Quadrant EPP

InnoTrans 2014:

QUADRANT STELLT DAS NEUE NYLATRON® 66 SA FR UND DAS ERSTE NACH DIN EN 45545-2 GETESTETE PORTFOLIO VON TECHNISCHEN KUNSTSTOFFEN FÜR DIE BAHNINDUSTRIE VOR

  • Neuentwicklung Nylatron® 66 SA FR - Flammgeschütztes PA 66 für die Fertigung großer Kunststoffteile
  • Umfassendes Portfolio technischer Kunststoffe erfüllt die speziellen Standards des Bahnsektors gemäß DIN EN 45545-2
  • Erhöht die Sicherheit, ermöglicht Gewichtsreduzierung von Anwendungen und bietet Möglichkeiten für verbesserte integrierte Funktionalität

Quadrant Engineering Plastic Products (EPP), der global führende Anbieter von zerspanbaren Kunststoffen, wird seine Auswahl von spezifischen Hochleistungskunststoffen für die Eisenbahnindustrie auf der InnoTrans 2014 vorstellen. Mit dieser Markteinführung bietet Quadrant das erste und größte Portfolio von DIN EN 45545-2 getesteten Kunststoffen für die Eisenbahnindustrie, die sich für Außen- und Innenraumanwendungen in Schienenfahrzeugen eignen.

Dank der speziellen Eigenschaften wie optimiertes Gleitverhalten (Selbstschmierung), geringeres Gewicht oder hohe Schlagzähigkeit können die Materialien nicht nur für den Einsatz in Schienenfahrzeugen, sondern auch in Infrastrukturanwendungen wie zum Beispiel zum Transport von Eisenbahnschienen, verwendet werden.

Neues Nylatron® 66 SA FR

Quadrant stellt auch Nylatron 66 SA FR vor - ein neu entwickeltes flammgeschütztes PA 66 (Polyamid 6/6). Dieses neue Material erfüllt die Anforderungen der EN 45545-2 und UL 94 V0, aber es enthält keine gefährlichen Stoffe.

Nylatron 66 SA FR, und daraus gefertigte Teile, entspricht den bestehenden Standards gemäß REACH, RoHS und WEEE.

Seine flammgeschützten Eigenschaften erfüllen die Anforderungen für elektrische Anwendungen im Bahnbereich, sowie für allgemeine funktionale Komponenten unter 2000 Gramm Gewicht.

Die Entwicklung von Nylatron 66 SA FR war dank Quadrant‘s Know-how und seiner Best-in-Class-Technologien möglich. Das Produkt macht nicht nur die im Bahnbereich typischen Stückzahlen realisierbar, sondern auch die in diesem Umfeld üblichen großen Dimensionen der Bauteile.

Neben seinen überlegenen flammgeschützten Eigenschaften bietet das neue Nylatron 66 SA FR alle Vorteile von PA 66 gengenüber Standard-Nylon, und macht es erstmals möglich, auch Halbzeuge von großem Durchmesser in flammgeschütztem Nylon zu extrudieren. Dies wiederum erlaubt den Austausch von bestehenden Polyamid-Anwendungen durch das neue flammgeschützte Material, eine wesentliche Weiterentwicklung für den Bahnsektor. Das neue Material wird in Stäben und Platten in der Farbe Schwarz verfügbar sein.

OEMs profitieren von verbesserten Materialien und Komponenten, die den Sicherheitsanforderungen im Bahnbereich entsprechen. Sie sind leichter und bieten die Möglichkeit, verbesserte Funktionalität zu integrieren, um der aktuellen Marktentwicklung und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und sicheren Konstruktionslösungen zu entsprechen.

Die Werkstoffpalette umfasst UHMW-Polyethylen, Nylon und Ultra-Hochleistungspolymere wie PEEK und PEI, die einer Dauergebrauchstemperatur von über 180°C widerstehen können. Alle Materialien wurden nach dem Bahn-Standard EN 45545-2 getestet, Quadrant bietet damit das allererste Angebot dieser Art für die Bahnbranche an.

"Quadrant hat sich der Entwicklung von Materiallösungen mit tatsächlichem Mehrwert für branchenspezifische Anforderungen verpflichtet - in der Bahnindustrie sind das in erster Linie Sicherheitsaspekte durch flammgeschützte und äußerst zuverlässige Werkstoffe", sagt Frank Johänning, Global Market Manager Transportation & Aerospace bei Quadrant EPP. "Für eine Branche, die immer noch stark auf Metalle und insbesondere Stahl angewiesen ist, wird unser Angebot von Technischen Kunststoffen völlig neue Möglichkeiten und Vorteile bieten. Auf der InnoTrans werden wir unsere Fähigkeiten demonstrieren, die heutigen Anforderungen dieser Industrie zu erfüllen und zeigen außerdem, wie wir unseren Kunden helfen, besser für die Zukunft gerüstet zu sein".

Quadrant Kunststoffe werden bereits erfolgreich in vielen Bahnanwendungen weltweiteingesetzt. Beispiele: Drehgestell-Einlagen und Führungsplatten; Kunststoff-Kernstücke; Protektoren; Innenraum-Komponenten; Halterungen; Schellen; Halterungen für elektrische Anlagen / Kabel; Sitzelemente; Halterungen / Klammern für Abdeckungen / Rollläden; und andere.

Quadrant wird sein umfassendes Produktportfolio und Lösungen für die Bahnindustrie auf der InnoTrans 2014 vom 23. -26. September 2014 in Berlin - Halle 21a, Stand 601 - präsentieren.

Leseranfragen

Quadrant EPP
Hardstrasse 5
5600 Lenzburg
Switzerland

+41 62 8858 150

contact@​qplas.com

www.quadrantplastics.com

quadrant


Hinweise für Redakteure


Quadrant EPP

Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist weltweit führender Hersteller von Kunststoffhalbzeugen. Quadrant EPP’s Materialien umfassen UHMW Polyethylene, Nylon und Acetal bis zu Ultra-Hochleistungspolymeren, die Temperaturen bis über 425°C standhalten. Rundstäbe, Platten und Rohre und kundenspezifische Halbzeuge von Quadrant werden als verarbeitete Teile in Industrien wie der Nahrungsmittelherstellung und -Verpackung, Halbleiterherstellung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Chemie, Life Science, Energie sowie diversen weiteren industriellen Bereichen eingesetzt. Produkte und Service sind über ein weltweites Netz von Niederlassungen, Technischen Zentren und autorisierten Vertriebspartnern verfügbar. Erfahren Sie mehr über Quadrant EPP auf www.quadrantplastics.com.

Die Quadrant Gruppe

Quadrant ist ein global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen. Das Unternehmen hat Standorte in 20 Ländern und mehr als 2 000 Mitarbeiter. Ihre technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten industriellen Segmenten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit Mitsubishi Plastics, Inc. als neue Eigentümerin ist Quadrant bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

Nylatron und TIVAR sind eingetragene warenzeichen der Quadrant Gruppe.

Related images

 

Editorial enquiries

Sigrid Dopfer
Quadrant EPP

+41 62 885 84 43

Sigrid.Dopfer@​qplas.com

Anouk Luykx
EMG

+31 164 317 017

aluykx@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from