
12 Jul 2016
La Cité du Vin:
Guardian Hochleistungsglas ist der pulsierende Höhepunkt für ein neues Weinzentrum in Frankreich
Bertrange, Luxemburg, 12. Juli 2016 – Neunhundert Scheiben goldfarbenes Guardian SunGuard® Solar Gold 20 und Guardian UltraClear™ Glas tragen zum atemberaubenden Highlight des neuen, markanten Gebäudes in Frankreichs Kulturlandschaft bei.
La Cité du Vin ist ein neues Kulturzentrum in Bordeaux, Frankreich. Es bietet eine einzigartige Umgebung, in der Besucher in verschiedenen Touren, Ausstellungen und spektakulären Multimediapräsentationen alles über Wein, seine Geschichte und seinen Einfluss auf die Zivilisation kennenlernen können. Eine Aussichtsplattform auf dem 55 Meter hohen Turm bietet einen 360° Rundblick auf die Stadt und die sie umgebenden Weinanbaugebiete.
Das Gebäude selbst wurde von Anouk Legendre und Nicolas Desmazières von XTU Architects entworfen und setzt mit seinen geschwungenen Kurven und seiner Gesamtform ein starkes architektonisches Zeichen, das die Seele des Weins und seine flüssige Natur wiedergeben sollen: übergangslose Rundungen, nicht greifbar und sinnlich. Es ist offensichtlich, dass Glas beim Ausdruck dieser Merkmale einen wichtigen Platz einnimmt.
XTU Architects wollten nur das beste Hochleistungsglas verarbeiten, da es bei der Lichtreflexion innen und außen eine besondere Rolle spielt und dabei Lebhaftigkeit ausstrahlen sollte. Die Architekten haben sich für das französische Fassadenbauunternehmen Coveris entschieden, um die richtige Lösung für dieses gut sichtbare Projekt zu finden. Diese wendeten sich an Guardian Glass in Europa, einem führenden Hersteller von hochleistungsfähigem Architekturglas. Guardians Erfahrung und technische Unterstützung stellten sich als großer Vorteil heraus.
„Die Auswahl des Glases war ein langer Prozess“, so Coveris. „Es war von wesentlicher Bedeutung, die Produkte auszuwählen, die am besten passten, sowohl in technischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Wir mussten die Machbarkeit vieler Aspekte nachweisen, von der Auswahl der Beschichtung bis hin zur Sicherstellung dessen, dass das Glas verformt bzw. nach außen gebogen werden konnte. Während des gesamten Prozesses gab es eine sehr gute Zusammenarbeit mit Guardian und den Architekten.“
Anouk Legendre und Nicolas Desmazières von XTU Architects können dies nur bestätigen: „Die Designvorgaben verlangten von uns, ein Glas mit Goldreflexionen zu finden. Wir haben verschiedene Glassorten untersucht und dann Siebdruckversuche durchgeführt. Das Guardian® Glas ergab die besten Ergebnisse und hatte das modernste Aussehen.”
Es wurden zwei Glassorten ausgesucht: Guardian SunGuard Solar Gold 20 und Guardian UltraClear. SunGuard Solar Gold 20 ist bei vielen Architekten und Designern die bevorzugte Wahl. Seine goldfarbene Beschichtung wird auf Guardian ExtraClear® Floatglas aufgebracht. Dies hat im Vergleich zu Farbglas Vorteile. Es bietet ein hohes Maß an Sonnenschutz und aufgrund eines guten Farbwiedergabeindexes können die Farben von innen nach außen nahezu unverfälscht gesehen werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Glas bietet das eisenarme Glas Guardian UltraClear eine hohe Lichtdurchlässigkeit und eine höhere Farbneutralität, so dass „echtes“ Tageslicht einfällt und ein besseres Gefühl für Raum und Licht vermittelt.
Für den Hauptturm des Gebäudes wurde Glas verwendet, um eine separate Haut zu schaffen, welche die Struktur umhüllt und maximale Ästhetik gewährleistet. Insgesamt wurden 900 einzelne Glasscheiben eingesetzt, wovon einige im Siebdruck mit 20 verschiedenen Mustern versehen wurden. Alle Scheiben sind unterschiedlich, mit einer maximalen Größe von 5,1 m x 1,5 m. Es besteht die Auswahl zwischen monolithischem Glas, Doppelverglasung und Dreifachverglasung. Bei dem letztgenannten Glas wurde die SunGuard Solar Gold 20 Beschichtung angewandt. Alle Scheiben wurden individuell vor Ort montiert und auf 4.500 separate Befestigungselemente von 50 mm bis 270 mm Höhe an die richtige Stelle gebracht. Das Befestigungssystem musste aufgrund der besonderen Gebäudegeometrie mit einer Spezialsoftware programmiert werden. Die fertige Glashaut bedeckt 2.700 m².
Die Siebdrucke, die zu diesen atemberaubenden Effekten führen, umfassen 20 verschiedene Muster, die einzeln auf die Scheiben aufgetragen werden mussten. Dies alles trug zu der bemerkenswerten Art und Weise bei, wie sowohl SunGuard Solar Gold als auch UltraClear zur Aufwertung der Architektur und des Aussehens beigetragen haben. Oder in den Worten von XTU Architects: „Wir sind vom dem Endergebnis begeistert, da wir der Ansicht sind, das wir die absolut beste Lösung gefunden haben.“
Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie unter www.laciteduvin.com.
Mehr Informationen über Guardian SunGuard Solar Gold 20 und Guardian UltraClear finden Sie unter www.guardian.com.
Guardian Glass ist bei der glasstec (20.-23. September 2016) in Düsseldorf, Deutschland, in Halle 10/Stand A28 vertreten. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf www.guardianglasstec.com.
Leseranfragen
Guardian Glass
19, Rue du Puits Romain
L-9070 Bertrange
Luxembourg
Hinweise für Redakteure
Über Guardian Industries Corp.:
Guardian Industries Corp. ist ein in Privatbesitz befindliches, breit aufgestelltes und global agierendes Unternehmen mit Sitz in Auburn Hills, Michigan. Guardian und die Familie verbundener Unternehmen beschäftigen 17.000 Menschen und verfügen über Werke in Nordamerika, Europa, Südamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien. Guardians Vision besteht in der Schaffung von Mehrwert für Kunden und Gesellschaft durch ständige Innovation bei geringerem Einsatz von Ressourcen. Guardian Glass ist ein führender internationaler Hersteller von Floatglas, hochwertigen und veredelten Glaserzeugnissen und bietet Lösungen für Architektur, Wohnungsbau, Raumgestaltung, Transport und technische Glasanwendungen. SRG Global ist einer der weltweit größten Hersteller von zukunftsweisenden, hochwertigen Beschichtungen auf Kunststoffen für die Automobilindustrie, die Nutzfahrzeugindustrie und die Konsumgüterindustrie und bietet Lösungen für eine bessere Oberflächenbeständigkeit, strukturelle Integrität, Funktionalität, Fahrzeugeffizienz und Gestaltungsfreiheit. Guardian Building Products vertreibt von den USA aus Spezialbaumaterialien. Besuchen Sie www.guardian.com.
Related images
Editorial enquiries
Andrew Wilkins
Guardian Glass
Siria Nielsen
EMG
Also available in