
9 Aug 2022
Mondi und Essity bringen Verpackungen für Damenhygieneprodukte auf den Markt, die aus recycelten und aus ausgewogenen Biomasse-Materialien bestehen
- Das führende Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity hat mit Mondi und Dow zusammengearbeitet, um die CO2-Bilanz seiner globalen Damenhygieneverpackungen zu verbessern
- Mondi's neues Monomaterial-Sortiment für Damenhygieneprodukte ist für das Recycling konzipiert
- Neue Verpackungen verwenden erneuerbares Material und ein Nebenprodukt aus der Papierherstellung, sowie recycelte Altstoffe, die die Nachhaltigkeitsziele von Essity unterstützen
9. August 2022 – Mondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat mit Essity und Dow zusammengearbeitet, um neue, recycelbare Sekundärverpackungen für die Damenhygieneprodukte von Essity zu entwickeln, die erneuerbare und recycelte Materialien verwenden, welche den Einsatz von Materialien auf fossiler Basis reduzieren.
Die Damenbinden von Essity wurden zuvor in Beuteln verpackt, die bereits zu 50% aus erneuerbaren Materialien bestanden. Umfangreiche Recherchen und Tests durch Mondi führten jedoch zur Empfehlung einer neuen Lösung, die den Verpackungszielen von Essity entspricht: auf 100% Recyclingfähigkeit hinzuarbeiten und bis zu 85% Biomasse, erneuerbares oder recyceltes Material in allen Beuteln zu verwenden, wobei bis zu 25% recycelte Kunststoffe sind.
Die neue Verpackung trägt zu diesen Nachhaltigkeitszielen bei, indem sie ein erneuerbares Material und Nebenprodukt aus der Papierindustrie verwendet, das aus zirkulären Rohstoffen auf der Grundlage des Massenbilanzansatzes der ISCC (International Sustainability & Carbon Certification) hergestellt wird. Die innovative Verpackung enthält auch mechanisch recycelte Inhaltsstoffe aus Altstoffen. Mondi arbeitete mit dem langjährigen Lieferanten Dow und anderen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette zusammen, um die am besten geeignete Harzformulierung für diese Lösung zu finden. Das Endergebnis ist eine extrudierte Folie, die bedruckt und zu einem Beutel verarbeitet wird.
Die Lösung bietet das gleiche hohe Maß an Schutz wie die vorherige Alternative. Sie verhindert, dass Feuchtigkeit und Licht das Damenhygienesortiment beschädigen, hat starke Versiegelungseigenschaften und liefert eine hervorragende Druckqualität, um die Attraktivität der europäischen anerkannten Marken von Essity wie Bodyform, Libresse, Nana und Nuvenia zu erhalten.
Marjo Kuisma, Regional Sales Consumer Flexibles, Mondi, sagt: „Die Herausforderung bestand darin, die beste Kombination aus erneuerbaren und recycelten Inhaltsstoffen zu finden, welche die Produktqualität und die Produktionseffizienz beibehält, die Essity bereits genießt. Wir haben mehrere Optionen getestet, bis wir die am besten geeignete Lösung gefunden haben.
Die Zusammenarbeit mit Essity und Dow validiert unseren EcoSolutions-Ansatz. Wir gehen zurück zum Anfang und stellen die richtigen Fragen, um sicherzustellen, dass wir die bestmögliche Lösung für unsere Kunden schaffen.“
Guosheng Zhang, Global Technical Innovation Manager Feminine Care, sagt: „Wir freuen uns, die neue Damenhygieneverpackung auf den Markt zu bringen, die einen reduzierten CO2-Fußabdruck hat und zu unseren nachhaltigen Innovationen beitragen wird. Die Lösung zeigt unser und Mondi‘s Engagement für die Ellen MacArthur Foundation: auf eine vollständige Recyclingfähigkeit hinzuarbeiten und die Verwendung von recyceltem Kunststoff in unseren Verpackungen zu erhöhen. Das Endergebnis ist auffällig, gut gestaltet und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.“
Leseranfragen
Mondi
Marxergasse 4A
1030 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Mondi stellt auf der FachPack in Nürnberg vom 27.09. - 29.09.2022 aus und präsentiert eine Vielzahl nachhaltiger Verpackungslösungen, die ihren Zweck erfüllen. Sie können Mondi in Halle 7-258 besuchen, wo verschiedene Innovationen und nachhaltige Verpackungsoptionen präsentiert werden. Es gibt mehr als einen Weg zur Nachhaltigkeit und Mondi ist entschlossen, gemeinsam mit unseren Kunden den besten Weg zu finden. Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsrahmen des Mondi Aktionsplans 2030 (MAP2030) trägt Mondi zu einer Kreislaufwirtschaft bei, indem es Papier verwendet, wo es möglich ist, und Kunststoff, wo es sinnvoll ist.“
Über Mondi
Mondi ist ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, das mit bewusst nachhaltigen, innovativen Verpackungs- und Papierlösungen zu einer besseren Welt beiträgt. Wir sind entlang der Wertschöpfungskette tätig – von der Bewirtschaftung von Wäldern über die Produktion von Zellstoff, Papier und Kunststofffolien bis hin zur Entwicklung und Herstellung von effizienten Industrie- und Konsumgüterverpackungen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Strategie und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Vorbildhaft für unsere Branche ist unser kund*innenorientierter Ansatz EcoSolutions, bei dem wir die richtigen Fragen stellen, um die nachhaltigste Lösung zu finden. Im Jahr 2021 erzielte Mondi einen Umsatz von 7,7 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA von 1,5 Milliarden Euro.
Mondi ist im Premiumsegment der Londoner Börse gelistet (MNDI) und an der Börse von Johannesburg zweitnotiert (MNP). Mondi ist im FTSE 100 vertreten und wurde 2008 in den FTSE4Good-Index und 2007 in den FTSE/JSE Responsible Investment Index aufgenommen.
Über Mondi Consumer Flexibles
Mondi Consumer Flexibles ist Teil der Mondi Business Unit Flexible Packaging und ein globaler Hersteller von maßgefertigten flexiblen Kunststoff- und Hybridverpackungslösungen, die durch ihre Gestaltung nachhaltig sind. Die Produktpalette umfasst vorgefertigte Beutel, Standbodenbeutel und Hochleistungs-Barrierematerialien mit folien- und papierbasierten Lösungen. Die Bereitstellung von Papier, wenn möglich, und von Kunststoff wo sinnvoll. Wir bedienen mehrere der weltweit größten Marken und FMCGs in Bereichen wie Frischwaren, Tiernahrung sowie Haushalts- und Körperpflege. Mit unserer Widmung gegenüber Qualität bieten wir kundenorientierte Verpackungslösungen und wegweisende Innovationen, die von unserem hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Gronau konzipiert werden. Unser Netzwerk bedient Kunden aus 27 Betrieben in 12 Ländern.
Related images
Editorial enquiries
Judith Wronn
Mondi
Kim Lommaert
EMG