
11 Apr 2011
MOOG BRINGT FÜR EXPLOSIVEN UMGEBUNGEN ZERTIFIZIERTES VENTIL MIT DIGITALSCHNITTSTELLE AUF DEN MARKT
Böblingen, 11. April 2011 – Der Motion-Control-Spezialist Moog wird die Hannover Messe nutzen, um eine vollständige Palette an Ventilen mit digitaler Feldbusschnittstelle (Digital Interface Valve – DIV) für den Einsatz in unterschiedlichsten explosiven Umgebungen vorstellen. Die nach ATEX zertifizierte Produktpalette umfasst alle Servo- und Proportionalventile nach ISO 4401 Größe 03 bis 10, einschließlich der Optionen für Durchfluss- und Druckregelung. Die Versionen mit integrierter Servo-Elektronik und Achsregelfunktion (Axis Control Valve – ACV) sind ebenfalls in einer nach ATEX zertifizierten Ausführung erhältlich.
Die neuen ATEX-DIV-Ventile von Moog sind nach ATEX Zertifizierung II 2 G Ex d e IIC TX Gb für Temperaturklassen T3 bis T6 für explosive Umgebungen zugelassen. Sie sind von der Öl- und Gaserkundung über Gasturbinen, Stromerzeugung und Holzverarbeitung bis hin zu verschiedenen Pressen und Schiffsausrüstungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche vorgesehen.
Die ATEX-DIV-Ventile sind mit Anschlüssen ausgestattet, die dafür zugelassen sind, in einer explosiven Umgebung verbunden oder getrennt zu werden. Diese "Hot-Plugging"-Funktionalität erlaubt es dem Anwender, in einer explosiven Umgebung bei eingeschalteter Elektronik zu arbeiten und so die Stillstandzeiten für Installations- und Wartungszwecke zu reduzieren.
Moog stellt bereits seit 2000 DIV-Ventile her. Diese werden in zahlreichen rauen Umgebungen eingesetzt. Die Ventile sind ausgesprochen vielseitig: Die Regelparameter lassen sich über den Feldbus oder ein übergeordnetes SPS-Programm laden, so dass die Ventilfunktion bei laufendem Maschinenbetrieb feineingestellt werden kann. Darüber hinaus sind sie auch sehr sicher: Im Falle eines Ausfalls der Stromversorgung, eines Kabelbruchs oder einer Notabschaltung kehrt der Ventilschieber in eine vordefinierte Position zurück.
Die in den DIV-Ventilen von Moog eingesetzte Steuerungs- und Antriebselektronik ist vollständig in die Ventile integriert und umfasst ein mikroprozessorgesteuertes System, das alle Schlüsselfunktionen über eine eingebettete Software ausführt. Das Ventil lässt sich so bei gleichbleibend hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit an unterschiedlichste Betriebsbedingungen anpassen. Die eingebaute Feldbusschnittstelle (z.B. CANopen®, Profibus-DP® oder EtherCAT®) ermöglicht die Anpassung von Betriebsparametern, steuert das Ventil und überwacht dessen Funktion. Die Kommunikation zwischen Anwender und Ventil ist von überall aus über jedes private Netzwerk möglich.
Leseranfragen
Moog
William-Moog-Strasse 1
71034 Böblingen
Germany
Hinweise für Redakteure
Über Moog Industrial
Moog Inc. ist ein weltweiter Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungsbauteilen und –systemen. Moog Industrial ist Hersteller und Lieferant von hochleistungsfähigen elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen für industrielle Anwendungen, darunter Energieanlagen, industrielle Produktionsanlagen sowie Simulations- und Testsysteme. Unsere Experten helfen leistungsorientierten Firmen aus den Gebieten Metallumformung, Kunststoffverarbeitung, Energieerzeugung (u.a. Windenergieanlagen), Test und Simulation, Maschinen der nächsten Generation zu entwickeln. Moog Industrial hatte an den über 40 Standorten weltweit im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 540 Mio. USD, und ist Teil von Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), dessen Umsatz 2,1 Mrd. USD betrug. Bitte besuchen Sie unsere Webseite www.moog.com/industrial für mehr Informationen.
Related images

Neue nach ATEX zugelassene Ventile mit Digitalschnittstelle (DIV) von Moog.
(Foto Moog, MGPR117)
Editorial enquiries
Marie Laure Gelin
Moog
Anouk Luykx
EMG