
15 Jul 2025
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
Bald nach ihrem Gründungsjahr 1952 hat sich die „K“ weltweit als Leitmesse für den Bereich Herstellung und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk etabliert. Der weitläufige Dreijahres-Turnus, in dem sie seitdem wiederkehrt, sorgt für eine enorm hohe Informations- und Innovationsdichte innerhalb der Gesamtschau der dort ausgestellten Exponate. Entsprechend groß ist die Erwartungshaltung, wenn sich Düsseldorf in der zweiten Oktoberwoche 2025 als Gastgeber von rund 180.000 Messegästen im „K-Fieber“ präsentieren wird! Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert.
„Shaping the Circular Economy“, „Embracing Digitalisation“, „Caring about People“ – diese drei ausgewählten „Hot Topics“ geben den Takt der diesjährigen Messe vor. Wer innerhalb dieser Themengebiete eindeutige Antworten sucht, wird sich an den acht Messetagen vom 8.–15. Oktober bei KRAIBURG TPE gut aufgehoben fühlen. „Die Anforderungen unserer Kunden zielen zum großen Teil auf diese Themen ab“, lenkt KRAIBURG TPE CEO Oliver Zintner den Fokus auf die aktuelle Marktsituation: „Mit unseren TPE-Lösungen, schaffen wir allerbeste Voraussetzungen für eine Beschleunigung und Optimierung interner wie externer Kreisläufe. Gleichzeitig haben wir im Sinne des Kunden immer auch die Bedürfnisse des Endkunden im Blick. Dabei gilt unser Augenmerk der Entwicklung von weichen, elastischen TPE, wie sie einerseits die Gesundheit und Umwelt schonen, andererseits aber auch die Verarbeitung und das spätere Handling der Produkte erleichtern.“
Über die Präsentation des eigenen Leistungsspektrums hinaus hat KRAIBURG TPE bei der K 2025 den Fokus auf zwei neue Produktserien gerichtet:
Mit der Neuentwicklung der FC/CM3/AD1-Reihe konnte KRAIBURG TPE einen starken Akzent im Bereich Consumer Industries, speziell im Verpackungsbereich von Lebensmitteln setzen. Die neuen Compounds erfüllen dabei sowohl die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 als auch den Title 21, Part 170 through 178 des Code of Federal Regulations (21 CFR) der US-amerikanischen FDA. Sie wurden gezielt für TPE-Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Nahrungsmitteln oder auch Kosmetika entwickelt und überzeugen hier – Stichworte „Controlled Migration“ und „polare Haftung“ – durch niedrigste Migrationswerte, zwischen den Kunststoffverpackungen und den darin transportierten Lebensmitteln. Neben ihrer Verarbeitbarkeit im Mehrkomponenten-Spritzguss bieten die Compounds der neuen FC/CM3/AD1-Reihe weitere vorteilhafte Verpackungseigenschaften wie angenehme Griffhaptik und hohe Materialrobustheit, die Langlebigkeit mit hoher Qualität verbindet.
Ein weiteres Produkthighlight von KRAIBURG TPE zur K 2025 bilden Compounds der FR3-Serie. Die FR3-Produkte stehen dabei für TPE, deren Flammschutzwirkung bereits in der dritten Generation verbessert werden konnte. Auf der Grundlage der erfolgreich bestandenen Tests konnten dabei sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 R22 HL3 und R23 HL3 erfüllt werden. Über ihre besondere Eignung im Bereich Brandschutz hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere spezifische Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen in diesem Umfeld prädestinieren, darunter eine ausgezeichnete PP-Haftungsfähigkeit und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu.
Sie möchten uns auf der „K“ gerne wiedersehen oder neu kennenlernen? – Kontaktieren Sie uns kurz per E-Mail oder wenden Sie sich direkt an einen unserer Vertriebsmitarbeiter und machen Sie schon im Vorfeld der Messe einen Termin mit uns aus.
Leseranfragen
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Germany
Hinweise für Redakteure
Über KRAIBURG TPE
KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) ist ein weltweit agierender Hersteller von Thermoplastischen Elastomeren. Gegründet im Jahr 2001 als Tochterfirma der traditionsreichen Firmengruppe KRAIBURG, die seit 1947 besteht, nahm KRAIBURG TPE von Anfang an eine Pionierrolle ein. Mit Produktionswerken in Deutschland, den USA und Malaysia bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Compounds für Anwendungen im Automotive-, Industrie- und Consumer-Bereich sowie für die streng regulierten Medizinal-Anwendungen. Die bekannten Produktlinien THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX® und For Tec E® werden im Spritzgussverfahren oder in der Extrusion verarbeitet und bieten den Herstellern zahlreiche Vorteile in punkto Verarbeitung und Produktdesign. Die hohe Innovationskraft und weltweite Nähe zum Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen zeichnen KRAIBURG TPE gemeinsam mit verlässlichem Service aus. Das Unternehmen ist am Standort in Deutschland nach ISO 50001 sowie an allen Standorten weltweit nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Im Jahr 2021 erwirtschaftete KRAIBURG TPE mit rund 682 Mitarbeitern einen Umsatz von 216 Mio. Euro.
Related images
Editorial enquiries
Simone Hammerl
PR & Communications Manager
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
simone.hammerl@kraiburg-tpe.com
Vera Kiseleva
EMG