
22 Jan 2020
Design, Geräuschdämpfung, Flammschutz und Polyamidhaftung
KRAIBURG TPE fokussiert den Markt der E-Mobilität mit umfassendem TPE-Portfolio
Mit einem breiten Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren (TPE) und gezielter Ausrichtung auf die Trends und Anforderungen der Elektromobilität ist KRAIBURG TPE perfekt aufgestellt, um OEMs und Systemzulieferer dabei zu unterstützen, entscheidende Innovationen in diesem rasch wachsenden Marktsegment voranzutreiben.
TPE werden im Außen- und Innenbereich ebenso wie im Motorraum und im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen seit vielen Jahren immer häufiger eingesetzt. Die Anforderungen im spezifischen Bereich der E-Mobilität unterscheiden sich zwar in einigen Punkten, kommen dem äußerst anpassungsfähigen Eigenschaftsprofil dieser Materialien jedoch entgegen.
Als wichtige Trends nennt Michael Pollmann, Director Sales & Marketing EMEA bei KRAIBURG TPE unter anderem ein strapazierfähigeres Design von Fahrzeuginnenausstattungen für neue Nutzungskonzepte, wie dem Car Sharing, aber auch eine wirksamere Fahrgeräuschdämpfung aufgrund der leiseren Elektroantriebe und gute Haftung zu technischen Kunststoffen, wie Polyamiden, für das 2-Komponenten-Spritzgießen.
„Hinzu kommen verstärkte Leichtbauanstrengungen, um insbesondere bei Elektrofahrzeugen den Energieverbrauch zu reduzieren“, sagt Pollmann. „Erhöhte Anforderungen sehen wir außerdem bei Wärmeleitfähigkeit und Flammschutz. Wir sind bestrebt, die Spezifikationen für jede Anwendung möglichst frühzeitig mit den OEMs und unseren Tier 1-Kunden abzustimmen. Dabei nutzen wir gezielt unsere Erfahrung aus anderen Einsatzbereichen, wie Elektrotechnik & Elektronik, um Entwicklung, Freigabe und Markteinführung zu beschleunigen.“
Typische Beispiele finden sich im gesamten Spektrum der E-Mobilität, von Zweirädern bis zu Nutzfahrzeugen und auch offroad. Mit Elektroantrieben, autonomen Fahrzeugen und deren Vernetzung zieht darüber hinaus immer mehr Elektronik und Sensorik ins Fahrzeug ein. Deren Sicherheit erfordert Materiallösungen zur zuverlässigen Wärmeableitung, Sicherstellung der Dichtheit und Stoßaufnahme.
So bieten spezielle TPE mit einem sehr geringen Druckverformungsrest ideale Voraussetzungen für langlebige Gehäusedichtungen im kosteneffizienten 2-Komponenten-Verbund mit anderen Materialien, einschließlich polaren Thermoplasten. Integrierte 2-Komponenten-Anwendungen mit TPE können auch signifikant zur Geräuschdämmung beitragen. Das ist in Elektrofahrzeugen besonders wichtig, da hier das mögliche Knarzen und Quietschen von aneinander reibenden Einzelbauteilen aufgrund des leiseren Antriebs als sehr viel störender empfunden wird.
THERMOLAST® Compounds von KRAIBURG TPE zeichnen sich außerdem durch ihre ausgezeichnete Fließfähigkeit für dünnwandige Soft-Touch-Oberflächen aus und bilden dabei selbst äußerst komplexe Werkzeugkonturen präzise ab. Um das gewünschte Eigenschaftsprofil hinsichtlich Haptik, Haftung, Farbe, Abrieb- und Kratzfestigkeit, Flammwidrigkeit, VOC- und Gerucharmut, etc. exakt auf die jeweilige Anwendung abzustimmen, verfügt KRAIBURG TPE über fortschrittlichste Entwicklungs- und Laborkapazitäten zur Materialentwicklung und Kundenunterstützung. Zudem werden alle Materialien bei KRAIBURG TPE weltweit nach denselben Qualitätsstandards gefertigt.
„Damit verfügen wir nicht nur über die erforderliche Fachkompetenz in ‚custom-engineered TPE‘ für Anwendungen im Bereich E-Mobility, sondern sind auch in der Lage, die Projekte global tätiger OEMs und Zulieferer von Deutschland bis China in diesem wachstumsstarken Marktsegment wirksam zu unterstützen“, unterstreicht Pollmann.
Leseranfragen
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Germany
Hinweise für Redakteure
Über KRAIBURG TPE
KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) ist ein weltweit agierender Hersteller von Thermoplastischen Elastomeren. Gegründet im Jahr 2001 als Tochterfirma der traditionsreichen Firmengruppe KRAIBURG, die seit 1947 besteht, nahm KRAIBURG TPE von Anfang an eine Pionierrolle ein. Mit Produktionswerken in Deutschland, den USA und Malaysia bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Compounds für Anwendungen im Automotive-, Industrie- und Consumer-Bereich sowie für die streng regulierten Medizinal-Anwendungen. Die bekannten Produktlinien THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX® und For Tec E® werden im Spritzgussverfahren oder in der Extrusion verarbeitet und bieten den Herstellern zahlreiche Vorteile in punkto Verarbeitung und Produktdesign. Die hohe Innovationskraft und weltweite Nähe zum Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen zeichnen KRAIBURG TPE gemeinsam mit verlässlichem Service aus. Das Unternehmen ist am Standort in Deutschland nach ISO 50001 sowie an allen Standorten weltweit nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Im Jahr 2018 erwirtschaftete KRAIBURG TPE mit rund 640 Mitarbeitern einen Umsatz von 189 Mio. Euro.
Related images

KRAIBURG TPE fokussiert den Markt der neuen Mobilität, unter anderem den Bereich E-Mobilität mit einem breiten Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren. (Bild: © 2020 KRAIBURG TPE)
Editorial enquiries
Simone Hammerl
PR & Communications Manager
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
simone.hammerl@kraiburg-tpe.com
Bridget Ngang
Marketing Manager Asia Pacific
KRAIBURG TPE Technology (M) Sdn. Bhd.
bridget.ngang@kraiburg-tpe.com
Siria Nielsen
EMG