Quadrant EPP

DER NEUE WERKSTOFF TIVAR® HPV VON QUADRANT STEIGERT DIE LEISTUNG, WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SICHERHEIT VON FÖRDERSYSTEMEN

Quadrant stellt den neuen Polyethylen-Werkstoff TIVAR® HPV vor. TIVAR HPV unterstützt die Verbesserung der Leistung und Sicherheit von Förderanlagen und ermöglicht geringeren Wartungsbedarf.

Das neue TIVAR HPV ist ein ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMW-PE), das speziell für Verschleißteile in anspruchsvollen Produktionsumgebungen, wie hohen Geschwindigkeiten, hohen Temperaturen, hohen Belastungen und aggressiven Reinigungsmitteln, entwickelt wurde. Es ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen, und als Halbzeug sowie kundenspezifische Fertigteile erhältlich.

Durch ein innovatives integriertes Trockenschmiermittel erzielt TIVAR HPV einen Limiting-Pressure-Velocity-Wert (LPV), der 18%* über vergleichbaren Werkstoffen liegt und zu einer verringerten Druckempfindlichkeit bei Fertigteilen führt. Von Quadrant durchgeführte Tests mit POM-C als Gleitpartner haben gezeigt, dass TIVAR HPV den niedrigsten Reibungskoeffizienten (COF) auf dem Markt aufweist, was einer Reduzierung von bis zu 80% im Vergleich zu anderen UHMW-PE-Werkstoffen entspricht.

Im Ergebnis zeigen mit TIVAR HPV hergestellte Komponenten verbesserte Gleiteigenschaften und eine höhere Verschleiß- sowie Abriebfestigkeit. Das verhindert übermäßigen Verschleiß und die Verformung von Teilen, unterstützt eine möglichst lange Lebensdauer in Förderanlagen sowie Kosten-, Zeit- und Sicherheitsvorteile.

Das neue TIVAR HPV eignet sich für alle Elemente in Förderanlagen, bei denen Reibung und Verschleiß auftreten, wie zum Beispiel Kettenführungen, Gleitleisten und Führungen, Rollen, Einzel- und Mehrfachkurven sowie geraden Führungen. Als voll zertifizierter Werkstoff für den Einsatz mit Lebensmittelkontakt ermöglicht er Betreibern den Bau von Fertigungslinien entsprechend den neuesten lebensmittelrechtlichen Auflagen.

Das überlegene Gleitverhalten reduziert die Reibung innerhalb der einzelnen Komponenten. Aus Kostensicht verringert sich der Energieverbrauch, da für den Betrieb der Anlage deutlich weniger Antrieb erforderlich ist. Auch schützt es Fertigteile besser vor Verschleiß, insbesondere teure Gleitpartner wie Ketten und Riemen, was zu einer Reduktion von Material- und Wartungskosten führt. Längere wartungsfreie Betriebszeiten verbessern für den Betreiber die allgemeine Sicherheit einer Anlage.

Diese Gleitvorteile bieten einen reibungsloseren und leiseren Betrieb, da keine zusätzlichen Schmiermittel wie Öle und Fette benötigt werden, somit die Umwelt schützt und die Lärmbelästigung durch Anlagen verringert.

*Quelle: Quadrant Labortests

Leseranfragen

Quadrant EPP
Hardstrasse 5
5600 Lenzburg
Switzerland

+41 62 8858 150

contact@​qplas.com

www.quadrantplastics.com

quadrant


Hinweise für Redakteure


Quadrant EPP

Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist weltweit führender Hersteller von Kunststoffhalbzeugen. Quadrant EPP’s Materialien umfassen UHMW Polyethylene, Nylon und Acetal bis zu Ultra-Hochleistungspolymeren, die Temperaturen bis über 425°C standhalten. Rundstäbe, Platten und Rohre und kundenspezifische Halbzeuge von Quadrant werden als verarbeitete Teile in Industrien wie der Nahrungsmittelherstellung und -Verpackung, Halbleiterherstellung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Chemie, Life Science, Energie sowie diversen weiteren industriellen Bereichen eingesetzt. Produkte und Service sind über ein weltweites Netz von Niederlassungen, Technischen Zentren und autorisierten Vertriebspartnern verfügbar. Erfahren Sie mehr über Quadrant EPP auf www.quadrantplastics.com.

Die Quadrant Gruppe

Quadrant ist ein global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen mit Standorten in 20 Ländern und mehr als 2 000 Mitarbeitern. Ihre technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Gemeinsam mit ihrem strategischen Partner Mitsubishi Plastics ist Quadrant bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

TIVAR ist eine eingetragene Marke von die Quadrant Gruppe.

Related images

Der neue werkstoff TIVAR® HPV von Quadrant steigert die Leistung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Fördersystemen.

 

Editorial enquiries

Sigrid Dopfer
Quadrant EPP

+41 62 885 84 43

Sigrid.Dopfer@​qplas.com

Ankiza Gakunu
EMG

+31 164 317 025

agakunu@​emg-pr.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from