KRAIBURG TPE

K 2022: Ein bunter Themenstrauß aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen im Gepäck

Während der kommenden K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf präsentiert sich der Kompetenzführer KRAIBURG TPE mit einem großen Portfolio rund um das Thema Nachhaltigkeit. Traditionell angesiedelt in der „Gummistraße“ offeriert der Hersteller Themen und Lösungen rund um die Thermoplastischen Elastomere (TPE) sowie dem erweiterten Serviceportfolio.

Die Vorbereitungen zur K-Messe 2022 laufen auf Hochtouren, denn in nur wenigen Wochen ist es soweit und die Messe Düsseldorf öffnet ihre Tore für die Kunststoffwelt. „Unsere Packlisten sind geschrieben, und ein Schwerpunkt kristallisiert sich klar heraus. Mit im Gepäck haben wir einen bunten Strauß an Nachhaltigkeitsthemen zu Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten und mit denen wir unsere Kunden unterstützen“, so KRAIBURG TPE CEO Oliver Zintner. „Unser Erfolgsrezept basiert darauf, erstklassige Compounds und zuverlässige, ergebnisorientierte Leistungen bereitzustellen. Das wird sich auch in unserem Messeauftritt widerspiegeln. Wir lassen unsere Erfahrung aus Jahrzehnten in neue, nachhaltige Lösungen einfließen, von denen alle profitieren. Ich bin mir sicher, dass dieser Leistungsmix Anklang finden wird“, fasst Zintner den K-Messeauftritt zusammen.

Ein Auszug der K 2022-Highlights:

Proof of Recyclability: Die unabhängige Prüf- und Zertifizierungseinrichtung Institute cyclos-HTP hat im Auftrag von KRAIBURG TPE die Kompatibilität von ausgewählten TPS-Materialien im Recyclingstrom für High Density Polyethylene (HDPE) und Polypropylen (PP) erfolgreich untersucht und bestätigt. Bislang wurde angenommen, dass TPS im Abfallstrom nicht recyclingfähig ist: Die Kompatibilität im PP- und HDPE- Strom wurde mit Produkten von KRAIBURG TPE nachgewiesen und bestätigt.

RC/UV: Mit einem Post-Industrial-Recyclinganteil von mindestens 20 % und maximal 40 % kommt diese Reihe den hohen Anforderungen des automobilen Exterieurs der OEMs, wie z. B. Witterungsbeständigkeit und eine hohe Oberflächengüte nach. Die Produktlösungen ermöglicht es Zulieferern, derzeitige Bauteile mit recyclingbasiertem TPE gleichwertig zu ersetzen und somit einen Beitrag zur Kunststoffkreislaufwirtschaft zu leisten.

Interior PIR TPE: Die neue Produktlösung trägt zur Erfüllung von Recycling-Quoten bei. Interior PIR TPE bietet bis zu 38 % Rezyklatanteil und liefert dem Automobilmarkt damit eine verlässliche und nachhaltigere Alternative zu Standardlösungen. Bei den verwendeten post-industriellen Recycling-Kunststoffen handelt es sich um nicht firmeninterne Abfallstoffe, die während der Herstellung von Kunststoffprodukten anfallen. KRAIBURG TPE verwendet diese u. a. zur Herstellung von Produktlösungen für den nachhaltigen Fahrzeuginnenraum.

Universal PCR TPE: Das vielseitig einsetzbare Compound ist zugeschnitten auf die Anforderungen von vielen Consumer- und Industrieanwendungen und ermöglicht einen Post-Consumer-Recyclinganteil von 41 %. Zur Auswahl stehen Compounds in Naturfarbe sowie in recyclingtypischem Grau, die vielfältig und bedarfsgerecht gefärbt werden können. Weiter ist die Mechanik herauszustellen, die handelsüblichen Lösungen nicht nachsteht.

Besucher der K 2022 können sich auf Fachgespräche zu Themen rund um das TPE-Produkt- sowie Serviceportfolio freuen, dass die Bereiche Medizin, Industrie, Automobil und Consumer abdeckt. Aktuelle Compoundneuheiten sind u. a. Thermally Conductive TPE und High Resistance TPE for Cosmetics sowie die Bereitstellung des Product Carbon Footprints (PCF) für Compounds. „Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden, Interessenten und Partnern. Unser Angebot hat sich stark vergrößert und ich denke, dass wir viel zu besprechen haben“, so Oliver Zintner.

Leseranfragen

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Germany

+49 8638 9810-0

info@​kraiburg-tpe.com

www.kraiburg-tpe.com

company-beta/153790/

channel/UCQKi_-RJ8sJqMNfyfAO8PVQ


Hinweise für Redakteure

Über KRAIBURG TPE

KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) ist ein weltweit agierender Hersteller von Thermoplastischen Elastomeren. Gegründet im Jahr 2001 als Tochterfirma der traditionsreichen Firmengruppe KRAIBURG, die seit 1947 besteht, nahm KRAIBURG TPE von Anfang an eine Pionierrolle ein. Mit Produktionswerken in Deutschland, den USA und Malaysia bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Compounds für Anwendungen im Automotive-, Industrie- und Consumer-Bereich sowie für die streng regulierten Medizinal-Anwendungen. Die bekannten Produktlinien THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX® und For Tec E® werden im Spritzgussverfahren oder in der Extrusion verarbeitet und bieten den Herstellern zahlreiche Vorteile in punkto Verarbeitung und Produktdesign. Die hohe Innovationskraft und weltweite Nähe zum Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen zeichnen KRAIBURG TPE gemeinsam mit verlässlichem Service aus. Das Unternehmen ist am Standort in Deutschland nach ISO 50001 sowie an allen Standorten weltweit nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Im Jahr 2021 erwirtschaftete KRAIBURG TPE mit rund 682 Mitarbeitern einen Umsatz von 216 Mio. Euro.

Related images

 

 

Editorial enquiries

Juliane Schmidhuber
PR & Communications Manager
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

+49 8638 9810 568

juliane.schmidhuber@​kraiburg-tpe.com

Rita Verschuuren
EMG

+31 164 317 024

rverschuuren@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from