
21 Mar 2023
Upgrade am Standort Eschenbach: Mondi investiert, um Kundenanforderungen im Bereich eCommerce optimal zu erfüllen
- Mondi Eschenbach modernisiert seine Produktionsstätte mit hochmoderner Technik.
- Kund:innen profitieren von innovativen und nachhaltigen Produkten, und die Mitarbeiter:innen von einem zukunftsorientierten Arbeitgeber.
21 März 2023 – Der internationale Verpackungs- und Papierkonzern Mondi verstärkt am Standort Eschenbach seinen Maschinenpark mit modernster Technologie. Die Investition in Höhe von rund 9 Millionen Euro, die planmässig im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen wurde, umfasst Modernisierungen entlang der gesamten Prozesskette: die Installation einer hochmodernen Faltkarton-Inliner Maschine, zusätzliche Tape-Applikationen für die Wellpappenanlage sowie ein Upgrade im Bereich Automatisierung durch Packroboter und eine neue automatische Bündelung.
Das Portfolio von Mondi Eschenbach umfasst eine große Vielfalt an geklebten Verpackungen, mit Fokus auf den Bereich nachhaltiger eCommerce Verpackungen. Die Anforderungen von Online-Versandhändlern an Verpackungen können sehr unterschiedlich sein, worauf das Werk dank der neuen technischen Ausrüstung mit einer noch größeren Bandbreite individueller Lösungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Bedürfnisse eingehen kann. Das Mondi eCommerce Portfolio besteht aus diversen innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen, welche den Anforderungen der Online-Versandhändler als auch der Erwartungshaltung von Online-Käufer:innen entsprechen. Die Themen Nachhaltigkeit einer Verpackung aber auch das Erlebnis „Unboxing“, also die Verpackung als erster Touchpoint des Markenerlebnisses, werden zunehmend wichtiger. Dies wurde in einer aktuellen Verbrauchertrendumfrage zum Thema Online-Einkaufsverhalten untersucht und bestätigt[1].
„Unsere Kund:innen kommen mit einem spezifischen Verpackungsproblem zu uns und erhalten eine individuelle, effiziente Lösung,“ sagt Burkhard Vogel, Geschäftsführer des Standortes. „Wir können technische Besonderheiten anbieten, die Kund:innen anderswo vergeblich nachfragen. So wurde beispielsweise die Anbringung individueller Labels auf die Verpackung in unseren Produktionsprozess integriert. Indem wir heute in unsere Produktionsstätte investieren, ebnen wir die Zukunft für nachhaltige und einzigartige Verpackungslösungen von morgen. Mit dem Upgrade unterstreichen wir außerdem die Attraktivität des Arbeitsplatzes und fördern die Aus- und Weiterbildung unserer Belegschaft,“ betont Vogel.
[1] siehe dazu die Studienergebnisse von Mondi und RetailX vom November 2022.
Quelle: www.mondigroup.com/retailx
Leseranfragen
Mondi
Marxergasse 4A
1030 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Über Mondi
Mondi ist ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, das mit bewusst nachhaltigen, innovativen Lösungen zu einer besseren Welt beiträgt. Wir sind entlang der Wertschöpfungskette tätig – von der Bewirtschaftung von Wäldern über die Produktion von Zellstoff, Papier und Folien bis hin zur Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Konsumgüter- und Industrieverpackungen, wo möglich aus Papier, wo sinnvoll aus Kunststoff. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Strategie. Unsere ambitionierten Verpflichtungen bis 2030 konzentrieren sich auf kreislauforientierte Lösungen – geschaffen von handlungsfähigen Mitarbeiterinnen, die Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen.
Im Jahr 2021 erzielte Mondi einen Umsatz von € 7,0 Milliarden und ein bereinigtes EBITDA von € 1,2 Milliarden aus der laufenden Geschäftstätigkeit und beschäftigte 21.000 Mitarbeiterinnen weltweit. Mondi ist im Premiumsegment der Londoner Börse gelistet (MNDI), wo die Gruppe zum FTSE100 gehört, und an der Börse von Johannesburg zweitnotiert (MNP).
Related images
Editorial enquiries
Sabine Ehrlich-Zingel
Mondi
Kim Lommaert
EMG