GE Plastics

GE Plastics - Aircraft Interiors Press Material


GE stellt Ultem* 9085 vor: ein Werkstoff mit verbesserten Fließeigenschaften für dünnwandigere und leichtere Flugzeugeinbauten vor, der die FST-Norm erfüllt

BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE – 26. April 2007 – Mit dem Ziel, bei gleichzeitiger Steigerung von Leistung und Sicherheit der Luftfahrtindustrie die Reichweite des Kraftstoffs zu erhöhen, stellt GE Plastics heute das neue flammwidrige Material Ultem* 9085 für die Flugzeuginnenausstattung vor. Dieser neue Werkstoff fließt und leitet besser als der bisherige Industriestandard,Ultem 9075 – auch von GE Plastics. Dies ermöglicht die Fertigung dünnwandigerer Bauelemente mit hervorragender Schlagzähigkeit. Vergleicht man die beiden Werkstoffe weiter, so kann das neue Ultem 9085 durch niedrigere Wandstärken das Teilegewicht um 5 bis 15 Prozent verringern und so zu der angestrebten Senkung des Kraftstoffverbrauchs beitragen. Gleichzeitig bietet das Material Ultem 9085 das höchste Modul bei Hochtemperaturen aller Ultem-Werkstoffe; es gewährleistet eine exzellenteProduktlebensdauer dank der erhöhten Steifigkeit. Diese immens verbesserten Eigenschaften machen das neue GE-Material zur ersten Wahl bei anspruchsvollen Anwendungen wie z. B. Dekompressionsgitter, Fensterrahmen und Versorgungsausrüstung.

Brandneu von GE Plastics: Noryl*-Kunststoff mit geringer Rauchentwicklung bietet mehr Sicherheit und Funktionalität in der anspruchsvollen Innenausstattung von Flugzeugen

BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE – 26. April 2007 - GE Plastics stellte heute den neuen Kunststoff Noryl* LS6010 vor, eine technisch hochentwickelte Lösung für Erstausrüster und Zulieferfirmen im Flugzeugbau. Mit diesem Werkstoff werden die strengerwerdenden globalen Anforderungen in puncto Flammhemmung, Rauchentwicklung und Toxizität erfüllt. Das Noryl LS6010 verfügt zudem über ein spezifisches Gewicht von 1,1, einem der niedrigsten Werte im Vergleich zu den übrigen in der Luftfahrttechnik eingesetzten Thermoplasten. Für Flugzeug-Innenraumausstattungen wie etwa Verschleißstreifen und Sitzschienenabdeckungen, für die eine möglichst geringe Rauchentwicklung Grundvoraussetzung ist, stellt dieser innovative neue Werkstoff dank seines geringen Gewichts in Kombination mit den äußerst niedrigen Rauchentwicklungseigenschaften, einer hervorragenden Langlebigkeit und der nicht halogenierten Flammhemmung eine überlegeneWahl gegenüber vielen konkurrierenden Werkstoffen dar. GE Plastics bietet ihn in verschiedenen Farben an.

Lexan** FST Kunststoff von GE Plastics für leichtere, farblich voreingestellte Formteile bringt die Konstruktion von Flugzeug-Innenräumen in Fahrt

BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE – 26. April 2007 - GE Plastics stellte heute das Polycarbonat (PC)-Copolymer Lexan** FST9705 vor, eine komplett neue Kunststoffplattform, mit der Erstausrüster und Zulieferer von Flugzeug-Innenausstattungen Gewichts- und Kostenersparnisse erzielen können, ohne dabei Kompromisse im Hinblick auf die Verarbeitungsmöglichkeiten eingehen zu müssen. Dieser neue Werkstoff ist eine Ergänzung zu den leistungsfähigen, flammhemmenden Ultem** PEI-Kunststoffen von GE Plastics und gibt Konstrukteuren eine erfrischend neue Lösung für die heutigen strengen Anforderungen an die Materialeigenschaften, Normhaltigkeit und Ästhetik an die Hand. Der Lexan FST9705 Kunststoff eignet sich perfekt für Servicewagen und -tabletts, Fensterrahmen und -einfassungen und zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination diverser Vorteile aus, unter anderem: Die Einhaltung vieler Auflagen hinsichtlich Flammhemmung/Rauchbildung/Toxizität einschließlich OSU 55/55 Wärmeabgabeeigenschaften, die Einfärbung von Formteilen insbesondere in hellweißen Farbtönen sowie die Möglichkeit, mechanisch belastbare, dünnwandige Teile herstellen zu können, die zu Gewichtsersparnissen verhelfen und sich demzufolge treibstoffsparend auswirken.

Leseranfragen

GE Plastics
Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands

Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com

Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands

+31 164 29 20 97

helen.vandebovenkamp@​ge.com

www.geplastics.com


Hinweise für Redakteure


Über GE Plastics

GE Plastics (www.geplastics.com) ist ein internationaler Hersteller von Kunststoffen, die in der Automobiltechnik, im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungselektronik, im Transportwesen, in der industriellen Verpackungstechnik, im Hoch- und Tiefbau, in der Fernmeldetechnik und im Bereich optische Medien eingesetzt werden. Das Unternehmen stellt Polycarbonate, ABS-, SAN-, ASA-, PPE-, PC/ABS-, PBT- und PEI-Kunststoffe her, sowie spezielle Hochleistungs-Compounds aus der LNP*-Produktfamilie. Der Geschäftsbereich GE Plastics- Specialty Film & Sheet stellt hochleistungsfähige Lexan*-Platten- und -Folienprodukte die weltweit in tausenden von verschiedenen anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich GE Plastics, Automotive ist ein erfahrener internationaler Anbieter für erstklassige Kunststofflösungen, die in fünf Kernbereichen der Automobilproduktion eingeteilt sind: Kunststoff Außenbeplankung und Polycarbonat-Verscheibung; Bauteile unter der Motorhaube; Komponentenbauteil; Strukturbauteile und Fahrzeuginnenbereich; und Beleuchtung. Als internationaler Partner der olympischen Spiele zählt GE zu den exklusiven Herstellern einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen, die maßgeblich zum Erfolg der Spiele beitragen.

* LNP und Lexan sind Marken der General Electric Company.

 

Editorial enquiries

Helen Vandebovenkamp
GE Plastics

+31 164 29 20 97

Helen.vandebovenkamp@​ge.com

Folke Markestein
Marketing Solutions NV

+31 164 317 038

fmarkestein@​marketingsolutions.be

 

Also available in

 

Share

 

More news from