
27 Mar 2008
Trinkwassereignungszertifizierungen der wasserbeständigen Noryl* Werkstoffe von SABIC Innovative Plastics verkürzen Produkteinführungszeit
BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 27. März 2008 – Wenn Unternehmen Produkte herstellen, die mit Trinkwasser in Berührung kommen, müssen sie sich mit einer Reihe von Verordnungen befassen, was die Produkteinführungszeit unangenehm verlängern kann. SABIC Innovative Plastics hat daher in Eigeninitiative Trinkwassereignungszertifizierungen der wasserbeständigen Noryl* Harze eingeholt, um für Hersteller die Zulassung leichter und schneller zu machen. Mit diesen Zertifikaten der Eignung von Noryl Werkstoffen für Trinkwasseranwendungen weltweit steigert SABIC Innovative Plastics den Mehrwert seiner Werkstoffe für OEMs, die beispielsweise Pumpen, Gehäuse von Wasseraufbereitungsvorrichtungen oder Förderelemente produzieren. Nur wenige Werkstoffe können ein so umfangreiches Sortiment an Zertifizierungen vorweisen, wie es die wasserbeständigen Noryl Kunststoffe können.
Produkte, die Trinkwasser aufnehmen oder mit diesem in Berührung kommen, müssen aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen in den Ländern, in denen sie vertrieben werden, entsprechend zertifiziert werden. Dabei gelten in jeder Region andere Vorschriften. Die Aufsichtsbehörden fordern in der Regel Angaben zur chemischen Zusammensetzung jedes einzelnen Teils des Produkts an; dementsprechend wird die endgültige Zulassung und die Markteinführung eines Produkts leichter und schneller erzielt, wenn einige der verwendeten Werkstoffe bereits zertifiziert sind.
„Die zunehmende Anzahl von Verordnungen ist für den Kundenschutz wichtig, kann aber dazu führen, dass die Zertifizierung bis zu sechs Monate dauert und der Produktionszyklus beträchtlich abgebremst wird“, so Danillo Boccardo, Produktmanager für Noryl-Qualitäten bei SABIC Innovative Plastics. „Wir bei SABIC Innovative Plastics haben den Geschäftserfolg unserer Kunden zu einer unserer Prioritäten gemacht und deshalb in Eigeninitiative Trinkwassereignungszertifizierungen der Noryltypeneingeholt. Wir sind eines von nur wenigen Unternehmen, die diesen Schritt in ihre Geschäftstätigkeit einbinden. Dank unserer Vorarbeit können produzierende Unternehmen die Zertifizierung schneller erzielen und dement-sprechend schneller mit ihren neuen Produkten Umsatz machen.“
Die wasserbeständigen Noryltypen wurden zur Verwendung mit Trinkwassersystemen in Übereinstimmung mit einer großen Auswahl an US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Verordnungen zertifiziert, wie NSF61, ACS, WRAS, KTW und DM 174/04. Dank dieser Zertifizierungen können produzierende Unternehmen die Anforderungen an ihre Produkte weltweit schnell erfüllen.
Erstklassige Performance und Compliance
Die SABIC Innovative Plastics Reihe der hydrolysebeständigen und nicht wasseraufnehmenden Norylwerkstoffen, amorphe Blends aus PPO* Polyphenylenether und Polystyrol, bewahren ihre hervorragenden Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser. Sie bieten eine hohe Druck- und Dauerfestigkeit sowie eine herausragende chemische und Ermüdungsbeständigkeit, werden weithin anstelle herkömmlicher Metalle und anderer Kunststoffe, wie Acetal und Polyamid, eingesetzt und sind in verschiedenen Varianten verstärkter und ungefüllter Qualitäten erhältlich.
Weitere Informationen zu Norylwerkstoffenvon SABIC Innovative Plastics erhalten Sie auf der Unternehmenswebsite unter www.sabic-ip.com oder telefonisch von Danillo Boccardo, leitender Produktmanager Europa, unter +31 164 29 2480; Tom Hartle, Noryl Produktmarketingleiter USA, unter +1 515 476 5038; oder Robert Lin, leitender Produktmanager im pazifischen Raum, unter +86 2 2183 7199.
Leseranfragen
Innovative Plastics | Polymers | |
1 Plastics Avenue | Europaboulevard 1 | |
Pittsfield, Mass. | 6135 LD Sittard | |
United States | Netherlands | |
Tel: +1 413 448 7383 | Tel: +31 (0)46 722 2399 | |
Email: jodi.kennedy@sabic-ip.com | Fax: +31 (0)10 264 4823 | |
Web: www.sabic-ip.com | Email: rachel.kundra@sabic-europe.com | |
Web: www.sabic.com |
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über SABIC Innovative Plastics
SABIC Innovative Plastics ist ein internationaler Hersteller von Kunststoffen, die vielfach in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Fernmeldetechnik und im Bereich optische Medien verarbeitet werden. Das Unternehmen produziert und verarbeitet Polycarbonat, die Kunststoffe ABS, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI sowie die Produktreihe LNP* mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen unter bekannten Markennamen wie Lexan*, Cycolac*, Geloy*, Noryl, Cycoloy*, Valox* und Ultem*.
Der Geschäftsbereich Specialty Film and Sheet von SABIC Innovative Plastics fertigt hochleistungsfähige Film- und Plattenprodukte aus Lexan für Tausende verschiedener anspruchsvoller Anwendungen weltweit. Bei diesem Automobilindustriezulieferer handelt es sich um einen erfahrenen internationalen Anbieter von erstklassigen Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieelemente und Verglasung, Anwendungen im Motorraum, Komponenten, tragende Teile und Innenraumkomponenten sowie Beleuchtung.
SABIC Innovative Plastics gehört zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einem der 10 größten Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt.
* Marken von SABIC Innovative Plastics IP BV.
Hinweis an die Medien: Der korrekte Name des Unternehmens lautet SABIC Innovative Plastics und bei Verweis auf das Unternehmen sollten keine Abkürzungen oder veränderten Formen verwendet werden. Als Akronym sollte SABIC stets in Großbuchstaben geschrieben werden.
Related images

Elektrische Pumpe von Six Team, in der Noryl* von SABIC Innovative Plastics zum Einsatz kommt
Editorial enquiries
Helen Vandebovenkamp
SABIC
Helen.vandebovenkamp@sabic-ip.com
Tessa Vroegop
Marketing Solutions NV