
15 Feb 2022
Join our Journey: Thermally Conductive TPE
KRAIBURG TPE bietet strategische Allianz für Industrie- und OEM-Anwendungen
Unter dem Motto „Join our Journey“ ruft KRAIBURG TPE interessierte Kunden und Partner zur Bildung von Entwicklungsallianzen auf. Dabei im Fokus steht das vielfach nachgefragte Zukunftsthema Thermally Conductive TPE. Ziel ist die Entwicklung von Lösungen und Bauteilen für den Automobil- und Industriemarkt.
Gegensätze kombinieren und profitieren: Intelligentes Wärmemanagement in Form von wärmeleitfähigen Kunststoffen gepaart mit elektrischer Isolation können die aktuelle Praxis in vielen Bereichen der Industrie langfristig verändern. Denn an der Ziellinie warten schlankere Lösungen, reduzierte Hotspots und Designfreiheit in Kombination mit sehr hoher Prozesssicherheit im Spritzguss. Angetrieben durch eine steigende Nachfrage weitet KRAIBURG TPE sein Lösungsportfolio aus und sucht hierzu entwicklungsfreudige Allianzen mit Kunden und Partnern, um das nächste Level zu erreichen. Die Vision: eine gemeinsame Entwicklung überlegener Compounds in einem Anwendungsfall mit zuverlässiger, energieeffizienter, langlebiger und exzellenter Leistung.
Aufgrund erster Entwicklungen und Versuche ist KRAIBURG TPE angetrieben von der Erkenntnis, dass wärmeleitfähige Kunststoffe vereint mit elektrischer Isolation so einen Mehrwert für Automobiler, insbesondere OEMs mit Fokus auf E-Mobilität sowie Hersteller von Batterien bieten. Aber auch die Industrie erhält durch diese Lösungen einen Zugewinn: Von einem ausgeklügeltem Wärmemanagement in der Elektronik profitieren Hersteller von Power Tools, LED-Beleuchtungen, Ladestationen und -Stecker, Fabrikanten von E-Bike-Peripherie und Zubehör sowie Elektrik & Elektronik (E&E).
Bislang wird in ähnlichen Anwendungsszenarien häufig auf Aluminiumkühlkörper mit Silikonen, Pads und Pasten zurückgegriffen, die meist Herausforderungen hinsichtlich Verarbeitung und Prozesssicherheit mit sich bringen. Im Vergleich zu diesen thermisch leitfähigen Materialien bringen TPE eine thermoplastische Verarbeitbarkeit mit, die herkömmlichen Methoden überlegen ist. Darüber hinaus kann eine TPE-Lösung ihre Stärken ausspielen:
- Verfügbar in Härten 55 bis 75 Shore A
- Unterschiedliche Wärmeleitfähigkeiten erhältlich bis zu 3 W/(m*K)
- Haftung zu Polyolefinen oder Polyamiden im 2-Komponenten-Spritzguss möglich
- Frei von PVC und Silikonen
Durch die Prozesssicherheit im Spritzguss von Thermally Conductive TPE bleibt das TPE im Montageprozess und während des Gebrauchs an Ort und Stelle. Mit der Vision von thermisch leitfähigem TPE geht KRAIBURG TPE wegweisend voraus, denn die Kombination von PP- oder PA-Haftung sowie Wärmeleitfähigkeit ist bislang nicht im TPE-Portfolio zu finden. „Bedingt durch steigende Leistungsdichte von Anlagen wird ein verbessertes Wärmemanagement immer wichtiger. Der Zukunftsmarkt der thermisch leitfähigen TPEs wird stark wachsen – mit unserem Material sind wir sehr gut aufgestellt“, beschreibt Dipl.-Ing. (FH) Martina Hetterich, Project Manager Advance Development bei KRAIBURG TPE, die Notwendigkeit der Lösung.
KRAIBURG TPE ruft ab sofort qualifizierte Partner auf, die über konkrete Projektvorstellungen und -Anforderungen sowie die Möglichkeit, verschiedene TPE zu testen und zu bewerten verfügen.
Leseranfragen
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Germany
Hinweise für Redakteure
Über KRAIBURG TPE
KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) ist ein weltweit agierender Hersteller von Thermoplastischen Elastomeren. Gegründet im Jahr 2001 als Tochterfirma der traditionsreichen Firmengruppe KRAIBURG, die seit 1947 besteht, nahm KRAIBURG TPE von Anfang an eine Pionierrolle ein. Mit Produktionswerken in Deutschland, den USA und Malaysia bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Compounds für Anwendungen im Automotive-, Industrie- und Consumer-Bereich sowie für die streng regulierten Medizinal-Anwendungen. Die bekannten Produktlinien THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX® und For Tec E® werden im Spritzgussverfahren oder in der Extrusion verarbeitet und bieten den Herstellern zahlreiche Vorteile in punkto Verarbeitung und Produktdesign. Die hohe Innovationskraft und weltweite Nähe zum Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen zeichnen KRAIBURG TPE gemeinsam mit verlässlichem Service aus. Das Unternehmen ist am Standort in Deutschland nach ISO 50001 sowie an allen Standorten weltweit nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Im Jahr 2021 erwirtschaftete KRAIBURG TPE mit rund 682 Mitarbeitern einen Umsatz von 216 Mio. Euro.
Related images

Gemeinsamer Fortschritt als Ziel – Unter dem Motto „Join our Journey“ bildet KRAIBURG TPE Allianzen mit engagierten Pionieren, um das nächste Level der Thermally Conductive TPE zu erreichen. (Bild: © 2022 KRAIBURG TPE)
Editorial enquiries
Juliane Schmidhuber
PR & Communications Manager
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
juliane.schmidhuber@kraiburg-tpe.com
Rita Verschuuren
EMG