
13 Sep 2007
Nobilas erweitert das Netz seiner Karosseriewerkstätten in Deutschland
Frankfurt, Deutschland – 13. September 2007 – Nobilas Claims & Fleet Solutions, eine Geschäftseinheit von Akzo Nobel, erweitert das Netzwerk seiner angeschlossenen Karosseriewerkstätten in Deutschland bis Ende 2007 von 330 auf 400. Das vergrößert zugleich den Spielraum, um für jede spezifische Reparatur die bestgeeignete Werkstatt zu wählen – und dies nicht nur abhängig von ihrer Nähe zum Unfallort und ihrer Auslastung, sondern auch nach ihrer Erfahrung mit der spezifischen Fahrzeugmarke und dem Karosseriesystem.
„Die Erweiterung wird unseren hocheffizienten Unfallabwicklungsprozess weiter straffen und die Reparaturen für unsere Kunden bei optimierter Qualität beschleunigen," sagt Thomas Geiger, Geschäftsführer Nobilas Deutschland, Österreich, Schweiz. „Sie erhöht unsere Möglichkeiten, das erforderliche Reparaturfachwissen je nach Bauteil, Systembaugruppe oder Fahrzeugmodell zu berücksichtigen und so in kürzester Zeit die bestmögliche Reparatur sicherzustellen.“
Die Karosseriewerkstätten im Netzwerk von Nobilas werden kontinuierlich auditiert, um Kernkompetenzen zu gewährleisten, wie etwa die Spezialisierung auf bestimmte Baugruppen. Ein aktueller Schwerpunkt in Deutschland sind beispielsweise Betriebe mit besonderer Fachkenntnis im Programmieren elektronischer Systeme, im Einbau programmierbarer Xenon-Scheinwerfer, im Umgang mit Temperatur-, Abstands- und anderen Sensoren und in der Reparatur von Aluminiumbauteilen, wie Kotflügeln.
Darüber hinaus erstellt Nobilas „Partnerprofile“ mit ca. 100 Datenpunkten pro Werkstatt und deren Ausrüstung. Gestützt auf diese Daten kann das Unternehmen auch kurzfristig auf besondere Anforderungen reagieren.
Neben der wachsenden Anzahl an freien Werkstätten im Nobilas-Netzwerk ist ein Pilotprogramm mit 12 Markenhändlern in Berlin und Köln geplant, denen bis Ende 2007 weitere Betriebe in anderen deutschen Großstädten folgen sollen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf namhaften Fahrzeugmarken, einschließlich Volkswagen, Audi, BMW, Mercedes, Ford und Opel. Das Pilotprogramm dient dem Zweck, die Vorteile markenspezifischer Kenntnisse für die Abwicklung von Unfallreparaturen besser beurteilen zu können.
Geiger weiter: „Angesichts des verstärkten Trends zur Fahrzeugdifferenzierung und der immer kürzeren Intervalle zwischen Modellwechseln wird es für unsere Karosseriewerkstätten zunehmend wichtiger, auch neueste Fahrzeuge nach den jüngsten Vorgaben der Hersteller reparieren zu können. Das neue Programm unterstreicht das hohe Qualitäts- und Serviceniveau von Nobilas im Einklang mit den Erwartungen der Automobilhersteller, ebenso wie der Fahrzeugeigner.“
Zwei weitere geplante Initiativen in Deutschland sind:
– Ein Massenschaden-Abwicklungsprogramm zur kurzfristigen Organisation von Reparaturen sehr vieler Fahrzeuge, wie beispielsweise nach Hagelschlag.
– Ein Netz von Werkstätten für qualifizierte Glasschadenreparatur zu attraktiven Preisen dank rationeller Abwicklung und optimierter Kostenstruktur.
„Unsere Strategie ist darauf ausgerichtet, ein differenziertes Netzwerk zu etablieren, das sowohl komplexe Fahrzeugschäden beheben, als auch allgemeinere Reparaturen ausführen kann. Wir sind laufend bestrebt, das Netz unserer angeschlossenen Karosseriewerkstätten zu erweitern und zu optimieren, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen,“ schließt Geiger.
Leseranfragen
Nobilas Claims & Fleet solutions
Taurusavenue 3-5
2132 LS Hoofddorp
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Nobilas Claims & Fleet Solutions
Nobilas Claims & Fleet Solutions ist ein Unternehmen der Akzo Nobel Gruppe und in Europa und Nordamerika aktiv. Nobilas ist im B2B-Bereich tätig und bietet Lösungen für das Pkw-Unfallmanagement, von der Reparaturabwicklung über Schadensmeldung, Mobilitäts- und Gutachterdienste bis hin zur Schadensbearbeitung sowie Fuhrparkdienstleistungen. Nobilas-Kunden sind Kfz-Versicherer, Leasinggesellschaften, Leihwagenfirmen und Fuhrparkbetreiber.
Akzo Nobel, mit Sitz in den Niederlanden, beliefert Kunden weltweit mit Gesundheitspflegeprodukten, Beschichtungen und Chemikalien. Das Unternehmen ist sowohl im Euronext als auch im NASDAQ-Index und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuell beschäftigt Akzo Nobel rund 62.000 Mitarbeiter in über 80 Ländern der Erde.
Für weitere Informationen zu Nobilas besuchen Sie bitte: www.nobilas.com
Editorial enquiries
Carlijn Adema
Nobilas Claims & Fleet solutions
Tessa Vroegop
EMG
Also available in