
22 Jun 2009
Lexan* EXL, ein Kunststoff der nächsten Generation von SABIC Innovative Plastics, sichert Motorola den Umweltvorteil des ersten kohlenstoffneutral produzierten Handys der Welt
CHICAGO – 22. Juni 2009 – Die enge Zusammenarbeit zwischen SABIC Innovative Plastics und Motorola führte zur gemeinsamen Entwicklung des neuen Polycarbonat-(PC)-Kunststoffs Lexan* EXL 8414, einem umweltverträglichen und komplett auf den Kunden zugeschnittenen Hightech-Thermoplast, der speziell für das Mobiltelefon MOTO™ W233 Renew von Motorola hergestellt wurde, dem ersten, als kohlenstoffneutral produziert zertifizierten Gerät der Welt. Der neue, umweltfreundlich hergestellte Kunststoff enthält bis zu 25 Prozent wiederverwertete Bestandteile (PCR) aus recycelten Plastikflaschen und verbraucht für seine Herstellung rund 20 Prozent weniger Energie. Neben einer in großem Maße verbesserten Umweltverträglichkeit weist das neue Motorola Renew außergewöhnlich gute Leistungsmerkmale auf. SABIC Innovative Plastics präsentiert die neue Lexan* EXL 8414-Kunststofftechnologie heute hier auf der NPE 2009 am Stand W123011.
“Das Mobiltelefon MOTO W233 Renew ist ein überzeugendes Beispiel für das starke und kontinuierliche Engagement von Motorola für Zukunftsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit”, meinte Bill Olson, Direktor, Office of Sustainability and Stewardship, Mobile Devices, Motorola. “In Zusammenarbeit mit SABIC Innovative Plastics haben wir gemeinsam den Kunststoff Lexan EXL 8414 für das Gehäuse des Mobiltelefons entwickelt, um unseren immer umweltbewusster werdenden Kunden eine kohlenstoffneutrale, hoch leistungsfähige Lösung zu bieten. Renew ist ein Mobiltelefon, das von Grund auf als umweltverträgliches und sehr zuverlässiges Gerät konzipiert wurde.“
“Unsere Beziehung zu Motorola dauert bereits fast zwei Jahrzehnte an, und unser neuer Kunststoff Lexan EXL 8414 stellt deutlich unseren jüngsten Meilenstein in der gemeinsamen Entwicklung dar“, sagte Tom Stanley, Vizepräsident für Technologie bei SABIC Innovative Plastics. “In diesem Fall hat SABIC Innovative Plastics von unseren globalen technischen Fachkenntnissen profitiert, um die präzisen technischen Bedingungen zu erfüllen, die Motorola für eine ökologisch fortschrittliche Lösung stellte, welche gleichzeitig die gleichen hohen Leistungsmerkmale und einfache Verarbeitungsfähigkeit wie der herkömmliche Lexan-EXL-Kunststoff aufweisen sollte. Das Ergebnis ist ein völlig auf den Kunden zugeschnittenes Material, das die Messlatte im Wettbewerb höher legt, den Kunden differenzierte Antworten auf deren stärkste Umweltherausforderungen zu geben.“
Das erste Mobiltelefon aus PCR-Bestandteilen
Das neue Motorola MOTO W233 Renew bietet den Verbrauchern eine umweltverträglichere Alternative. Es ist das erste Mobiltelefon, das PCR-Kunststoffe integriert. Das Gehäuse ist 100-prozentig recyclingfähig, und es ist das erste kohlenstoffneutral produzierte Handy der Welt.
Eine Million der aus dem Kunststoff Lexan EXL 8414 von SABIC Innovative Plastics hergestellten Renew-Telefongeräte verhindern, dass eine Menge an Plastikflaschen – die aufeinander gestapelt die achtfache Höhe des Empire State Building erreicht – auf Deponien entsorgt wird. Neben der Vermeidung der Entsorgung der Plastikflaschen auf Deponien wird bei der Herstellung des Kunststoffes Lexan EXL 8414 im Vergleich zu standardmäßigen Verfahren 20 Prozent weniger Energie verbraucht.
Dieses innovative Material weist außerdem eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit auf und ist widerstandsfähig gegenüber Temperaturextremen und Witterung. Seine ausgezeichneten Fließeigenschaften ermöglichen dünnwandigere Modelle für die immer kleiner werdenden elektronischen Geräte von heute. Der Kunststoff Lexan EXL zeichnet sich durch ausgezeichnete Trenneigenschaften aus und bietet die Möglichkeit, die Zykluszeit im Vergleich zu anderen PC-Kunststoffen beträchtlich zu verkürzen.
Obwohl der Kunststoff Lexan EXL 8414 speziell für das Mobiltelefon MOTO W233 Renew von Motorola entwickelt wurde, kann er leicht auch andere Motorola-Produkte übertragen werden, die Umweltverträglichkeit verbunden mit ausgezeichneten Leistungsmerkmalen erfordern. SABIC Innovative Plastics ist in der Lage, ähnliche kundenspezifische Kunststoffe gemeinsam für eine Reihe anderer Anwendungen für tragbare Geräte im Bereich Verbraucherelektronik zu entwickeln. Das könnten zum Beispiel Personal Digital Assistants (PDAs), Laptop-Computer, Digitalkameras, Spielgeräte sowie eine breite Palette anderer mobiler und Handgeräte sein.
“Der steigende globale Trend zur Entwicklung ökologisch verträglicher Lösungen, die außerdem die Anforderungen an Qualität und Leistung erfüllen, wird sich weiterhin beschleunigen, da eine immer größere Anzahl an Verbrauchern in der ganzen Welt ihre Forderungen zum Ausdruck bringen”, sagte Stanley. “Wie bei Motorola ist SABIC Innovative Plastics gut aufgestellt, um diesen Anforderungen mit innovativen, auf den Kunden zugeschnittenen Lösungen zu begegnen, die die vielfältigen Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen.”
Weitere Informationen zu den Lexan-Kunststoffen von SABIC Innovative Plastics finden Sie unter www.sabic-ip.com.
Leseranfragen
Innovative Plastics | Polymers | |
1 Plastics Avenue | Europaboulevard 1 | |
Pittsfield, Mass. | 6135 LD Sittard | |
United States | Netherlands | |
Tel: +1 413 448 7383 | Tel: +31 (0)46 722 2399 | |
Email: jodi.kennedy@sabic-ip.com | Fax: +31 (0)10 264 4823 | |
Web: www.sabic-ip.com | Email: rachel.kundra@sabic-europe.com | |
Web: www.sabic.com |
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über SABIC Innovative Plastics
SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 75 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Filialen in über 25 Ländern mit mehr als 9.500 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transportwesen und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) gehört zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einem der fünf größten Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt.
# # #
* Marken von SABIC Innovative Plastics IP BV.
™ MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind beim Patent- und Markenamt der USA registriert. © Motorola, Inc. 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis an die Medien: Der korrekte Name des Unternehmens lautet SABIC Innovative Plastics und bei Verweis auf das Unternehmen sollten keine Abkürzungen oder veränderten Formen verwendet werden. Als Akronym sollte SABIC stets in Großbuchstaben geschrieben werden.
Related images

Für das neue Mobiltelefon von Motorola, MOTO™ W233 Renew, wird der
Lexan*-EXL-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics verwendet
Editorial enquiries
Helen Vandebovenkamp
SABIC
Helen.vandebovenkamp@sabic-ip.com
Kevin Noels
Marketing Solutions NV