
20 Nov 2006
Neue Ultem* 5000B-Folie von GE bietet kostengünstige Hochleistungsoption für Vielzahl elektrischer und elektronischer Anwendungen
BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 20. november 2006 — Für Hersteller von Elektrik- und Elektronikgeräten (E/E), die bisher vor dem Dilemma standen, entweder hohe Kosten für den teuren Werkstoff Polyimid (PI) oder Leistungseinbußen bei einer Applikation mit den günstigeren Polyethylennapthalat (PEN)- oder Polyester (PET)-Werkstoffen in Kauf nehmen zu müssen, gibt es jetzt eine neue Lösung. Die neue Ultem* 5000B-Folie von GE Plastics hat ausgezeichnete Merkmale und ist gleichzeitig kostengünstig. Dieser Werkstoff beruht auf dem Ultem Polyetherimid (PEI)-Kunststoff von GE und besitzt eine hohe Temperatur- und Flammenbeständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sowie ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften. Damit ist er hervorragend für E/E-Anwendungen wie Isolierbänder und Laminate, Membranen und Schwingspulen für Lautsprecher, Hochtemperaturstrichcode-Etiketten und dünne flexible Heizelemente geeignet. Die Ultem 5000B-Folie ist in schwarz und bernsteingelb sowie in den Stärken 25 mm – 750 mm erhältlich.
„Der Markt hat geradezu auf diese neue GE-Folie gewartet“, berichtet Max Cattani, Industriemanager Europa für Hochleistungs-E/E-Folien bei GE. „Die Ultem 5000B-Folie bietet den E/E-Herstellern eine Kombination aus Hochleistung und Kosteneffizienz. Sie reduziert die Notwendigkeit zur übermäßigen technischen Spezifikation von Werkstoffen oder zu Kompromissen bei den Leistungseigenschaften. Und diese neue Materialqualität ist im Hinblick auf ihre Verarbeitung und ihre potenziellen Anwendungsmöglichkeiten sehr vielseitig.“
Die Ultem 5000B-Folie besitzt die folgenden wichtigen Hochleistungsmerkmale:
Die neue GE-Folie bietet eine große Auswahl an Verarbeitungsmöglichkeiten, darunter Warmformen, Bohren, Abstanzen, Kaltformen, Laminieren, Sputter-Metallbeschichtungen sowie Ultraschallschweißen. Sie lässt sich an sich selbst und andere Werkstoffe heißsiegeln. PI-Materialgüten dagegen können nicht warmgeformt werden und Aramidpapier setzt bei bestimmten Verfahren Staub frei.
Weitere Informationen über die Ultem 5000B-Folie von GE finden Sie unter diesem Link zur Website von GE Plastics:www.geplastics.com.
Leseranfragen
SABIC
WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über GE Plastics
GE Plastics (www.geplastics.com) ist ein internationaler Hersteller von Kunststoffen, die vielfach in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Fernmeldetechnik und im Bereich optische Medien verarbeitet werden. Das Unternehmen produziert Polykarbonate, ABS-, SAN-, ASA-, PPE-, PC/ABS-, PBT- und PEI-Kunststoffe sowie die LNP*-Produktfamilie mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsapplikationen. Der GE-Plastics Geschäftsbereich Specialty Film & Sheet stellt hochleistungsfähige Lexan*-Platten- und -Folienprodukte für tausende verschiedener anspruchsvoller Applikationen rund um den Globus her. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich Automotive von GE Plastics ein erfahrener internationaler Konkurrenzanbieter für erstklassige Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieverkleidungen und Verglasung; Bauteile unter der Motorhaube; Komponenten; Aufbauten, Teile im Innenbereich sowie Beleuchtung. Als internationaler Partner der olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.
* Ultem, LNP und Lexan sind Marken der General Electric Company.
Related images
Editorial enquiries
Banu Kukner
SABIC
Folke Markestein
Marketing Solutions NV