
24 Oct 2007
Automobilsparte von SABIC Innovative Plastics gibt seine Ziele für die Zukunft bekannt
Düsseldorf – 24. Oktober 2007 – Der Geschäftsbereich Automotive von SABIC Innovative Plastics hat bei der K 2007 seine neuen Ziele bekannt gegeben, die aufbauend aufseine Vorreiterrolle in der Entwicklung hochleistungsfähiger Materialien, die Herausforderungen der Automobilindustrie lösen können. Das Unternehmen arbeitet weiter an der industriellen Umsetzung der unlängst entwickelten technischen Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Polycarbonat-Verscheibungstechnologien, die dazu beitragen können, den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen sowie den Treibstoffverbrauch zu verringern.
“SABIC Innovative Plastics engagiert sich konsequent für die Entwicklung neuer fortschrittlicher Materialien, die dem Kunden erlauben, neue Marktchancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen, u.a. in der Automobilverscheibung, bei Scheinwerfersystemen oder umweltfreundlichen Produkten,“ so Gregory A. Adams, Vice President des Geschäftsbereichs Automotive von SABIC Innovative Plastics. “Für die nahe Zukunft wollen wir die von uns neu entwickelten und dieses Jahr in vielen verschiedenen Konzept- und Ausstellungsfahrzeugen vorgeführten Materialien industrialisieren, damit unsere Kunden sie in der Fertigung einsetzen können. Unser Engagement für eine breite Nutzung von Materialien wie Lexan* Polycarbonatund iQ* Resin Technologie wird unseren Kunden helfen, Designkonzepte umzusetzen, Fahrzeuge leichter zu machen und nachhaltige Werkstoffe einzusetzen.“
SABIC Innovative Plastics diente General Motors als strategischer Zulieferer im Styling und der Entwicklung des Chevrolet Volt und unterstützte Hyundai bei der Entwicklung des QarmaQ mit über 30 verschiedenen Material Technologien. Einige dieser neueren Technologien, darunter Lexan Polycarbonat für Verscheibungen, befinden sich bereits in Serien Anwendungen, wiez.Bsp. im SEAT Leon, Honda Civic und Chevrolet Corvette
Bei der K’2007 stellt das Unternehmen eine breite Palette von hochleistungsfähigen und technologisch fortschrittlichen Materialien für unterschiedlichste Automobilanwendungen vor. Dazu gehören Lexan Polycarbonate mit patentierter Exatec** Beschichtung, Scheibenheizungenund fraktale Antennen für die Automobilverscheibung, Noryl* Kunststoffe für online lackierte Kotflügelund Anwendungen in Kabelbäumen sowie neue hochtemperaturstabiles Lexan und Ultem* Kunststoffe für Scheinwerfer. Diese Materialien erlauben es Automobilbauern nicht nur, das Fahrzeuggewicht im Vergleich zu traditionellen Materialien wie Metall und Glas zu verringern, sondern sie erhöhen auch die Flexibilität im Design und senken die Kostendurch die Konsolidierung von Bauteilen und dem Verzicht auf zusätzliche Bearbeitungsschritte.
Zu sehen sind die Produkte von SABIC Innovative Plastics bei der K’ 2007 in Düsseldorf in Halle 6, Stand D42.
Weitere Informationen über SABIC Innovative Plastics finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.sabic-ip.com.
Leseranfragen
SABIC
WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über SABIC Innovative Plastics
SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit tätiger Anbieter von Polymeren, die vielfältigst in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik, in Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in Hochleistungsverpackungen, in der Bauindustrie, in der Telekommunikation und in der Optik eingesetzt werden. Das Unternehmen produziert und compoundiert PC, ABS, ASA, PPE, PC/ABS, PBT und PEI bekannt unter den Marken Lexan, Cycolac*, Geloy*, Noryl, Cycoloy*, Valox* und Ultem sowie technische Spezialcompounds von LNP*.
Der Geschäftsbereich Specialty Film and Sheet von SABIC Innovative Plastics fertigt hochleistungsfähige Folien und Platten aus Lexan für unzählige anspruchsvolle Anwendungen weltweit.
Die engagierte Automotive Organisation ist ein erfahrener globaler Lieferant, führend in Kunststofflösungen für diefünf Kernbereiche der Automobilbranche: Karosserie und Verscheibung, Anwendungen im Motorraum, Komponenten und Strukturen und Innenausstattung sowie Beleuchtung.
SABIC Innovative Plastics gehört zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einer der weltweit zehnt größten Erdölkonzerne.
* Warenzeichen SABIC Innovative Plastics IP BV.
** Warenzeichen Exatec LLC.
Hinweis für Redakteure: Der korrekte Name des Unternehmens lautet SABIC Innovative Plastics, ohne Abkürzungen oder Abweichungen. Der allein stehende Begriff SABIC sollte in gedruckten Publikationen grundsätzlich in Großbuchstaben geschrieben werden.
Related images
Editorial enquiries
Anne Clement
SABIC
Folke Markestein
Marketing Solutions NV