
19 Mar 2007
Nobilas führt innovative Unfallmanagement-Plattform „Nobilas Connect“ ein
Hoofddorp, Niederlande, 19. März 2007– Nobilas Claims & Fleet Solutions, eine Geschäftseinheit von Akzo Nobel, hat eine neue Kommunikationsplattform für die Autoreparaturbranche eingeführt. Unter der Bezeichnung Nobilas Connect verbindet die neue ICT-Plattform alle relevanten Partner entlang der Wertschöpfungskette der Unfallabwicklung. Nobilas-Kunden, wie Leasingfirmen, Versicherer, Autovermieter und Fuhrparkbetreiber, erhalten mit Nobilas Connect sofortigen Zugriff auf wichtige Daten, was dazu beiträgt, die Wirtschaftlichkeit der Abläufe zu maximieren.
Nach erfolgreicher Pilotphase in Deutschland – mit 2.500 Schadensabwicklungen – wird Nobilas Connect jetzt in ganz Europa und Nordamerika eingeführt, beginnend mit Deutschland und Großbritannien. „Das Feedback unserer deutschen Kunden und der am Pilotprojekt beteiligten Karosseriewerkstätten war sehr positiv,“ sagt Thomas Geiger, Geschäftsführer Nobilas Deutschland, Österreich und Schweiz. „Wir werden das System weiterentwickeln und Elemente wie Fakturierung hinzufügen. Nobilas Connect wird sich als ultimative Plattform für das Management von Fahrzeugreparaturen etablieren. Es vereinfacht und beschleunigt diesen Prozess für alle Beteiligten.“
Nobilas Connect bietet allen Parteien im Unfallmanagement online Zugriff auf das System. Call-Center-Mitarbeiter, Werkstattleiter, Sachverständiger und Nobilas-Kunde nutzen alle die selbe Plattform mit den aktuellsten Informationen in Echtzeit. Die gesamte Unfallabwicklung kann mit einem einzigen Anruf angestoßen werden, das heißt mit der ersten Schadensmeldung. Mit dem Online-System lässt sich die Qualität der Schadensbearbeitung bei gleichzeitiger Reduzierung der Reparaturzykluszeit signifikant erhöhen.
Nobilas Connect ist in die zentralen IT-Anwendungen von Nobilas integriert und stellt sämtliche relevanten Reparaturdaten in einer einzigen Datenbank bereit – von den Fahrer-, Fahrzeug- und Werkstattdaten über Schadensfotos und Kostenvoranschlag bis hin zum Datum des Reparaturbeginns und dem der Fertigstellung.
Nachstehend ein Beispiel der Ablaufs aus Sicht einer Karosseriewerkstatt bei Nutzung der Connect-Plattform:
- - Der Fahrer ruft den Nobilas-Service an, um einen Unfall zu melden
- Nobilas beauftragt eine Karosseriewerkstatt im Netz des Unternehmens mit der Reparatur
- Die Werkstatt nimmt den Auftrag an und gibt in das System die voraussichtlichen Daten für Reparaturbeginn und Fertigstellung ein
- Die Werkstatt überträgt Fotos und einen Kostenvoranschlag in das System
- Ein Nobilas-Techniker prüft und genehmigt den Kostenvoranschlag
- Falls nötigt, genehmigt auch der Kunde den Kostenvoranschlag
- Die Werkstatt wird über Nobilas Connect von der Annahme des Kostenvoranschlags benachrichtigt und gibt das endgültige Reparaturdatum in das System ein
- Der Fahrer wird vom Nobilas-Servicezentrum oder der Karosseriewerkstatt benachrichtigt, wann/wenn das Fahrzeug abholbereit ist
Nobilas fungiert im Rahmen der Unfallabwicklung wie der Dirigent eines Sinfonieorchesters, der das Zusammenspiel der diversen Musiker koordiniert. Nobilas Connect ist eines der Werkzeuge, die uns die Umsetzung dieser Vision erleichtern. Es führt zu minimierten Abwicklungszeiten und bietet unseren Kunden signifikante Kosteneinsparungen unter Beibehaltung hoher Servicestandards.“
Leseranfragen
Nobilas Claims & Fleet solutions
Taurusavenue 3-5
2132 LS Hoofddorp
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Nobilas Claims & Fleet Solutions
Nobilas Claims & Fleet Solutions ist ein Unternehmen der Akzo Nobel Gruppe und in Europa und Nordamerika aktiv. Nobilas ist im B2B-Bereich tätig und bietet Lösungen für das Pkw-Unfallmanagement, von der Reparaturabwicklung über Schadensmeldung, Mobilitäts- und Gutachterdienste bis hin zur Schadensbearbeitung sowie Fuhrparkdienstleistungen. Nobilas-Kunden sind Kfz-Versicherer, Leasinggesellschaften, Leihwagenfirmen und Fuhrparkbetreiber.
Akzo Nobel, mit Sitz in den Niederlanden, beliefert Kunden weltweit mit Gesundheitspflegeprodukten, Beschichtungen und Chemikalien. Das Unternehmen ist sowohl im Euronext als auch im NASDAQ-Index und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuell beschäftigt Akzo Nobel rund 62.000 Mitarbeiter in über 80 Ländern der Erde.
Für weitere Informationen zu Nobilas siehe www.nobilas.com im Internet.
Editorial enquiries
Carlijn Adema
Nobilas Claims & Fleet solutions
Tessa Vroegop
EMG
Also available in