Guardian

Guardian SunGuard® Sonnenschutzglas bietet Schmetterlingen eine sichere Zuflucht

Bertrange, Luxemburg, 22. Oktober 2015 – Schmetterlinge sind wunderschöne, zerbrechliche Geschöpfe – und sehr klimasensibel. Die Planer haben beim Entwurf des Tropischen Schmetterlingsgartens in Konya, Türkei, schnell gemerkt, dass stabile Temperaturen und konstante Feuchtigkeit in diesem Garten von entscheidender Bedeutung sind und sie dafür die besten, zuverlässigsten Baumaterialien benötigen.

Deshalb entschieden sie sich für die Guardian Industries’ Glass Group in Europa, einen führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Glasprodukte für Gewerbe, Wohnungsbau, Inneneinrichtung und Autoglas, als Zulieferer der für den Bau benötigten ca. 1.500 Glaselemente unterschiedlicher Größe.

Insbesondere fiel die Wahl auf die Glassorte Guardian SunGuard® SNX 60/28, die 60 % des Lichts durchlässt, aber 72 % der solaren Wärme zurückhält – was eine genaue Regulierung der Temperatur im Gebäude ermöglicht. SunGuard eXtra selective (SNX) ist das leistungsstärkste Sonnenschutzglas von Guardian. Es bietet wegen seiner neutralen, transparenten Farbe und der geringen Reflexion außerdem noch eine exzellente Ästhetik.

Die Erschaffung eines tropischen Klimas mit einer Temperatur von 26 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 80 % im glasgedeckten Gebäude war in Konya, wo eigentlich typisches Kontinentalklima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Winter und Sommer herrscht, eine besondere Herausforderung. Insgesamt umfaßte die Baustelle eine Fläche von 380.000 m².

Zum im Juli 2015 eröffneten Garten gehört der mit 1.600 m² größte überdachte Bereich in Europa, wo Schmetterlinge frei herumfliegen können. Im Garten leben etwa 6.000 Exemplare verschiedener Schmetterlingsarten (15) und 20.000 tropische Pflanzen in 98 unterschiedlichen Arten.

Dank SunGuard Glas werden nicht nur die seltenen und wertvollen Pflanzen und Tiere geschützt, das Glas sorgt auch für ein energieeffizientes, umweltfreundliches Gebäude. Das Projekt in Konya erhielt die „LEED Silver“-Zertifizierung und ist damit das erste Projekt seiner Art in der Türkei mit einem solchen Zertifikat. (LEED = „Leadership in Energy and Environmental Design“ Rating-System für ökologisches Bauen des U.S. Green Building Council.)

Mit SunGuard Produkten können Gebäude LEED-Punkte sammeln, um dann die begehrte LEED-Zertifizierung zu erhalten.

Die Stadtverwaltung von Konya Selçuklu arbeitete bei diesem Projekt mit dem internationalen Architektur- und Planungsbüro Arup zusammen und vergab die Bauarbeiten an die Gesellschaft Akçim-Evçağ.

Leseranfragen

Guardian Glass
19, Rue du Puits Romain
L-9070 Bertrange
Luxembourg

+352 28 111 000

info.europe@​guardian.com

www.guardian.com

@guardianglasseu

guardian-glass-europe

Guardian.Industries

GuardianIndustriesTV

guardianglasseurope


Hinweise für Redakteure


Über Guardian Industries Corp.:

Guardian, mit Hauptsitz in Auburn Hills, Michigan, ist ein vielseitiger globaler Hersteller, mit führenden Marktpositionen in Floatglas, veredelten Glasprodukten für den Gewerbe-, Wohn- und Automobilmarkt, in Automobilveredelung und im Vertrieb von Bauprodukten. Dank seiner Forschungs- und Entwicklungszentren (Science & Technology Center für das Glas und Advanced Development Center für den Automobilbau) steht Guardian an der Vorderfront der Innovation. Seine Automobilveredelungsgruppe, SRG Global, ist einer der weltweit größten Hersteller von fortschrittlichen, hochwertigen Beschichtungen auf Kunststoffen. Guardian, seine Tochterunternehmen und Konzerngesellschaften beschäftigen 17.000 Mitarbeiter und verfügen über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Südamerika, Afrika, im Nahen Osten und in Asien. Besuchen Sie www.guardian.com.

Related images

 

 

Editorial enquiries

Andrew Wilkins
Guardian Glass

+352 28 111 862

awilkins@​guardian.com

Siria Nielsen
EMG

+31 164 317 036

snielsen@​emg-marcom.com

@siriajonna

 

 

Share

 

More news from