
16 Apr 2010
Rhodia kurbelt mit seinem neuen Angebot Technyl® eXten den Markt der technischen Biokunststoffe an
Lyon, Frankreich – 16. April, 2010 – Anlässlich der internationalen Messe für technische Kunststoffe, die vom 19.-22. April 2010 in Shanghai stattfindet, gibt Rhodia die Markteinführung von Technyl® eXten bekannt.
Als Ergänzung der Produktreihen Technyl und Technyl Star™ weitet Technyl eXten die Anwendungsmöglichkeiten für Polyamide auf hochtechnische Einsatzbereiche aus und reduziert gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck.
Technyl eXten ist eine umweltschonende Lösung auf Basis von Polyamid 6.10, das teilweise aus Rizinusöl besteht und den Anwendern leistungsstarke und wirtschaftliche Lösungen bei reduziertem ökologischen Fußabdruck anbietet.
Vorteile von Technyl eXten:
• hervorragende mechanische und thermische Eigenschaften, die wegen des hohen Schmelzpunkts (215°C) den Werten des PA 6 ähnlich sind
• eine hervorragende chemische Beständigkeit, die mit den Werten von Polyamiden 12 vergleichbar ist
• sehr hohe Barriereeigenschaften gegenüber Benzin
• eine geringe Wasseraufnahme, zwischen den Werten von Polyamid 6 und Polyamid 12
Technyl eXten zeichnet sich durch einen reduzierten ökologischen Fußabdruck aus: Bei einer hergestellten Tonne mit gleichen Leistungsmerkmalen wird der Verbrauch nicht nachwachsender Ressourcen im Vergleich zu einer Tonne eines herkömmlichen Polyamids um 20 % gesenkt.
Das Experten-Team für die Bewertung der Umweltauswirkungen in der F&E-Abteilung bei Rhodia hat gleichzeitig eine erhebliche Senkung der Umweltauswirkungen gemessen. Die Herstellung von Technyl eXten auf pflanzlicher Basis reduziert die Treibhausgasemissionen um 50 % gegenüber einem Produkt auf Basis nicht nachwachsender Rohstoffe.
„Mit Technyl eXten eröffnet Rhodia neue Perspektiven für eine echte wirtschaftliche Alternative für unsere Kunden, die eine kostenoptimierte, ökologisch verantwortungsvolle Dimension in ihr Angebot integrieren möchten,“ erklärt Antoine GUIU, Leiter Innovationsmarketing bei Rhodia Polyamide.
Die neuesten Innovationen für Technyl eXten Anwendungen werden am Rhodia-Stand (W3 E21) auf der Chinaplas vom 19. bis 22. April 2010 in Shanghai präsentiert.
Die Rhodia-Ingenieure werden den Besuchern die neuen Entwicklungsmöglichkeiten erläutern, die durch Technyl eXten künftig zur Verfügung stehen.
Leseranfragen
Rhodia Engineering Plastics
Avenue Ramboz
F-69192 Saint-Fons Cedex
France
Hinweise für Redakteure
Rhodia ist ein internationaler Chemiekonzern, der sich den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet hat. Als Marktführer in seinen Geschäftsbereichen ist die Unternehmensgruppe bestrebt, durch optimierte Betriebsabläufe und qualifizierte Innovationen die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden zu steigern. Über sechs global tätige Geschäftsbereiche ist Rhodia der Partner namhafter Kunden in den Bereichen Automobil, Elektronik, Parfüm, Gesundheits- und Kosmetikartikel, Reinigungsmittel sowie Verbrauchs- und Industriegüter. Mit rund 13.600 Mitarbeitern weltweit erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 4,03 Milliarden Euro. Rhodia ist an der Euronext-Börse in Paris gelistet.
Weitere Informationen unter: www.rhodia.com.
Related images

Rhodia kurbelt mit seinem neuen Angebot Technyl® eXten den Markt der technischen Biokunststoffe an.
Editorial enquiries
Vincent Rollier
Rhodia Engineering Plastics
vincent.rollier@eu.rhodia.com
Paulien Boumans
EMG