
4 Apr 2007
Vorhang auf für die XIRAN® SMA-Copolymere
Polyscope Polymers bietet Herstellern von Industrie- und Automobilteilen neues leistungsfähigeres Produkt für nachweisliche Gewichtseinsparungen und kürzere Zykluszeiten.
Polyscope Polymers, Europas jüngster und zugleich interessantester Hersteller und Zulieferer von SMA-Copolymeren (Styrol-Maleinsäureanhydrid), hat seine neue Produktreihe XIRAN® SMA eingeführt. Für die Anwender bestehender SMA-Produkte stellt sich diese in Europa hergestellte Produktreihe als wesentlich bessere Alternative dar. Darüber hinaus dürften die Eigenschaften und die hohe Leistungsfähigkeit der Produkte auch für jene Teilehersteller neue Möglichkeiten eröffnen, die gegenwärtig andere Kunststoffe wie beispielsweise Polyamid, PPLGF, PPEPDM oder ABS-Blends einsetzen. In unlängst durchgeführten Tests für eine konkrete Automobilanwendung konnte XIRAN® gegenüber glasfaserverstärktem Polyamid mit einem deutlichen Gewichtsvorteil sowie einer deutlichen Reduzierung der Zykluszeit überzeugen.
Nach Auffassung von Geschäftsführer Michael Charles Downs, ein Veteran mit langjähriger Automobil- und SMA-Erfahrung, werden SMA-Copolymere zunehmend von Autobauern für Fahrzeuginnenteile eingesetzt, darunter Armaturentafelträger, Lüftungskanäle oder Blenden und Leisten. Ausschlaggebend hierfür sind die hohe Temperaturstabilität, die dimensionslose Präzision sowie die Haftungseigenschaften des Copolymers, die insbesondere in Verbindung mit einer weichen geschäumten Verkleidung zum Tragen kommen.
XIRAN® ist ein schlagzähmodifiziertes Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer (SMA). Die derzeitige XIRAN® Serie umfasst Standardausführungen (SM) sowie extrasteife (glasfaserverstärkte) Typen (SG). Einzelheiten sind in der Übersicht weiter unten angegeben.
Die XIRAN® Polymere von Polyscope werden als technischer Kunststoff mit einer mittleren Molekülmasse und einem Maleinsäureanhydrid-Anteil von 22-34% angeboten. Für Fahrzeuginnenteile setzt inzwischen das schlagzähmodifizierte XIRAN® SMA den Maßstab.
Dank der von DSM und der Universität Eindhoven entwickelten Technologie ist Polyscope Polymers in der Lage, bestehenden und neuen SMA-Anwendern einen leistungsstarken technischen Support sowie kompetente Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung zu bieten.
XIRAN® Verarbeitungsbedingungen
Zu den wichtigsten Produkttypen für die Automobilindustrie gehören XIRAN® SM240 und XIRAN® SG320 (Einzelheiten siehe weiter unten). Die Verarbeitungsparameter von XIRAN® sind mit denen anderer technischer Kunststoffe vergleichbar und eignen sich somit für eine Verarbeitung mit konventionellen Spritzgießmaschinen.
Alle XIRAN® Ausführungen sind mit einem konventionellen Angusssystem spritzgussfähig. Für den Formenbau können ähnliche Werkzeugstähle wie für die Verarbeitung von ABS, ABS/PC und mPPO verwendet werden. Die Schwindung der XIRAN® Standardausführungen liegt bei 0,3 bis 0,5%, die Schwindung der extrasteifen Ausführungen beträgt 0,3 bis 0,5%.
Die optimale Schmelzetemperatur liegt zwischen 245 und 275˚C. Entlang des Zylinders werden Temperatureinstellungen von 230 bis 250˚C empfohlen. Die Werkzeugtemperatur sollte für eine optimale Oberflächenbeschaffenheit und eine Minimierung der Eigenspannungen zwischen 60 und 80˚C betragen.
Alle XIRAN® Ausführungen lassen sich problemlos recyceln und zeichnen sich – im Vergleich zu herkömmlichen SMA-Polymeren – durch eine herausragende Kombination aus Hitzebeständigkeit und Schlagzähigkeit. Hinzu kommt eine beständig hohe Reproduzierbarkeit. Dank eines äußerst flexiblen Fertigungsprozesses ist Polyscope in der Lage, alle XIRAN® Standard- oder Spezialausführungen als als natürliches or farbiges Granulat zu liefern.
Polymere von Polyscope – Funktionalität und Vision
Polyscope Polymers will mehr sein als ein Nischenlieferant. Nach Aussage von Uwe Wascher, Vorstandsvorsitzender von Polyscope, will sich das Unternehmen als Innovator für die Automobilindustrie durchsetzen: „Das Interessante an unserem Produkt ist, dass es dem Kunden eine neue und bessere Alternative zu bestehenden Materialien bietet. Und unser Unternehmen ist ausgesprochen flexibel – wir helfen dem Kunden nicht nur, seine Produktivitätsziele zu erreichen, wir tragen auch zu Leistungsverbesserungen in der Automobilbranche bei.“
Polyscope Polymers (www.polyscope.eu)
Polyscope Polymers wurde 2006 von den Veteranen der Automobil- und Kunststoffindustrie Michael Downs und Josef-Michael Eder zusammen mit einigen strategischen Investoren gegründet. Von Produktionsstandort in Geleen (Niederlande) aus bedient Polyscope Polymers den Markt für SMA-Copolymere – gestützt auf eine Technologie und Anwendungsentwicklung der Spitzenklasse. SMA-Copolymere werden in hohem Maße in der Automobilbranche, in der Papierindustrie sowie in Industrieanwendungen eingesetzt.
Übersicht XIRAN® Ausführungen
Standardausführungen – SM
Die spritzgussfähigen XIRAN® Standardausführungen verfügen über eine Hitzebeständigkeit bis zu 117-135˚C (Vicat B50). Diese Ausführungen eignen sich besonders gut für Automobilanwendungen wie Frontscheibendefroster, Frontgrills und Frontblenden, Seitenleisten, verchromte Schriftzüge, Scheinwerfergehäuse und Reflektoren, Lüftermotorgehäuse, Kühlergrills, Lufteinlässe, verzierte Armaturenteile (mit Holzleiste), Instrumentengehäuse und Gurthalter.
Des Weiteren sind sie ein kostengünstiges Material für unterschiedlichste Anwendungen in den Bereichen Elektronikgeräte, Freizeit, Elektrogeräte, Kommunikation und Beleuchtung. Dazu gehören Rahmen für Haushaltsgeräte (Mikrowellen), Ofentüren und Blenden, Elektromotorgehäuse, verchromte Sanitärteile, Kamerakomponenten, Auto- und Mobiltelefone, Küchengeräte, Laptops und Bürogeräte.
Durch ihre herausragenden elektrischen Eigenschaften und ihre hervorragende Dimensionsstabilität eignen sich die XIRAN® Standardausführungen auch für elektromechanische Bauteile wie Stecker, Schaltkästen, Spulen und Schalter.
XIRAN® SM200: eine Allzweckausführung mit höchster Schlagzähigkeit. Hinzu kommen eine hohe Hitzebeständigkeit sowie wichtige Sekundäreigenschaften wie eine gute chemische Beständigkeit und eine hervorragende Dimensionsstabilität. Das Material eignet sich sehr gut für Lackieren, Bedrucken, Heißprägen, Ultraschallschweißen und Kleben; es lässt sich zudem aufdampfen und verchromen.
XIRAN® SM300: ein Material, das eine höhere Hitzebeständigkeit als XIRAN® SM200 (bei etwas geringerer Schlagzähigkeit) sowie eine bessere Stoßfestigkeit als XIRAN® SM400 bietet. Es zeichnet sich durch wichtige Sekundäreigenschaften aus, darunter eine gute chemische Beständigkeit, eine hervorragende Dimensionsstabilität sowie die Möglichkeit des Verchromens.
Extrasteife (glasfaserverstärkte) Ausführungen – SG
Die extrasteifen XIRAN® Ausführungen sind glasfaserverstärkte Materialien mit einem Glasanteil von 10 bis 40%. Die Interaktion zwischen dem polaren SMA-Copolymer und den Glasfasern schafft ein unerreichtes Eigenschaftsprofil. Die Hitzebeständigkeit reicht von 125˚ bis 150˚C (Vicat B50).
Die extrasteifen Ausführungen eignen sich sehr gut für Automobilanwendungen, darunter beispielsweise lackierte Spiegelgehäuse, Frontscheibendefroster, Frontendträger, Applikationen am Heck, Lufteinlassgitter, Unterbodenbleche und Sonnendachrahmen.
Sie sind auch eine kosteneffiziente Lösung für Ausrüstungen, Elektrogeräte, Freizeit- und Beleuchtungsanwendungen, darunter z-B. Ventilatoren, Antriebsrollen, Grundplatten, Lampenrahmen und Kamerakomponenten.
Wie die Allzweckausführungen verfügen die extrasteifen XIRAN® Materialien über herausragende elektrische Eigenschaften und eine hohe Dimensionsstabilität, wodurch sie auch für elektromechanische Bauteile wie Stecker, Schaltkästen, Spulen und Schalter bestens geeignet sind.
XIRAN® SG224 / SG320:Da dieses Material die beste Oberflächenqualität der extrasteifen Ausführungen bietet, eignet es sich besonders gut für lackierte Fahrzeugteile. Es verbindet hohe Hitzebeständigkeit mit guter Stoßfestigkeit und hervorragendem Fließverhalten.
Polyscope Polymers wendet sich speziell an Autobauer in Europa und China.
Leseranfragen
Polyscope
Prins de Lignestraat 28
6161 CZ Geleen
PO Box 1073
6160 BB GELEEN
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über Polyscope Polymers
Polyscope Polymers stellt unter dem Namen XIRAN® Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymere (SMA) her. Das äußerst vielseitige XIRAN® SMA stellt sich für Anwender bestehender SMA-Produkte als wesentlich bessere Alternative dar und bietet auch Herstellern, die gegenwärtig andere Materialien einsetzen, interessante neue Möglichkeiten.
Von Produktionsstandort in Geleen (Niederlande) aus bedient Polyscope Polymers den Markt für SMA-Copolymere – gestützt auf eine Technologie und Anwendungsentwicklung der Spitzenklasse. SMA-Copolymere werden in hohem Maße in der Automobilbranche, in der Papierindustrie sowie in Industrieanwendungen eingesetzt.
Selbsterklärtes Ziel von Polyscope Polymers ist es, den Industriepartnern des Unternehmens kosteneffiziente Lösungen zu bieten.
Related images

Polyscope Polymers bietet Herstellern von Industrie- und Automobilteilen neues leistungsfähigeres Produkt für nachweisliche Gewichtseinsparungen und kürzere Zykluszeiten.
Editorial enquiries
Michael Downs
Polyscope
Nancy van Heesewijk
EMG
Also available in