PolyOne

Die europäischen PolyOne-Werke Tossiat und Assesse für Farbadditive erhalten QS-9000-Zertifizierung

PolyOne hat die QS-9000-Zertifizierung für zwei weitere europäische Werke bekanntgegeben.. Die Werke in Tossiat, Frankreich, und Assesse, Belgien, stellen beide Farbkonzentrate her und gehören zu den ersten auf dem europäischen Masterbatch-Sektor, die diese Zertifizierung der Automobilindustrie erhalten haben.

Nach der im letzten Jahr erfolgten QS-9000-Akkreditierung des unter deutscher Leitung stehenden Kunststoffwerk, PolyOne Th. Bergmann GmbH in Gaggenau, sind diese jüngsten Zulassungen in Europa ein weiterer Beweis für die Bestrebung des Unternehmens, ständig die Qualität der Produkte und Dienstleistungen für seine Kunden zu verbessern.

QS-9000 ist ein Qualitätssystem der Automobilhersteller, das von General Motors, Ford Motor Company und DaimlerChrysler entwickelt wurde und das alle Zulieferer dieser drei großen Automobilhersteller in Form einer Zertifizierung erfüllen müssen.

Die Zertifizierung beruht auf den strengen Anforderungen der Qualitätsnorm ISO 9001

und wird von unabhängigen Auditoren durchgeführt und überwacht – im Fall der Werke Tossiat und Assesse durch die "British Standards Institution". Durch die Verbindung der

ISO-Qualitätsbewertungsprogramme mit dem QS-9000-Qualitätssystem können sich die Lieferanten gezielt auf Verfahren zur ständigen Verbesserung, Fehlervorbeugung, Abfallverringerung und erhöhter Beschaffungseffizienz konzentrieren.

„QS-9000 ist im Grunde ein betriebsinternes System, das sich ergänzend zum Qualitätsmanagement auch mit der Managementqualität beschäftigt“, so Russell Livesey, der vor seiner jetzigen Position als geschäftsführender Direktor von PolyOne Compounds & Colors UK Ltd. als Qualitätsleiter Europa die Zertifizierung des Unternehmens mit vorbereitet hat.

Die Zertifizierung nach QS-9000 beinhaltet die ausführliche, umfangreiche Prüfung aller betrieblichen Abläufe in einem Unternehmen durch einen unabhängigen Prüfer. Anschließend finden halbjährliche Kontrollaudits statt, die zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung erfolgreich absolviert werden müssen.

Livesey betont: „Bei der Auditierung nach QS-9000 werden die gesamten Managementabläufe des Unternehmens durch alle Prozesse auf der Grundlage seines 3-Jahres-Strategieplans untersucht. Besonderer Wert wird dabei auf ständige Verbesserung gelegt, so dass die bloße Erfüllung von Vorschriften und Verfahrensabläufen nicht ausreicht, um die Zertifizierung zu erhalten.“

Das Programm zum Erhalt der QS-9000-Zertifizierung wurde veranlasst durch Bernard Baert, dem Vice President International Operations bei PolyOne. „Wir haben uns verpflichtet, dieses Ziel zu erreichen, um unsere Kunden, die selbst bemüht sind, die Systemanforderungen zu erfüllen, proaktiv zu unterstützen.

"Die Einhaltung dieser Verpflichtung war nur durch Einbindung aller Abteilungen und dank der tief verwurzelten Philosophie des Strebens nach ständiger Verbesserung sowie unserer praktischen Arbeit möglich. Wir haben daher nachdrückliche Verbesserungen in Bereichen wie der prädiktiven Wartung, vorbeugende Kundendienst-Auditprogramme und in der Nutzung statistischer Messungen als Ergebnis der vorgeschriebenen Methodik durchgeführt. Das Vertrauen in unsere betrieblichen Abläufe ist dadurch noch gestiegen“, so Baert.

Leseranfragen

PolyOne Corporation
33587 Walker Road
Cleveland
Ohio
U.S.A.

+1 440 930 1000

www.polyone.com


Hinweise für Redakteure

Über PolyOne:

PolyOne Corporation ist ein internationaler Polymeranbieter und Dienstleister mit Kerngeschäften in den Bereichen Thermoplast- und Elastomercompounds, Spezial-PVC-Kunststoffen, anderen Spezialpolymerformulierungen, technischen Folien, Farb- und Additivsystemen, Kautschukcompoundierung und Thermoplastvertrieb. Das vorläufige Geschäftsergebnis beläuft sich auf ca. USD 3 Milliarden.

Mit Sitz der Unternehmenszentrale in Cleveland (Ohio, USA), 80 betriebsgesellschaften in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie Joint Ventures dort und in Südamerika beschäftigt PolyOne mehr als 9.000 Mitarbeiter weltweit. Informationen über das Produkt- und Serviceangebot des Unternehmens siehe www.polyone.com im Internet.

Editorial enquiries

Nicolas Ioannidis
PolyOne Corporation

+32 (0) 83 660 242

nicolas.ioannidis@​polyone.com

Alan Flower
EMG

+31 164 317 025

aflower@​emg.nl

 

Also available in

 

Share

 

More news from