NatureWorks

Coop Italia deckt den Tisch auf natürliche Weise - Einweggeschirr aus NatureWorks® PLA

Die führende italienische Lebensmittelgenossenschaft Coop Italia hat ihr unter dem Markenzeichen eco logici geführtes Produktsortiment um eine Reihe von Einweggeschirr-Artikeln aus NatureWorks® PLA ergänzt, einem Kunststoff auf der Basis von Mais.

Coop Italia hat als erste Handelskette in Europa Geschirr in ihr Angebot aufgenommen, das zu 100% aus Mais hergestellt wird, und trägt so dazu bei, einer nachhaltigeren Alternative zu Einweggeschirr aus traditionellen Kunststoffen den Weg zu ebnen. Abgesehen vom Einsatz des erneuerbaren Rohstoffs lässt sich NatureWorks PLA außerdem in bestehenden kommunalen Anlagen problemlos kompostieren.

„Die Produkte der Coop-Marke eco logici unterstreichen unseren Respekt vor der Umwelt und unser Bestreben, sie sauber und lebenswert zu erhalten,“ so Ulisse Pedretti, Leiter für innovative Verpackungsstrategien bei Coop Italia. „Wie auch andere Non food-Artikel der Marke eco logici erfüllt das Geschirr aus NatureWorks PLA unsere Standards der Umweltverträglichkeit.“

Coop hat das maisbasierte Geschirr erstmals auf der SANA in Bologna vorgestellt und mehr als 4.000 Musterpakete an potenzielle Verbraucher verteilt. Inzwischen sind die Becher, Schüsseln und Teller aus NatureWorks PLA in ganz Italien erhältlich. In auffällig grüner und roter Verpackung sprechen sie den Verbraucher an und informieren bildlich über den Weg des Geschirrs, vom Mais auf den Tisch und von der Entsorgung zum Kompost.

Die Aufnahme des PLA-Geschirrs in das Sortiment der Coop-Marke eco logici bekräftigt das langfristige Engagement des Unternehmens zum Schutz und Erhalt der Umwelt. Die Marke wurde im Jahr 2000 eingeführt und umfasst mittlerweile mehr als 10 weitere Non food-Artikel, wie Waschmittel, Haushaltsreiniger und Körperpflegeprodukte. Insgesamt verkauft Coop Italia rund 3% seiner Private-Label-Produkte unter der Eigenmarke eco logici.

Darüber hinaus verwendet das Unternehmen NatureWorks PLA in mehreren Coop-Läden auch zur „Natur-in-Natur“-Verpackung von Produkten wie Käse und biologisch angebauten Kirschtomaten.

Marktforschungen haben gezeigt, dass der italienische Verbraucher Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen, wie solche aus NatureWorks PLA, zu schätzen weiß. Eine aktuelle Umfrage der Firma Grapentine unter Supermarktkunden ergab, dass 68% der italienischen Käufer das Konzept der Darbietung frischer Lebensmittel in Klarsichtverpackung, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, für „sehr wünschenswert“ halten. Die erklärte Präferenz für natürliche Verpackungsmittel übertraf teilweise sogar die Umfrageergebnisse für zwei weitere Trends im Lebensmitteleinzelhandel – frische Kräuter sowie Bio-Fleisch und Bio-Gemüse.

„Der Kauf von Geschirr aus NatureWorks PLA ist eine ebenso praktische wie umweltverantwortliche Entscheidung. Die Artikel sind genauso robust, handlich und wirtschaftlich wie gängiges Plastikgeschirr, gleichzeitig jedoch die nachhaltigere Wahl, weil aus erneuerbarem Rohstoff, der jedes Jahr nachwachsen kann,“ sagt Stefano Cavallo, Business Development Manager beiNatureWorks BV, dem Hersteller von NatureWorks® PLA. „Hinzu kommt die umweltverträgliche Entsorgung, wie z.B. mittels Kompostierung.“

Das Geschirr wurde in enger Zusammenarbeit von Coop Italia und der ebenfalls in Bologna ansässigen Firma Ilip gefertigt, einer Geschäftseinheit der ILPA srl. Die Becher sind in Packungen à 25 Stück erhältlich, die Teller und Schüsseln in Packungen à 15 Stück. Gedacht sind sie alle für den einmaligen Gebrauch.

Leseranfragen

NatureWorks
Gooimeer 6-10
1411 DD Naarden
Netherlands

+31 35 699 1344

www.natureworkspla.com


Hinweise für Redakteure


Über Coop Italia

Coop ist die führende Lebensmittelhandelsgruppe Italiens und feierte im Jahr 2004 ihr 150-jähriges Bestehen. Gegründet von einer kleinen Anzahl von Genossenschaften in Turin umfasst die später zur Coop Italia umfirmierte Gruppe heute landesweit 175 Genossenschaften, darunter auch die Läden der Coop Supermercati und Coop Ipermercati. 49.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2003 für mehr als fünf Millionen Mitglieder (Gesellschafter) einen Umsatz von ca. EUR 11,01 Millionen, ein Plus von 11,7% gegenüber 2002. Oberste Prämisse von Coop Italia ist das Angebot kostengünstiger Qualitätsprodukte und ein konsequentes Handeln mit Respekt für Kunden, Mitarbeiter, Standort und Umwelt.

Über Ilip

Ilip, gegründet 1965 und mit Sitz in Bologna, gehört zu ILPA srl, die mit einem Gesamtumsatz von EUR 105 Millionen und 440 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2003 zu den größten Kunststoffverarbeitern Europas zählt. Ilip hat sich auf zwei Kerngeschäfte spezialisiert: Einweggeschirr sowie Obst- und Gemüseverpackungen. Das breit gefächerte Produktspektrum reicht von Trays und Schalen bis hin zu Obstgebinden, wobei zahlreiche dieser Artikel heute aus NatureWorks PLA hergestellt werden. Das Einweggeschirr fließt vorwiegend in den Private-Label- und den Catering-Markt.

Über Cargill Dow

Cargill Dow wurde 1997 als eigenständiges Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Minnetonka (Minnesota, USA) gegründet und gilt als erster Hersteller einer Reihe kommerziell nutzbarer Polymere, die zu 100% auf erneuerbaren Rohstoffen basieren und zu einem Preis /Leistungsverhältnis verfügbar sind, das den Wettbewerb mit erdölbasierten Verpackungsmaterialien und Fasern nicht zu scheuen braucht. Dieser Durchbruch gelang dank einer einzigartigen Technologie, der Verarbeitung von natürlichem Pflanzenzucker zur Produktion eines Milchsäurepolymers (Polylactid), das unter den Markennamen NatureWorks PLA und Ingeo® (Fasern) vermarktet wird.

Weitere Informationen über Cargill Dow LLC und diese Marken finden siehe unter www.cargilldow.com im Internet.

Über NatureWorks LLC

NatureWorks LLC ist eine eigenständige Tochtergesellschaft von Cargill. Entschlossen, die Anforderungen der Welt von heute zu erfüllen, ohne die Erde der Fähigkeit zu berauben die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. NatureWorks LLC bietet als erstes Unternehmen eine Familie kommerziell verfügbarer Polymere an, die zu 100% auf der Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt sind. Das heutige Preis-/Leistungsverhältnis braucht dabei den Wettbewerb mit erdölbasierten Verpackungsmaterialien und Fasern nicht zu scheuen. NatureWorks LLC nutzt seine einzigartige Technologie der Verarbeitung von natürlichem Pflanzenzucker zur Produktion eines Milchsäurepolymers (Polylactid), das unter den Markennamen NatureWorks PLA und Ingeo (Fasern) vermarktet wird.

Weitere Informationen über NatureWorks und diese Marken finden Sie unter www.natureworksllc.com im Internet.

NatureWorks PLA, Ingeo und das EcoPLA-Design sind eingetragene Warenzeichen von NatureWorks LLC.

Editorial enquiries

Mary Rosenthal
NatureWorks

+1 952 742 0571

Mary_Rosenthal@​natureworksllc.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from