies. Im Gegensatz dazu bietet das Lexan-DMX-Copolymer einen GWIT von 850 °C. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Frankreich, ist dies in Kombination mit höherer Festigkeit eine wichtige Voraussetzung für Beleuchtungsanwendungen zur Erfüllung der Eisenbahnnorm.

Der Lexan-DMX-Kunststoff übertrifft mit einer Bleistifthärte von H die Oberflächenhärte von Standard-Polycarbonat um das 2,5fache bei ausgezeichneter Kratzfestigkeit ohne Spezialbeschichtungen. Wird der Lexan-DMX-Kunststoff Ammoniakdämpfen ausgesetzt, behält er seine Transparenz, glatte Oberfläche und Zähigkeit. Die Leuchten behalten so dauerhaft ihre Anmutigkeit, das Licht kann weiterhin wirksam übertragen werden und die Sicherheit gefährdende Versprödung wird vermieden.

Für die Leuchtmittel Luzern wird das farblose Material von SABIC Innovative Plastics in Form eines langen Rohres extrudiert, das ein LED-Lichtband umschließt.

Weitere mögliche Anwendungen für Lexan-DMX-Copolymere sind Tastenfelder und Berührungsbildschirme für elektronische Geräte, Einfassungen für Fernseher und Notebooks, Linsen und anextrudierte Folien und Platten als Kratzschutz.

SABIC Innovative Plastics wird seine erweiterte Produktpalette an Hochleistungsmaterialien für die LED-Industrie auf der internationalen Messe Kunststoff und Kautschuk K 2010 ausstellen. Neben anderen neuen Anwendungen werden die Rohrleuchten Luzern 38 mit LEDs von Norka vorgeführt, die das Engagement von SABIC Innovative Plastics für die LED-Industrie unter Beweis stellen.

SABIC Innovative Plastics stellt auf K '2010 in Düsseldorf, Deutschland in Halle 6, Stand D42 aus.

Für die K2010 ist SABIC's Moto “Culture of Innovation”, was gleichbedeutend ist mit Investitionen in Wachstum, Technologie, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.

Wir helfen unseren Kunden bei der Entwickelung und Kostenoptimierung von Anwendungen um sich im Markt zu differenzieren. Der Schluessel hierzu sind:

• Investitionen in die globale Expansion,

• das breiteste Produktportfolio, bessere Eigenschaften und Zusatznutzen,

• Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten und Lösungen, die signifikante und messbare Leistungsvorteile bieten,

• die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, langfristige Beziehungen und dauerhafte Partnerschaften

Weitere Informationen zu den Lexan-DMX-Copolymeren von SABIC Innovative Plastics finden Sie unter www.sabic-ip.com.

Leseranfragen

SABIC

WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands

+31 164 292 097

Helen.vandebovenkamp@​sabic-ip.com

www.sabic.com


Hinweise für Redakteure


Über SABIC Innovative Plastics

SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 75 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Niederlassungen in über 35 Ländern mit rund 9.000 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transportwesen und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialverbundwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) gehört als 100-prozentige Tochtergesellschaft zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einem der sechs größten Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt.

# # #

* Marken von SABIC Innovative Plastics IP BV.

Related images

In der Norka Leuchte Luzern 38 wird SABIC Innovative Plastics Lexan* DMX-Kunststoff verwendet>

 

Editorial enquiries

Helen Vandebovenkamp
SABIC

+31 164 292 097

Helen.vandebovenkamp@​sabic-ip.com

Kevin Noels
Marketing Solutions NV

+32 3 31 30 311

knoels@​marketing-solutions.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from