
10 Jul 2013
LOCKHEED MARTIN TESTET PANZER GESCHÜTZTÜRME MIT TESTSYSTEM VON MOOG
East Aurora, NY, USA, 10. Juli 2013 - Die Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG.A AND MOG.B) und führender Anbieter leistungsstarker Test- und Simulationssysteme, hat ein Testsystem für Panzer Geschütztürme (Turret Test System) an Lockheed Martin im britischen Ampthill geliefert. Lockheed Martin plant Tests von Panzer Geschütztürmen zur Stabilisierung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des verbesserten Schützenpanzers Warrior als Teil des Warrior Capability Sustainment Program und der Scout Infantry Fighting Vehicles. General Dynamics UK ist der Hauptlieferant für Letztere. Zur Produktentwicklung gehören das Einpassen und Integrieren der 40 mm teleskopischen Kanone in einen neuen modernisierten Geschützturm. Das erfordert ein optimiertes Zielverhalten der Kanone und hohes Stabilitätsverhalten bei Manövern, damit ein typischer Kampfeinsatz simuliert werden kann.
In der Vergangenheit wurden Tests dieser Art auf abgelegenen externen Teststrecken oder auf einem Versuchsgelände vorgenommen, auf dem die Ingenieure das Zielverhalten der Kanone und die Stabilitätseinstellungen unter weniger günstigen Bedingungen vornehmen mussten. Unter realen Teststreckenbedingungen war es für die Ingenieure schwierig, dynamische Bewegungsvorgänge konsistent zu simulieren, zumal ihre Arbeit durch die Witterungsbedingungen und die wechselnde Geländebeschaffenheit eingeschränkt wurde.
Zur Verbesserung seiner Testverfahren wandte sich Lockheed Martin an Moog als den Experten für Test-, Simulations- und Antriebslösungen. Das von Moog gelieferte Testsystem für Panzer Geschütztürme enthält eine Bewegungsplattform mit sechs Freiheitsgraden (DOF), einen Schaltschrank und das Replikationsmodul der Moog-Software Integrated Test Suite.
Die Bewegungsplattform von Moog liefert die gewünschte Dynamik bei Nutzlasten bis zu 8.000 kg. Auf der obersten Ebene der Bewegungsplattform kann Lockheed Martin den eigentlichen Geschützturm oder eine Remote-Waffenstation installieren. Die Testsysteme für Panzer Geschütztürme von Moog bewältigen Nutzlasten bis zu 24.000 kg und erfüllen spezifische Anforderungen im Zusammenhang mit besonderen Auslenkungen, Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen.
Die Replikationssoftware von Moog gibt genauestens die Zeit-Historie-Dateien wieder, die von einem Fahrzeug mit kompletter Ausrüstung auf einer herkömmlichen Teststrecke aufgezeichnet wurden. Die Simulation erfolgt vollständig im Labor, ist zeitsparend, optimiert den Testvorgang und erhöht die Verlässlichkeit der Testergebnisse. Der Iterationsprozess in der Moog-Software generiert rasch einen Satz Befehlsdateien, die die gewünschten Feldantworten getreu simulieren.
Das Testsystem von Moog bietet jederzeit Testmöglichkeiten in einem internen Testumfeld und ermöglicht es den Ingenieuren, die optimale Fahrzeugabstimmung einsatzbereit einzustellen und zu perfektionieren, sodass die Kosten für den Transport eines voll betriebsfähigen Fahrzeugs zu einer Teststrecke gespart werden und in vertrauter Umgebung gearbeitet werden kann.
Zu den Vorteilen des Turret Test Systems von Moog gehören:
• Entwicklung und Tests im Labor statt auf einer abgelegenen Teststrecke
• Beschleunigter Entwicklungsprozess
• Durchführung kosteneffizienterer Tests
• Exakte Wiedergabe der Zieldatei (RMS-Fehler in der Regel <10%)
• 100% Wiederholbarkeit der Bewegung
• Benutzerfreundlichkeit (2-3 Tage Training)
Moog ist Branchenexperte für die Integration und den Entwurf von Fahrzeugplattformen. Unser Know-how in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Entwurf und Integration macht uns zum idealen Partner für die Entwicklung und Herstellung neuer Fahrzeugplattformen sowie für Fahrzeugaufrüstungen und -nachrüstungen.
Leseranfragen
Moog
William-Moog-Strasse 1
71034 Böblingen
Germany
Hinweise für Redakteure
Über Moog
Moog Inc. ist ein weltweiter Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Der Geschäftsbereich Moog Industrial entwickelt und produziert hochleistungsfähige elektrische, hydraulische und hybride Antriebslösungen für verschiedene industrielle Anwendungen, darunter Energieanlagen, industrielle Produktionsanlagen sowie Simulations- und Testsysteme. Unsere Experten helfen leistungsorientierten Flugzeug- und Autobauern, Testlaboren sowie globalen Autorennställen beim Design und der Entwicklung ihrer Maschinen der nächsten Generation. Moog Industrial hat mit über 40 Standorten weltweit im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 634 Mio. USD erzielt. Die Geschäftseinheit ist Teil der Moog Inc. (NYSE:MOG.A und MOG.B), mit einem Umsatz 2,47 Mrd. USD. Weitere Informationen finden Sie unter www.moog.com/test.
Über Lockheed Martin
Das in Bethesda (Maryland) ansässige Unternehmen Lockheed Martin ist ein internationales Sicherheits- und Raumfahrtunternehmen mit weltweit an die 120.000 Beschäftigten, das hauptsächlich in den Bereichen Forschung, Entwurf, Entwicklung, Herstellung, Integration und Erhaltung modernster Technologiesysteme, -produkte und -dienstleistungen tätig ist. Das Finanzergebnis für 2012 belief sich beim Umsatz auf $47.2 Milliarden, der Auftragsbestand betrug $82.3 Milliarden, der operative Gewinn $4.4 Milliarden
Lockheed Martin UK, ein Unternehmen der Lockheed Martin Corporation, ist führend in den Bereichen Systemintegration und an umfassenden Programmen beteiligt, die die Raumfahrt, Verteidigung und zivile Sektoren umfassen. Lockheed Martin UK arbeitet mit mehr als 100 Geschäftspartnern zusammen und hat an seinen britischen Standorten an die 2.000 Beschäftigte.
Lockheed Martin UK – Ampthill beschäftigt um die 800 Mitarbeiter und ist der größte hundertprozentige Lockheed-Martin-Standort in Großbritannien. Die Anlage in Ampthill beschäftigt sich mit zahlreichen Programmen, darunter Programmen zur Fahrzeugintegration und Sicherheitssystemen.
Über General Dynamics
General Dynamics United Kingdom Limited ist eine hundertprozentige Tochter von General Dynamics (NYSE: GD) und nimmt eine führende Position im britischen Wissens- und Industriesektor ein. Das vor 50 Jahren in Großbritannien gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 1.400 Mitarbeiter an 11 Standorten innerhalb und außerhalb Großbritanniens. Als Hauptauftragnehmer und Integrator komplexer Systeme hat sich das Unternehmen auf die Bereiche Sicherheit und Verteidigung spezialisiert.
General Dynamics UK arbeitet mit dem britischen Verteidigungsministerium zusammen und ist Hauptlieferant der Streitkräfte. Das Unternehmen beliefert Bowman, das taktische Kommunikationsprogramm der britischen Streitkräfte, und Specialist Vehicle (SV), den Nachfolger für die Aufklärungsfahrzeugflotte der britischen Armee. Das Unternehmen liefert Überwachungssysteme für die britischen Streitkräfte und ist wichtigster Partner bei der Überholung und Integration von Legacy-Plattformen. Außerdem liefert das Unternehmen weltweit Referenzprogramme an britische Bündnispartner.
Weitere Informationen finden Sie unter www.generaldynamics.uk.com.
General Dynamics hat seinen Sitz in Falls Church (Virginia) und beschäftigt weltweit etwa 89.900 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist marktführend in den Bereichen Geschäftsluftfahrt, Kampf- und Expeditionssysteme, Rüstung, Munition, Schiffbau und Marinesysteme sowie Informationssysteme und -technologien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.generaldynamics.com .
Related images

Das Bewegungsplattformsystem von Moog im Betrieb bei Lockheed Martin (GB).
(Foto Moog, MGPR1306)
Editorial enquiries
Marie Laure Gelin
Moog
Anouk Luykx
EMG