Quadrant EPP

QUADRANT STELLT BREITESTES SPEKTRUM AN EU 10/2011 KONFORMEN HALBZEUGEN FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE VOR

Quadrant Engineering Plastic Products (EPP) hat seine Palette von „Food Grade“-Kunststoffen in Übereinstimmung mit der neuen Verordnung (EU) 10/2011 der Europäischen Union aktualisiert und erweitert. Damit ist Quadrant der erste und einzige Hersteller von technischen Kunststoffen, der bereits eine derart breite Palette von vollumfänglich getesteten und zertifizierten thermoplastischen Halbzeugen anbieten kann.

Das Portfolio deckt zertifizierte Materialien von PE bis PEEK ab. Es ermöglicht Nahrungsmittelherstellern, das höchste Sicherheits- und Qualitätsniveau für ihre Lebensmittel- und Getränke-Produktionssysteme einzuhalten. Die neue Verordnung (EU) 10/2011 ist eine Weiterentwicklung der Richtlinie 2002/72/EG für Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln und legt sehr viel strengere Prüfbedingungen für die Migration dar. Innerhalb der EU ist deren Einhaltung für alle Materialien mit Lebensmittelkontakt gefordert.

Alle Quadrant Food Grade-Halbzeuge und maßgeschneiderte Fertigteile werden nach der neuen Verordnung verarbeitet, und der konsequenten Qualitätskontrolle gemäß den Richtlinien der „Gute Herstellungspraxis” (Good Manufacturing Practice“ - GMP) behandelt. Quadrant begleitet jede Lieferung mit kompletter Dokumentation, von der Wahl der Rohstoffe bis zum fertigen Bauteil. Dies ermöglicht eine vollständige Rückverfolgbarkeit und unterstützt Kunden bei der Reduzierung ihres eigenen Zeit- und Kostenaufwandes für hausinterne Produkttests.

Kunden erhalten ein Werksbescheinigung (Declaration of Compliance with the Order - DCO) nach EN 10204-2.1, die für lückenlose Rückverfolgbarkeit der Kunststoff-Produkte sorgt, vom Halbzeug bis zurück zur verwendeten Rohstoff-Charge. Jeder Produktionsschritt wird getestet und von Quadrant dokumentiert.

Quadrant ist auch führend am Markt bei der Einführung einer Konformitätserklärung (Declaration of Compliance = DoC) für jede Lieferung - eine Dokumentationspflicht gültig ab 2016 -, die die kompletten Prüfbedingungen zusammen mit den Migrationswerten der Materialien enthält.

Tests zur Bestimmung der Migrationswerte von Quadrant’s Kunststoffen für den Kontakt mit Lebensmitteln wurden an den thermoplastischen Halbzeugen vom unabhängigen externen Labor Intertek durchgeführt. Diese Tests entsprechen den Richtlinien der Verordnung (EU) 10/2011. Das Portfolio von über 30 Produkten wurde pro „Overall Migration Limit“ (OML) und „Specific Migration Limit“ (SML) getestet, um die Trägheit des Materials zu messen und eine toxikologische Bewertung der einzelnen Substanzen zu beurteilen. Durch die Einbeziehung der vorgeprüften Ergebnisse gemäß DoC können Kunden Migrationswerte für ihre individuellen Anwendungen leichter kalkulieren. Quadrant unterstützt seine Kunden bei Bedarf bei der Berechnung der Migrationswerte.

Als Teil des kompletten Food Grade-Programms können die Kunden vom internationalen Quadrant Partner-Netzwerk profitieren, um das richtige Material für ihre Anwendung zu wählen. Die Auswahl der Materialien bei der Anwendungsberatung berücksichtigt Lebensmittel-Typ in Kontakt mit den Kunststoffteilen, Temperatur und die Kontaktzeit (von Nahrungsmittel und Kunststoffteil).

"Quadrant entwickelt ständig innovative Produktions- und Anwendungslösungen, die dem Kunden wiederum bei der Verbesserung ihrer Produktionsleistung helfen", kommentiert Ulf Barth, Markt-Segment-Manager Lebensmittelindustrie, Quadrant EPP Europe. "Das Quadrant Food Grade-Programm bietet dem Lebensmittelmarkt die breiteste Auswahl von technischen Kunststoff-Halbzeugen und Gestaltungsmöglichkeiten. Konforme Materialien auf höchstem Sicherheitsniveau, Unterstützung bei der Migrations-Berechnung und Empfehlungen bei der Auswahl der Anwendung unterstützen unsere Kunden bei der Erreichung des bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnisses für ihre individuellen Systeme."

Leseranfragen

Quadrant EPP
Hardstrasse 5
5600 Lenzburg
Switzerland

+41 62 8858 150

contact@​qplas.com

www.quadrantplastics.com

quadrant


Hinweise für Redakteure


Quadrant EPP

Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist weltweit führender Hersteller von Kunststoffhalbzeugen. Quadrant EPP’s Materialien umfassen UHMW Polyethylene, Nylon und Acetal bis zu Ultra-Hochleistungspolymeren, die Temperaturen bis über 425°C standhalten. Rundstäbe, Platten und Rohre und kundenspezifische Halbzeuge von Quadrant werden als verarbeitete Teile in Industrien wie der Nahrungsmittelherstellung und -Verpackung, Halbleiterherstellung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Chemie, Life Science, Energie sowie diversen weiteren industriellen Bereichen eingesetzt. Produkte und Service sind über ein weltweites Netz von Niederlassungen, Technischen Zentren und autorisierten Vertriebspartnern verfügbar. Erfahren Sie mehr über Quadrant EPP auf www.quadrantplastics.com.

Die Quadrant Gruppe

Quadrant ist ein global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen mit Standorten in 20 Ländern und mehr als 2 000 Mitarbeitern. Ihre technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Gemeinsam mit ihrem strategischen Partner Mitsubishi Plastics ist Quadrant bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

Related images

 

Editorial enquiries

Sigrid Dopfer
Quadrant EPP

+41 62 885 84 43

Sigrid.Dopfer@​qplas.com

Ankiza Gakunu
EMG

+31 164 317 025

agakunu@​emg-pr.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from