Owens Corning Composite Solutions

OC Automotive präsentiert strukturelle und schalldämpfende Verbundwerkstoff-Lösungen auf der VDI–Konferenz „Kunststoffe im Automobilbau“

Brüssel, Belgien, 1. März 2002 – Der Geschäftsbereich Automotive von Owens Corning wird im Rahmen der am 13. und 14. März in Mannheim stattfindenden 26. VDI-Konferenz „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim eine Auswahl struktureller und schalldämpfender Verbundwerkstoff-Lösungen vorstellen, die auf Basis der Anforderungen der globalen Automobilindustrie entwickelt wurden.

“Als einer der Weltmarktführer im Bereich der Verbundwerkstoffe versteht Owens Corning die Bedürfnisse der Automobilkunden: Gewichts- und Kostenreduzierung, verbesserte Struktureigenschaften, optimertes Geräuschverhalten sowie erhöhte Modellvielfalt und schnellere Markteinführung,” sagt Andy Hopkins, stellvertretender Geschäftsführer von OC Automotive. OC Automotive erarbeitet Lösungen in Form von Materialien, Bauteilen sowie Konstruktions- und Entwicklungsdienstleistungen, die alle auf die individuellen Wünsche der einzelnen Kunden zugeschnitten sind.

Auf der VDI Konferenz zeigt OC Automotive einen Querschnitt prägnanter Beispiele der neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Faserverbundtechnologie im Automobil. Qualifizierte Mitarbeiter stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Diese neuesten Entwicklungen von OC Automotive umfassen eine neue Fertigungstechnologie für große Strukturbauteile, das Silentex Noise Control System zur Verbesserung der Eigenschaften von Automobilschalldämpfern, StaMax thermoplastische Verbundwerkstoffe sowie das hintere Karosserie-Seitenteil und die Motorhaube eines europäischen Sportwagens, geformt mit SPRINT CBS.

OC™ Preformable System

Der Ausschnitt aus dem Ladeboden des GM 1500 Silverado Pickup ist ein Beispiel für die erste Großserienanwendung einer von Owens Corning entwickelten Vorformtechnologie – dem OC™ Preformable System. Dieses System kombiniert eine spezielle Glasfaser mit einer einzigartigen Bindemitteltechnologie zur wirtschaftlichen Herstellung von Glasfaser-Vorformlingen. Das Gesamtgewicht des Chevrolet Silverado wird durch Einsatz dieser Faserverbundbauteile um mehr als 22,7 kg reduziert. Die Heckklappe alleine ist bereits 6,8 kg leichter als die Stahlversion und dadurch deutlich leichter zu öffnen und zu schließen.

Ein deutlicher Durchbruch der Verbundwerkstoffe auf dem amerikanischen Automobilmarkt wird dann stattfinden, wenn die amerikanischen Automobilhersteller diese in zunehmendem Maße zur Verbesserung der Produkteigenschaften ihrer Pickups einsetzen. Von der Verbundwerkstoffindustrie bereits seit langem herbeigesehnt, erkennen die Kunden nun am Beispiel der neuen Kotflügel, Heckklappen und Ladeflächenauskleidungen aus Faserverbundwerkstoffen, wo die Stärken dieser fortschrittlichen Werkstoffe liegen. Die Automobilhersteller führen an, daß Faserverbundbauteile gegen Beulen, Kratzer und Rost beständig sind – gegen Probleme also, über die sich die Eigentümer von Pickup-Fahrzeugen schon seit jeher ärgern. Die Ladeflächenauskleidung ist das größte Strukturbauteil aus Faserverbundwerkstoffen in der Klasse der leichten Nutzfahrzeuge.

Ein kompletter GM 1500 Silverado Pickup ist auf der Freifläche vor dem Haupteingangs des Konferenzzentrums ausgestellt.

Silentex Noise Control System

Immer mehr Automobil- und Auspuffhersteller spezifizieren Owens Corning's Silentex Noise Control System. Das System wird mittlerweile bei DaimlerChrysler, Ford, Toyota, Volvo und Volkswagen eingesetzt und ist als Erstausrüstung bereits in 5,5 Millionen Fahrzeugen weltweit spezifiziert. Alle Owens Corning Produktionsstandorte für Silentex sind nach ISO 9001 zertifiziert.

Bei dem Silentex Noise Control System handelt es sich um eine integrierte Lösung aus einem hochtemperaturbeständigem Glasfaser-Roving, einer maßgeschneiderten Anlage zur Füllung der Schalldämpfer sowie einem wirtschaftlichem Füllverfahren. Der Advantex-Roving von Owens Corning weist im Vergleich zu traditionellen Absorberwerkstoffen eine deutlich höhere Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit auf. Die höhere Widerstandsfähigkeit der Advantex-Endlosglasfaser ermöglicht die Konstruktion von Schalldämpfern, die über di


Hinweise für Redakteure

Also available in

 

Share