11 Feb 2014
Milliken stellt auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ 2014 die Themen Leichtbau und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt
Stand 19
Mannheim (D), 2.-3. April 2014
Gent, Belgien – Milliken wird sein innovatives Hochleistungsverstärkungsmittel Hyperform® HPR-803i und seine Nukleierungsadditive für Polyolefine, Hyperform® HPN, auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ 2014 in Mannheim, Deutschland, präsentieren. Neue Anwendungsbeispiele zeigen die Vorteile von Gewichtsreduzierungen auf Stand 19.
Hyperform HPR-803i Verstärkungsfasern für eine nachhaltigere Automobilindustrie
Millikens synthetisches Verstärkungsmittel Hyperform HPR-803i ermöglicht es Automobilentwicklern, Bauteile einzusetzen, die bis zu 15% leichter gegenüber konventionellen Teilen sind, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung machen zu müssen. Hyperform HPR-803i kann mit einem niedrigeren Füllgrad als mineralische Füllstoffe für Polypropylen-Compounds eingesetzt werden, so dass die Compounds eine geringere Dichte aufweisen. Alleine oder mit Talkum verwendet, hilft es den Automobilherstellern ihre Ziele zur Gewichtsreduktion zu erreichen und Autos mit reduziertem Kraftstoffverbrauch und geringeren Fahrzeugemissionen zu produzieren.
Compounds mit Hyperform HPR-803i sind für den Spritzgießprozess geeignet. Ursprünglich für Talk-gefüllte Compounds entwickelt, vereinfachen sie die Prüfanforderungen, sowie die Implementierungskosten. Mit HPR-803i verstärkte PP-Compounds behalten auch nach mehreren Recycling- und Compoundierungszyklen ihre mechanischen Eigenschaften. Die Oberflächenanmutung der Teile kann ebenfalls verbessert werden und HPR-803i ermöglicht Verarbeitern einen reduzierten Farbpigmenteinsatz bei gleichzeitiger Einhaltung der Farbanforderungen. Das Scratch-Erscheinungsbild wird verbessert, was eine weitere Optimierung der Formulierung ermöglichen kann.
Die Vorteile von HPR803i in puncto Leichtbau und Ästethik werden am Beispiel einer innovativen Türaußenverkleidung für ein Cross-over-Fahrzeug (COV) am Stand 19 aufgezeigt werden. Der Hersteller erzielte so eine Reduzierung der Dichte des Bauteiles von 8 %, indem 20 % Talk durch eine Kombination von 8 % Talk mit 3,5 % HPR803i ersetzt wurden.
Hyperform HPR-803i-basierte Compounds sind bei den folgenden europäischen und nordamerikanischen Compoundeuren erhältlich: Addiplast, Albis, Inno-Comp, Luxus Compounds, Noble Polymers, Ravago, Silon, Sumika Europe und Washington Penn Plastics.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.millikenchemical.com oder besuchen Sie Milliken direkt auf dem VDI-Kongress auf Stand 19.
Leseranfragen
Milliken & CompanyVeerle de Wolf
Ham 18-24
B-9000 GENT
Belgium
Hinweise für Redakteure
Über Milliken
Milliken ist ein Innovationsunternehmen, das bereits seit 1865 Mittel und Wege erforscht, entdeckt und schafft, um das Leben der Menschen zu verbessern. In unseren Laboren und Anwendungs- und Entwicklungszentren entwickeln unsere Wissenschaftler und Ingenieure rund um den Globus Beschichtungen, Spezialchemikalien sowie fortschrittliche Farbstoff- und Additiv-Technologien, die unsere Wahrnehmung von Produkten verändern, ob es sich nun um Fahrzeugteile aus Kunststoff oder Bastelbedarf für Kinder handelt. Mit unserem Know-how in unterschiedlichsten Disziplinen, darunter auch Bodenbeläge und Hochleistungsmaterialien, arbeiten wir bei Milliken jeden Tag daran, den Menschen einen echten Mehrwert zu bieten, ihre Sicherheit und Gesundheit zu verbessern sowie diese Welt nachhaltiger zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.milliken.com oder www.millikenchemical.com.
Hyperform ist eine eingetragene Handelsmarke von Milliken & Company.
Milliken ist eine eingetragene Handelsmarke von Milliken & Company.
Related images
Editorial enquiries
Veerle de Wolf
Milliken & Company
Josina van der Velden
EMG
Also available in