
29 Mar 2011
Perstorp stellt gesamte Palette an Rohstoffen für hochleistungsfähigen PUDs mit niedrigen VOC-Emissionen vor
Perstorp wird bei der European Coatings Show 2011 in Nürnberg sein einzigartiges Produktportfolio für Polyurethan-Dispersionen (PUDs) vorstellen, darunter High-end Capa™ Polycaprolactone, Oxymer™ Polycarbonat-Diole sowie das neuartige, nicht ionische Dispergiermonomer Ymer™ N120.
Die Verwendung von wässrigen Polyurethan-Dispersionen nimmt dank ihrer Vielseitigkeit, hohen Leistungsfähigkeit und geringen Umweltbelastung weltweit rasch zu. PUDs erlauben es dem Formulierer, die Materialeigenschaften, darunter beispielsweise die Haltbarkeit, Härte oder Flexibilität anwendungsspezifisch einzustellen.
Ausschlaggebend für ihre geringe Umweltbelastung ist der niedrige Anteil an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), da sie sie nicht in Lösemitteln, sondern in Wasser dispergiert werden.
Hierdurch werden die PUD-Systeme zusehends attraktiver, da sie sowohl die Umwelt als auch den Verarbeiter an sich schonen.
"Polyurethan-Dispersionen sind eines unserer Marktsegmente mit dem höchsten Wachstumspotenzial und unser Entwicklungsteam unterstützt die Kunden bei der Entwicklung maßgeschneiderter PUD-Technologien und –Anwendungen", sagt Bo Häggman, Director Market Development bei Perstorp. "Dieses Jahr werden die Besucher der European Coatings Show die Gelegenheit haben, einen auf Capa™ basierenden Klarlack auf Holz zu sehen und dabei die gute Flexibilität der Beschichtung, Festigkeit und Abriebfestigkeit von Capa™ zu begutachten."
Ferner wird Perstorp eine pigmentierte PUD-Beschichtung auf Basis von Oxymer™ auf einer Aluminiumoberfläche ausstellen und dabei die außergewöhnliche Haftung auf unterschiedlichsten Substraten sowie die überlegene Chemikalien- und UV-Beständigkeit demonstrieren, die mit Oxymer™ M112 erreicht werden kann.
Darüber hinaus wird das Unternehmen zwei Produktbeispiele für sein einzigartiges Ymer™ N120 vorführen – einmal in einer Lösung mit sehr niedrigem, das andere Mal mit sehr hohem pH-Wert – und dabei demonstrieren, welche Prozessrobustheit und Stabilität das Produkt für Polyurethan-Dispersionen bietet.
Mit seiner Palette an Basis- und Spezialkomponenten für die Herstellung von hochleistungsfähigen und umweltschonenden Polyurethan-Dispersionen deckt Perstorp für die Herstellung von PUDs für hochstrapazierfähige Holzbodenbeschichtungen, flexible und abriebfeste Leder- und Textilbeschichtungen sowie wetterfeste, vergilbungsbeständige Außenbeschichtungen ab. Ebenfalls eingeschlossen sind weiche Beschichtungen für Kunststoffe, Klebstoffe für Schuhwerk, Holzprodukte, Möbel und Fahrzeuginnenteile.
Das umfangreiche Angebot von Perstorp an Rohstoffen für die Formulierung und Spezialisierung des gesamten Spektrums von Polyurethan-Dispersionen umfasst unter anderem Polyole und Kettenverlängerer, Isocyanat-Monomere, Dispergiermonomere sowie Polyisocyanate.
Leseranfragen
Perstorp
Perstorp Holding AB
Neptunigatan 1
SE-211 20 Malmö
Sweden
Hinweise für Redakteure
Chemistry makes the world go round
Die Perstorp-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemikalien für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Unsere Produkte werden in der Luft- und Schifffahrt, in der Beschichtungs-, Chemie- und Kunststoffindustrie sowie im Maschinenbau und im Baugewerbe eingesetzt. Zu finden sind sie darüber hinaus auch in Automobil-, Futtermittel-, Lebensmittel, Verpackungs-, Textil-, Papier- und Elektronikanwendungen. Perstorp beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter und verfügt über elf Fertigungsstandorte in Asien, Europa und Nordamerika. Der Konzernumsatz beläuft sich auf 14 Mrd. SEK (1,45 Mrd. EUR). Die Perstorp-Gruppe wurde Ende 2005 von der schwedischen Perstorp Holding AB übernommen, die von der französischen Private Equity-Gesellschaft PAI Partners kontrolliert wird.
Also available in