Honeywell

HONEYWELL NIMMT ZUSÄTZLICHE PRODUKTIONSKAPAZITÄTEN FÜR R22-ERSATZKÄLTEMITTEL IN BETRIEB

Volumen ausgelegt für erhöhte Nachfrage aufgrund der auslaufenden Zulassungen für R22

MORRIS TOWNSHIP (NEW JERSEY, USA), 25. Februar 2003 – Der Chemiebereich von Honeywell (NYSE: HON) hat in einem neuen Werk in Geismar (Louisiana, USA) die Produktion von HFKW-125 aufgenommen. Dazu Richard Preziotti, Vice President und General Manager von Honeywell Chemicals: „Wir sind entschlossen, uns als führender Hersteller und Zulieferer von Ozon schonenden Kältemitteln für Anlagenhersteller und Serviceanbieter im weltweiten Markt der Kältetechnik zu behaupten. Die erweiterten Kapazitäten in Geismar unterstreichen das klare Engagement für unsere Kunden.

Die von der US-Umweltschutzbehörde in diesem Jahr kürzlich erlassenen Einschränkungen der R22-Produktion folgen dem globalen Trend weg von HFCKW und hin zu umweltfreundlicheren Kältemitteln, wie R410A auf der Basis von HFKW-125. Unsere Expansion kommt also zur rechten Zeit.“

Den Grundstein hatte Honeywell im Mai 2001 gelegt, gefolgt von Investitionen von mehr als USD 100 Millionen in Bau und Fertigstellung der Anlage bis zum Beginn der nordamerikanischen Kältesaison 2003. Die neue Anlage ist auf die Produktion von HFKW-125 spezialisiert, dem Kernprodukt in fünf weithin eingesetzten Kältemittelblends: R404A, R410A, R407C, R507 und R402A, auch als HP80 bekannt. Honeywell vermarktet diese Kältemittel in Europa und Mittelost unter dem Warenzeichen Honeywell®.

Jeremy Steinfink, Global Business Director für Kältemittel bei Honeywell, fügt hinzu: „Aufgrund der nachhaltig wachsenden Nachfrage nach Kältemitteln ohne Ozonabbaupotenzial sind wir dabei, unseren Vertrieb sowie Marketing und Technik weltweit zu verstärken, um unseren Kunden die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie vom Marktführer für Kältemittel erwarten. Honeywell ist der weltgrößte Hersteller Ozon schonender Kältemittel für stationäre Klimaanlagen und Kälteanwendungen. Mit dieser neuen, für den globalen Bedarf ausgelegten Produktionsanlage können wir die zuverlässige Versorgung unserer Kunden rund um den Erdball sicherstellen.“

Die Entscheidung für Geismar als idealem Standort der neuen Anlage, so Preziotti, hatte mehrere Gründe: „Erstens stand dort bereits eine Produktionsanlage für Kältemittel, sodass wir auf eine erfahrene Belegschaft und bewährte Versorgungskette zurückgreifen konnten. Zweitens entstand die neue Anlage für HFKW-125 im Tandem mit einer weiteren für HFKW-245fa bzw. Enovate™ 3000, die führende HFKW-Alternative zum Ersatz von HFCKW-141b in Isolierschäumen.

Der gleichzeitige Bau beider Anlagen hat unsere Baukosten reduziert, wenngleich diese ein Investitionsvolumen von weit mehr als USD 200 Millionen in neue HFKW-Kapazitäten darstellten. Und drittens ist Geismar auch Standort unserer HF- bzw. Flußsäure-Produktion in der weltweit größten Anlage dieser Art. Flußsäure ist ein bedeutender Rohstoff zur Herstellung von HFKW- und HFCKW.“

Nach der offiziellen Inbetriebnahme im Rahmen einer Einweihungszeremonie mit Kunden und Mitarbeitern am Standort Geismar rechnet Honeywell damit, dass die neue HFKW-125-Anlage noch im ersten Quartal des Jahres auf volle Leistung hochgefahren werden kann.

Leseranfragen

Honeywell
Wunstorfer Strasse 40
30926 Seelze
Germany

+49 51 37 999 9411

www.honeywell.com


Hinweise für Redakteure


Honeywell Fluorine Products ist Teil von Specialty Materials, einer strategischen Geschäftseinheit von Honeywell mit einem Umsatz von USD 4 Milliarden. Als weltweit führender Hersteller von Polyamiden, Polyestern, Polyethylenen, Fluorkohlenstoffen, Caprolactam, Feinchemikalien und Elektronikwerkstoffen beschäftigt Specialty Materials ca. 12.500 Mitarbeiter. Mit Stammsitz in Morristown, New Jersey, USA, mehr als 75 Fertigungsstätten und Vertriebsniederlassungen rund um die Erde dient das Unternehmen so unterschiedlichen Marktsegmenten wie Fahrzeugbau, Gesundheitspflege, Landwirtschaft, Elektronik- und Lebensmittelverpackungen, Polymer /Kunststoffindustrie, Körperpflege, Klima- und Kältetechnik, Sicherheitscodierung, Schmierstoff , Papier- und Halbleiterindustrie, Fertigung von Elektrowerkzeugen für Industrie und Verbraucher, Lack- und Beschichtungsindustrie, Teppichfertigung für Gewerbe- und Wohnbereiche sowie Körper- und Fahrzeugschutz. Honeywell Fluorine Products zählt zu den Pionieren in der Entwicklung von Fluorkohlenstoffen für umweltverträgliche Kälte- und Schaumtreibmittel. Weitere Informationen siehe www.enovate3000.com oder www.honeywellrefrigerants.com im Internet.’

Honeywell ist ein dynamischer Konzern mit USD 24 Milliarden Umsatz aus diversifizierten Technologie- und Fertigungsaktivitäten für Kunden in aller Welt. Kerngeschäfte sind Produkte und Service für Raum- und Luftfahrt, Gebäude-, Haus- und Industriesteuerungen, Kfz-Produkte, Spezialchemikalien, Fasern, Kunststoffe sowie Elektronik- und andere Hochleistungsmaterialien. Honeywell beschäftigt rund 100.000 Menschen in 95 Ländern der Erde und wird an der New Yorker Börse (HON) sowie an den Aktienmärkten in London, Chicago und Fernost gehandelt. Die Honeywell-Aktie gehört zu den 30 Werten, aus denen sich der Dow Jones Industrial Average zusammensetzt, und wird auch im Standard & Poor 500 Index geführt. Weitere Informationen sind im Internet unter www.honeywell.com erhältlich.

Aussagen über zukünftige Entwicklungen

Diese Pressemitteilung enthält „Forward-looking Statements“ nach Abschnitt 21E des „Securities Exchange Act“ der USA von 1934, einschließlich Aussagen über zukünftige Geschäftsaktivitäten, finanzielle Leistungsfähigkeit und Marktbedingungen. Diese Aussagen verstehen sich mit allen Einschränkungen und Unwägbarkeiten derartiger Geschäftsprognosen, wie in unseren Ausführungen an die Securities Exchange Commission näher erläutert

Related images

Honeywell nimmt zusätzliche produktionskapazitäten für R22-ersatzkältemittel 
in betrieb

 

Editorial enquiries

Jim Harris
Honeywell

+32 16 391 278

james.harris.be@​honeywell.com

Peter Ibes
EMG

+31 164 317 012

pibes@​emg.nl

 

Also available in

 

Share

 

More news from