
1 Feb 2006
GE und die Stadt Turin feiern die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin mit einem Denkmal auf der Piazza Solferino
BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 1. Februar 2006 — GE, weltweiter Partner der Olympischen Spiele, und die Stadt Turin haben heute ein olympiabezogenes Monument eingeweiht, welches den Einwohnern und Besuchern der Stadt anlässlich der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin gewidmet ist. Turins Bürgermeister Sergio Chiamparino und Giuseppe Recchi, President von GE Italy, wohnten der Veranstaltung am GE Ice Plaza bei, die auf der Piazza Solferino im Herzen des historischen Stadtkerns von Turin stattfand. Das Kunstwerk wird dort bis zum Ende der Spiele verbleiben und ist ein Geschenk der 300.000 Mitarbeiter, die GE auf der ganzen Welt beschäftigt.
Entworfen wurde das Denkmal von Richi Ferrero und Carmelo Giammello, die einen schneebedeckten Berg mit senkrechten Felsformationen und einem Zentralgipfel nachgebildet haben. Die Plastik ist acht Meter hoch und wurde aus 550 Quadratmetern des von GE hergestellten Thermoplastes Lexan* Margard* sowie Leuchten von GE modelliert. Zu Ehren des berühmten, 4.014 Meter hohen Berggipfels an der Grenze zwischen Frankreich und Italien wird das Denkmal liebevoll „Il Dente del Gigante“ oder „Zahn des Giganten“ genannt. Ein weiterer Bestandteil des Exponats ist das digitale Nachrichtensystem am Fuße der Plastik. Über dieses System, das regelmäßig farbige Lichter und Geräusche aussendet, können die GE Mitarbeiter während der Spiele über das Internet Nachrichten senden und anzeigen lassen. Eine Webcam wird den GE-Mitarbeitern im Gegenzug über das Internet Bilder von der Plastik übermitteln.
„Es ist nicht einmal mehr ein Monat bis zum Beginn der Spiele von Turin und wir sind begeistert von dem Engagement, das Olympia-Sponsoren wie GE in der Stadt zeigen. Dieses Denkmal, welches auf so wunderbare und moderne Weise die Geografie unserer Region feiert, wird während der Spiele ein Wahrzeichen und Treffpunkt sein“, so der Turiner Bürgermeister Sergio Chiamparino. „Der Piazza Solferino wird für die Olympia-Fans in Turin ein großartiger Treffpunkt sein.“
Ferdinando Beccalli–Falco, President und CEO von GE International: „Wir wollten unseren 300.000 Mitarbeitern überall in der Welt eine Möglichkeit geben, aktiv an den Spielen teilzunehmen. Nun haben sie eine, mit der sie ihre Grüße in Echtzeit in das Turiner Stadtzentrum schicken können, wo sie alle lesen können.
Nach den Spielen wird das Monument an einen anderen Standort in Turin gebracht, wo es bis Februar 2007 bleiben wird.
Lexan Margard-Platten haben nur ungefähr die Hälfte des Gewichts vergleichbarer Glasprodukte und sind auf beiden Seiten mit der bewährten Hartbeschichtungstechnologie von GE versehen. Dadurch bieten sie einen hohen Schutz gegen Abrieb, Reinigungsmittel, Lacke und Klebstoffe. Außerdem erlauben sie häufiges Reinigen oder Entfernen von Graffiti, ohne beschädigt zu werden. Ihre Haltbarkeit und Wetterfestigkeit schützen sie in einem breiten Temperaturbereich (-40 C to +120 C) vor Schleifmitteln, Chemikalien und Aufprall von Gegenständen. Sie behalten ausgezeichnete optische Klarheit und werden mit einer schriftlichen begrenzten 10-Jahres-Garantie gegen Zerbrechen geliefert.
Leseranfragen
SABIC
WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über GE und sein Engagement bei den Olympischen Spielen
Als weltweiter Partner der Olympischen Spiele ist GE exklusiver Anbieter einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die für eine erfolgreiche Durchführung der Spiele unerlässlich sind. Mit der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin tritt GE erstmals auf Unternehmensebene als weltweiter Sponsor einer Sportveranstaltung auf. Von der Stromversorgung und Beleuchtung über Sicherheits-Systeme und modulare Raumkonzepte an den olympischen Austragungsorten bis hin zur Bereitstellung von Ultraschall- und MRT-Geräten für die medizinische Behandlung der Athleten, arbeitet GE eng mit den Organisationskomitees, den lokalen Behörden und anderen Olympischen Partnern zusammen, um deren Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen anzubieten, die nur ein Partner wie GE liefern kann. NBC Universal, ein Geschäftsbereich von GE, ist zudem exklusiver Medienpartner der Olympischen Spiele für die USA. Die Partnerschaften von GE und NBC Universal laufen bis 2012. Im Internet www.ge.com/olympicgames
Die Firma GE - Plastics
GE - Plastics ist ein internationaler Hersteller von Kunststoffen, die vielfach in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Fernmeldetechnik und im Bereich optische Medien verarbeitet werden. Das Unternehmen produziert Polykarbonate, ABS-, SAN-, ASA-, PPE-, PC/ABS-, PBT- und PEI-Kunststoffe sowie die LNP*-Produktfamilie mit Spezialwerkstoffen für Hochleistungsapplikationen. Der GE - Plastics Geschäftsbereich Specialty Film & Sheet stellt leistungsfähige Lexan-Platten- und -Folienprodukte für tausende verschiedener anspruchsvoller Applikationen rund um den Globus her. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich Automotive von GE - Plastics ein erfahrener internationaler Anbieter für erstklassige Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilherstellung eingesetzt werden: Karosserieverkleidungen und Verglasung; Bauteile unter der Motorhaube; Komponenten; Aufbauten, Teile im Innenbereich sowie Beleuchtung. Als internationaler Partner der olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.
* Lexan, Margard und LNP sind eingetragene Marken der General Electric Company.
Related images
Editorial enquiries
Banu Kukner
SABIC
Folke Markestein
Marketing Solutions NV
Also available in